Seite 2 von 26
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 24. Nov 2019, 11:04
von Rupalwand
Die trockeneren Standorte des fränkischen Saaletales rund um Bad Neustadt-Bad Kissingen schmückt Im April eine gelbe Wildtulpe und auch unser damaliges großes Grundstück. Ihr Wuchs hoch, Blätter und Blütenbäuche schmal. Sogar zwischen Steinen zu finden.
Da ich welche für meinen jetzigen Garten wollte, suchte ich lange. Vor etwa dreißig Jahren waren sie im Handel eine Seltenheit. Ich bekam dann einige Zwiebeln unter diesem Namen zum Stückpreis und grub sie in meinem heutigen Garten ein. Inzwischen blühen sie goldgelb dickbäuchig alllfrühjahrlich treu um die Wette und haben ihren Radius schon erweitert. Sie unterscheiden sich jedoch etwas von den schlanken Wildtulpen der unterfränkischen Wiesen.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 24. Nov 2019, 11:19
von partisanengärtner
Setz doch mal ein Foto Deiner jetzigen rein, vielleicht hat ja jemand eine schönere Variante der Weinbergstulpe Tulipa sylvestris.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 25. Nov 2019, 09:42
von Rupalwand
partisaneng hat geschrieben: ↑24. Nov 2019, 11:19Setz doch mal ein Foto Deiner jetzigen rein, vielleicht hat ja jemand eine schönere Variante der Weinbergstulpe Tulipa sylvestris.
Dann im kommenden Frühling. Brauche bis dahin noch etwas Nachhilfeunterricht im Photographieren.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 12. Apr 2020, 20:39
von polluxverde
T. turkestanica ist bei der sengenden Aprilsonne an vielen Stellen einfach vertrocknet, hier noch ein Bild aus besseren Tagen
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 12. Apr 2020, 20:56
von polluxverde
Das ultimative Gelb bei dieser Wildtulpe : t. clusiana ( wenn ich nicht irre )
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 12. Apr 2020, 20:58
von polluxverde
t. polychroma mit nur 2 Blüten, waren mal viel mehr, liegt wahrscheinlich am Standort ( unter wassersaugenden Kiefer )
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 12. Apr 2020, 20:59
von polluxverde
t. Namegeradeentfallen, auch weniger als letztes Jahr
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 9. Apr 2021, 20:31
von polluxverde
polluxverde hat geschrieben: ↑12. Apr 2020, 20:59t. Namegeradeentfallen, auch weniger als letztes Jahr
Jetzt weiß ich ihn wieder : Tulipa hageri " Little Beauty "
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 9. Apr 2021, 20:33
von polluxverde
.So sieht die Tulpe aktuell aus, wg der Kälte noch geschlossen.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 4. Mai 2021, 20:40
von ebbie
Bei der weiß ich den Namen nicht.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 4. Mai 2021, 20:42
von partisanengärtner
Lilac Wonder
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 4. Mai 2021, 20:42
von ebbie
Bei Tulipa aucheriana müssen die Zwiebeln auch mal wieder vereinzelt werden.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 4. Mai 2021, 20:45
von ebbie
partisaneng hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 20:42Lilac Wonder
Ah, danke -
Tulipa bakeri 'Lilac Wonder'.
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 4. Mai 2021, 20:47
von Nova Liz †
ebbie hat geschrieben: ↑4. Mai 2021, 20:42Bei
Tulipa aucheriana müssen die Zwiebeln auch mal wieder vereinzelt werden.
ganz entzückend :D
Re: Wildtulpen 2019
Verfasst: 4. Mai 2021, 20:50
von ebbie
Ja, ich finde auch, das ist eine der schönsten botanischen Tulpen.