News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
April 2019 (Gelesen 49386 mal)
Re: April 2019
Aktuell 4Grad und strahlend blauer Himmel. Heute sollen es 15 Grad werden, Frühling!! :D Gesten war es genauso, allerdings gefühlt recht kalt wg. des Windes.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: April 2019
8° und Schleierbewölkung - viel Sonne wird es heute nicht geben, aber das ist auch gut so, nach der wochenlangen Dauerbesonnung.
Heute am späten Nachmittag sollte endlich der ersehnte Regen einsetzen... hoffentlich bleibt es dann bei 2 Tagen Regen bis Starkregen!
Er ist sehr, sehr, seehr nötig.
Gestern nochmals sonnige 7° bis 19° - erst gegen Abend zogen die Schleierwolken auf. Den ganzen Tag ging ein kräftiger Wind.
Die Magnolien der Frühlingsblüher sind durch, die späten Ex-Michelias stehen in Vollblüte, Clematis armandii ebenfalls noch und die Helleboren sind eifrig am Samenkapseln produzieren, Pfirsichbäume sind auch verblüht und auch bei den ausgepflanzten Kamelien tragen nur noch die späten Sorten Blüten.
Die Choisya vorm Haus hauen einen fast um mit ihrem intensiven Duft.
Heute am späten Nachmittag sollte endlich der ersehnte Regen einsetzen... hoffentlich bleibt es dann bei 2 Tagen Regen bis Starkregen!
Er ist sehr, sehr, seehr nötig.
Gestern nochmals sonnige 7° bis 19° - erst gegen Abend zogen die Schleierwolken auf. Den ganzen Tag ging ein kräftiger Wind.
Die Magnolien der Frühlingsblüher sind durch, die späten Ex-Michelias stehen in Vollblüte, Clematis armandii ebenfalls noch und die Helleboren sind eifrig am Samenkapseln produzieren, Pfirsichbäume sind auch verblüht und auch bei den ausgepflanzten Kamelien tragen nur noch die späten Sorten Blüten.
Die Choisya vorm Haus hauen einen fast um mit ihrem intensiven Duft.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Kübelgarten
- Beiträge: 11316
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: April 2019
tarokaja hat geschrieben: ↑2. Apr 2019, 07:37
8° und Schleierbewölkung - viel Sonne wird es heute nicht geben, aber das ist auch gut so, nach der wochenlangen Dauerbesonnung.
Heute am späten Nachmittag sollte endlich der ersehnte Regen einsetzen... hoffentlich bleibt es dann bei 2 Tagen Regen bis Starkregen!
Er ist sehr, sehr, seehr nötig.
Gestern nochmals sonnige 7° bis 19° - erst gegen Abend zogen die Schleierwolken auf. Den ganzen Tag ging ein kräftiger Wind.
Die Magnolien der Frühlingsblüher sind durch, die späten Ex-Michelias stehen in Vollblüte, Clematis armandii ebenfalls noch und die Helleboren sind eifrig am Samenkapseln produzieren, Pfirsichbäume sind auch verblüht und auch bei den ausgepflanzten Kamelien tragen nur noch die späten Sorten Blüten.
Die Choisya vorm Haus hauen einen fast um mit ihrem intensiven Duft.
Guten Morgen
Hier genauso ( vielleicht sogar etwas trockener) Helleboren blühen noch. Wie heissen die späten Ex Michelia Sorten? Hoffe sehr das es nicht bei diesem Regen bleibt. Moreno schrieb einmal wenn die Strauchpfingstrosen blühen regnet es meist... gibt es keine Herbst und winterblühende? ;)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: April 2019
thogoer hat geschrieben: ↑2. Apr 2019, 08:07
Wie heissen die späten Ex Michelia Sorten? Hoffe sehr das es nicht bei diesem Regen bleibt. Moreno schrieb einmal wenn die Strauchpfingstrosen blühen regnet es meist... gibt es keine Herbst und winterblühende? ;)
M. laevifolia (Ex-Michelia yunnanensis) z.B. blüht jetzt hier als Auslese 'Michelle' und eine der Kreuzungen der Fairy-Serie 'Fairy Blush' mit zartvioletten Blüten und dunklerem Rand, ausserdem ein Sämling von M. figo crassipes mit weissen Blüten.
Du fragst nach herbst- & winterblühenden Paeonien?? :o :o ... heute ist doch schon der 2. April! ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: April 2019
Takt: 2,2°C bei dünner Schleierbewölkung
Tmin: 0,2°C und Reifstraßen auf den Wiesen
Tmax: 16°C, dabei teils sehr starker Ostwind
Heute wohl nochmals bis 18°C. Für die kommenden Tage steht Schneeregen in der Warteschleife :-X
Tmin: 0,2°C und Reifstraßen auf den Wiesen
Tmax: 16°C, dabei teils sehr starker Ostwind
Heute wohl nochmals bis 18°C. Für die kommenden Tage steht Schneeregen in der Warteschleife :-X
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: April 2019
2°C, sonnig. Frost hatten wir nicht. Kaum Regen in Sicht. :-\
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re: April 2019
Gestern war ein herrlicher Frühlingstag, heute soll es nochmals einer werden. Leicht dunstig ist es aber. 7°C aktuell
Und wie bei Wühlmaus soll es Schnee am Mittwoch/Donnerstag geben. Und dabei hat gestern die Magnolie ihre ersten Blüten geöffnet.
Und wie bei Wühlmaus soll es Schnee am Mittwoch/Donnerstag geben. Und dabei hat gestern die Magnolie ihre ersten Blüten geöffnet.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re: April 2019
Staudo hat geschrieben: ↑2. Apr 2019, 08:28
2°C, sonnig. Frost hatten wir nicht. Kaum Regen in Sicht. :-\
Ein paar km westlicher morgens alles weiß und die M.denudata braun.
Demokratie ist kein Zuschauersport.
R.Habeck
R.Habeck
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16651
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: April 2019
Heute Vormittag war es noch recht sonnig, die Nacht mit minimal 6°C längst nicht so kalt wie die letzten Tage, tagsüber dann bis zu 19°C. Am frühen Nachmittag zogen Wolken auf, aber man konnte gut im Garten arbeiten, bis mich gegen 18:00 Uhr ein kurzer, aber heftiger Schauer nach drinnen trieb. Die nächsten beiden Tage sollen regnerisch und kühler werden, aktuell aber immer noch knapp 14°C.
Re: April 2019
Chiemsee, vollföhnige 10°C mitten in der Nacht. Fühlt scih ungewohnt an. Der Kaltlufteinbruch ist sauber glattgebügelt, nurmehr Siffwetter über geblieben.
Gestern zum ersten Male über 20°C bei sich stichig anfühlender Sonne. Die Hostas explodieren förmlich im Verkaufshaus.

Gestern zum ersten Male über 20°C bei sich stichig anfühlender Sonne. Die Hostas explodieren förmlich im Verkaufshaus.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Garten Prinz
- Beiträge: 4663
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: April 2019
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 5.4 Grad.
Gestern um 18.00 Uhr ein Gewitterschauer mit schwere Böen aber nur 3 mm Regen (hatte mehr gewünscht).
Gestern um 18.00 Uhr ein Gewitterschauer mit schwere Böen aber nur 3 mm Regen (hatte mehr gewünscht).
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: April 2019
Bedeckt bei 7Grad. Es hat schon geregnet.
LGr.
Bienenkönigin
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!