News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m (Gelesen 3945 mal)
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Liebe Purer, ich bin schon wieder überfordert. Ich habe einen im letzten Sommer gestorbenen 10 Jahre alten Spalierapfelbaum (mea maxima culpa, ich habe zu spät geschnallt, dass er nicht wie die anderen Spalierer beim Gemüse Giessen automatisch Wasser abbekommt-schade, es war eine Goldparmäne,. Ich denke, er ist sicher hin). Jetzt habe ich ein 2,50-3 Meter hohes und breites "Gerüst" und könnte es für eine Kletterrose nutzen. Falls es irgendwann morsch umfällt, lass ich mir was anderes einfallen.
Meine Wünsche: rot bis violett, mehrfachblühend-wichtig, weiche, stachellos Triebe-wichtig, Höhe 3 m, gut duftend, gesund-ok, von mir aus darf sie auch noch Goldstücke regnen ;-).
Ghislaine de Feligond (ausser, dass grössere Blüten noch toller wären und macht die eigentlich Hagebutten?) würde die Wünsche erfüllen, aber ich hab jetzt schon gelb und creme genug (und rosa und weiss auch, und ich mag es nicht, wenn die Weissen im Verwelken braun werde).
Entschuldigt, ich hab viel geschrieben. Also eigentlich, Ghislaine in rot. Fällt euch was ein?
Meine Wünsche: rot bis violett, mehrfachblühend-wichtig, weiche, stachellos Triebe-wichtig, Höhe 3 m, gut duftend, gesund-ok, von mir aus darf sie auch noch Goldstücke regnen ;-).
Ghislaine de Feligond (ausser, dass grössere Blüten noch toller wären und macht die eigentlich Hagebutten?) würde die Wünsche erfüllen, aber ich hab jetzt schon gelb und creme genug (und rosa und weiss auch, und ich mag es nicht, wenn die Weissen im Verwelken braun werde).
Entschuldigt, ich hab viel geschrieben. Also eigentlich, Ghislaine in rot. Fällt euch was ein?
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Stachelarm und dunkelrot bis violett blühend ist Bleu Magenta. Sie ist allerdings einmalblühend, blüht aber recht lange und üppig. Bei mir ist sie robust, Berliner Winter tun ihr nichts, besonders viel Pflege bekommt sie bei mir nicht.
Chlorophyllsüchtig
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Perennial Blue! Stachelarm und violett, weichtriebig, vieltriebig, unter 3 m, viele kleine Hagebutten. Öfterblühend, allerdings bei mir nicht, weil ich die Hagebutten nicht ausschneide.
LG, Antida
LG, Antida
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Ghislaine Fireworks mal ansehen.
Gruß Arthur
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Schon mal Danke! "Ghislaine Feuerwerk" habe ich angeschaut, leider doch rosa.
Jetzt habe ich gelesen, dass "Souvenir du docteur Jamain" stachelarm ist und zu einer kleinen Kletterrose gezogen werden kann, na gut, einmalblühend, krankheitsanfällig, aber die Farbe!, der Duft!-Stöhn (einmal vor Jahren dran gerochen und nicht vergessen). Heute Nacht habe ich dann von einer Unterpflanzung mit orangeroten Hornveilchen phantasiert (und tatsächlich den Samen schon bestellt).
Ob die Idee wohl sehr blödsinnig ist (die Rose, mein ich, nicht die Veilchen, die kann ich eh brauchen)??
Jetzt habe ich gelesen, dass "Souvenir du docteur Jamain" stachelarm ist und zu einer kleinen Kletterrose gezogen werden kann, na gut, einmalblühend, krankheitsanfällig, aber die Farbe!, der Duft!-Stöhn (einmal vor Jahren dran gerochen und nicht vergessen). Heute Nacht habe ich dann von einer Unterpflanzung mit orangeroten Hornveilchen phantasiert (und tatsächlich den Samen schon bestellt).
Ob die Idee wohl sehr blödsinnig ist (die Rose, mein ich, nicht die Veilchen, die kann ich eh brauchen)??
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
also Ghislaine Fireworks mickert bei meinem Sandbogen schon seit Jahren so vor sich hin und wird nicht höher als 1,50 m.
Bin am überlegen sie endlich zu entsorgen. Die Farbe ist auch nicht schön. Mehr gelb als rosa.
Bin am überlegen sie endlich zu entsorgen. Die Farbe ist auch nicht schön. Mehr gelb als rosa.
-
- Beiträge: 718
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Ich bringe mal "Elmshorn" ins Spiel.
Ist zwar keine Kletterrose, eignet sich nach meiner Meinung für deinen Zweck sehr gut.
Sehr robuste und winterharte Rose, öfterblühend, hat bei mir freistehend schon fast 2 m erreicht.
Wenn die eine Kletterhilfe hat, wird sie bestimmt noch höher.
Bestachlung allerdings normal aber kein Stachelmonster. Die Frage ist, warum die Rose, die in deinen abgestorbenen Apfelbaum reinwachsen soll, stachellos sein soll?
Mit Stacheln haken sich doch die Rosentriebe fest.
Ist zwar keine Kletterrose, eignet sich nach meiner Meinung für deinen Zweck sehr gut.
