Seite 2 von 2
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Verfasst: 30. Mär 2019, 23:09
von RosaRot
Weil nackiger Boden keine gute Idee ist(vor allem nicht da, wo sowieso alles trocken ist), habe ich hier sämtliche trockenen Brombeerranken geschnitzelt als Mulch liegen lassen(die frischen nicht, weil auch die wieder wurzeln können) und bepflanze Stück für Stück mit anderen Pflanzen, lasse aber da, wo ich jetzt noch nicht pflanzen will die Brombeeren im Boden, schneide sie also nur kurz.
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Verfasst: 30. Mär 2019, 23:33
von monili
Quendula hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 23:03Soll der Hang nach der Rodung bis zur weiteren Verwendung nackig bleiben ???? Ich halte das für keine gute Idee! Dann lieber Brombeeren und Co drauf lassen. Die halten wenigstens den Boden fest und geben sogar etwas Humus dazu.
Meine Rede ich habe ihm auch gesagt dass das gscheiter ist..... lieber warten bis gebaut wird, da verschwinden durch das herumbaggern und verdichten eh einige Pflanzen und nachher neuen Garten anlegen.
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Verfasst: 31. Mär 2019, 01:28
von 555Nase
Für den Preis von 700m² Teichfolie kannst du auch eine Firma beauftragen.
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Verfasst: 31. Mär 2019, 14:51
von monili
Gartenplaner hat geschrieben: ↑30. Mär 2019, 19:58zwar treiben dann die Wurzelstöcke nicht mehr aus, aber alles an Samen aus der Samenbank im Boden werden die Gelegenheit nutzen, dann muss auch regelmäßig gemäht werden, um neues Chaos zu verhindern.
ich denk es ist das gscheiteste bis nach dem Bau zu warten und dann nach dem Roden den Oberboden auszutauschen - das verhindert vielleicht am ehesten dass man sich mit der ganzen Samenbank aus dem Boden herumschlagen muss wenn man zB. einen Rasen anlegen will
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Verfasst: 31. Mär 2019, 15:01
von Gartenplaner
Wo Rasen hinkommt, wird regelmäßig gemäht, da hat kein Gehölzsämling ne Chance.
Den Oberboden auszutauschen ist ein zweischneidiges Schwert - es ist schwierig, festzustellen, was für einen Boden man bekommt und der neue Boden kann auch Unkrautsamen enthalten
Re: 700m² zugewucherten Hanggarten händisch roden - chancenlos?
Verfasst: 31. Mär 2019, 15:53
von Natternkopf
Ist genau so.
Gartenplaner hat geschrieben: ↑31. Mär 2019, 15:01Den Oberboden auszutauschen ist ein zweischneidiges Schwert - es ist schwierig, festzustellen, was für einen Boden man bekommt und der neue Boden kann auch Unkrautsamen enthalten
Mit dem Boden arbeiten und auskommen der vorhanden ist. Vorallem in der Fläche.
Bei Rhododendron Beeten (und ähnlichem) sieht das anders aus. Sprich: Andere Baustelle.