Sehr robuste und winterharte Rose, öfterblühend, hat bei mir freistehend schon fast 2 m erreicht.
Wenn die eine Kletterhilfe hat, wird sie bestimmt noch höher.
Bestachlung allerdings normal aber kein Stachelmonster. Die Frage ist, warum die Rose, die in deinen abgestorbenen Apfelbaum reinwachsen soll, stachellos sein soll?
Mit Stacheln haken sich doch die Rosentriebe fest.
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Ich suche für einen ähnlichen Standort einen Rambler.
Mir ist dabei die 'Non Plus Ultra' ins Auge gefallen.
Leider nur einmal blühend, aber dafür ist die Farbe schick, finde ich.
Mir ist dabei die 'Non Plus Ultra' ins Auge gefallen.
Leider nur einmal blühend, aber dafür ist die Farbe schick, finde ich.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Sie blüht nach und das große Laub ist nicht krankheitsanfälliger als bei anderen Rosen.Ist mir jedenfalls nicht aufgefallen.Snape hat geschrieben: ↑9. Mär 2019, 08:00
Jetzt habe ich gelesen, dass "Souvenir du docteur Jamain" stachelarm ist und zu einer kleinen Kletterrose gezogen werden kann, na gut, einmalblühend, krankheitsanfällig, aber die Farbe!, der Duft!-Stöhn (einmal vor Jahren dran gerochen und nicht vergessen).
Allerdings braucht sie einen guten,nährstoffhaltigen Boden,damit sie zufriedenstellend blüht.Ich weiß nicht,wie dein Sandboden so beschaffen ist und ob das dann gut geht?In der Sommerhitze profitiert Souvenir du Dr. Jamain hier durch einen Sonnenschutz,die eine Zierkirsche bietet.
- häwimädel
- Beiträge: 3619
- Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
in meinem Sandboden wird sddj ca. 1m und ist nicht anfälliger als andere. Dass sie 2,50 x 3m schafft kann ich mir nicht vorstellen. Hausgeist hat auch eine stehen, ich glaube die ist auf 1,50?
Perennial blue habe ich als kräftig magenta in Erinnerung, stark wachsend, braucht auch unten rum platz, weit über 3m, war damals aber guter Rosenboden. Viele kleine grüne Hagebutten, im ausgehenden winter braun vertrocknet. :P
Bleu magenta ist dunkler und blauer als perennial blue, hat auch größere Blüten, wenig duft, halbgefüllt, keine Hagebutten. Blüht relativ lange
Perennial blue habe ich als kräftig magenta in Erinnerung, stark wachsend, braucht auch unten rum platz, weit über 3m, war damals aber guter Rosenboden. Viele kleine grüne Hagebutten, im ausgehenden winter braun vertrocknet. :P
Bleu magenta ist dunkler und blauer als perennial blue, hat auch größere Blüten, wenig duft, halbgefüllt, keine Hagebutten. Blüht relativ lange
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Meine Empfehlung ist
Zéphirine Drouhin,
sie ist stachellos, kann als Strauchrose und als Kletterrose gezogen werden und hat einen traumhaften Duft.
Mehrere Ansichten dieser Rose kann man hier sehen:
http://www.rosenfoto.de/LiRosenfotoFSY.html
Zéphirine Drouhin,
sie ist stachellos, kann als Strauchrose und als Kletterrose gezogen werden und hat einen traumhaften Duft.
Mehrere Ansichten dieser Rose kann man hier sehen:
http://www.rosenfoto.de/LiRosenfotoFSY.html
Viele Grüsse
Isabel
Isabel
- Snape
- Beiträge: 951
- Registriert: 16. Apr 2017, 17:09
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
WHZ 7a, Sandboden
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Danke an alle!
Veilchenblau zu wüchsig, tolle Farbe, aber die Blütenform gefällt mir nicht so, Zephire zu rosa, stachelarm muss sein, wenig Platz, schmaler Durchgang, auf der anderen Seite ist eh schon der auskragende Schnittguthaufen. Boden könnt ich "machen", Stelle mit Streuschatten. "Non plus ultra" erfüllt erstaunlich die Kriterien :-). Ob sie ein Wuchermonster ist?
Also, der Doktor oder die, was meint ihr?
Veilchenblau zu wüchsig, tolle Farbe, aber die Blütenform gefällt mir nicht so, Zephire zu rosa, stachelarm muss sein, wenig Platz, schmaler Durchgang, auf der anderen Seite ist eh schon der auskragende Schnittguthaufen. Boden könnt ich "machen", Stelle mit Streuschatten. "Non plus ultra" erfüllt erstaunlich die Kriterien :-). Ob sie ein Wuchermonster ist?
Also, der Doktor oder die, was meint ihr?
- Mufflon
- Beiträge: 3730
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Ich hoffe sie geht nicht über 3m, angegeben wird sie mit 3-5m.
Mein geplanter Standort ist etwas schattig, von daher wird es wohl passen.
Mein geplanter Standort ist etwas schattig, von daher wird es wohl passen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: stachellose/armer weichtriebige Rose zum Klettern auf ca 3 m
Mir fallen noch Rosengarten Zweibrücken und Purple Skyliner ein.
Liebe Grüsse
Anja
Liebe Grüsse
Anja