News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Windows Problem mal wieder (Gelesen 15894 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16584
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Windows Problem mal wieder

AndreasR » Antwort #15 am:

Hmm, jetzt war Jule seit heute morgen nicht mehr online, hoffentlich hat sich nicht in ihrer Verzweiflung den PC aus dem Fenster geworfen...
Zausel

Re: Windows Problem mal wieder

Zausel » Antwort #16 am:

... und ist womöglich hinterher, um ihn aufzufangen? ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Windows Problem mal wieder

Jule69 » Antwort #17 am:

Ne ne, keine Sorge, der PC ist nicht geflogen :D. Ich berichte später.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Windows Problem mal wieder

Jule69 » Antwort #18 am:

Hab heute den PC mit ins Büro genommen, alles wieder gut. Irgend eine Störung nach dem Update mit einer alten App und der Grafikkarte. Ich bin froh, dass ich jemanden hatte, der mir hilft. Wenn nicht alles funktioniert, das macht mich krank...
Aber toll fand ich, dass auch im Forum direkt Hilfe angeboten worden ist :D
LG Jule
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16584
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Windows Problem mal wieder

AndreasR » Antwort #19 am:

Machen wir doch gerne. :) Ich dachte mir schon, dass das was mit dem Grafiktreiber zu tun hat, gut, dass die Kiste wieder läuft!
Borker
Beiträge: 1112
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Windows Problem mal wieder

Borker » Antwort #20 am:

Bei meinem Rechner mit Window 10 ist die Schriftfarbe der Forumstexts Giftgrün.
Für mich schwer zu lesen. Wie kann ich die Schriftfarbe ändern ?

LG Borker
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16584
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Windows Problem mal wieder

AndreasR » Antwort #21 am:

Vielleicht hast Du versehentlich irgendwo eine Einstellung für Leute mit visuellen Einschränkungen aktiviert. Ist es nur hier im Forum, oder auch auf anderen Websites? Welchen Browser verwendest Du? Edge, Chrome, Firefox, Opera oder einen anderen?
Borker
Beiträge: 1112
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Windows Problem mal wieder

Borker » Antwort #22 am:

Es ist Edge.
Auch auf anderen Seiten viel Gruen.
Bei meinem Tablett ist die Schriftfarbe im Forum Schwarz auf Weissem Grund.
Das kann ich Gut lesen.
Hyla
Beiträge: 4551
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Windows Problem mal wieder

Hyla » Antwort #23 am:

Kannst du nicht in den Edge-Einstellungen das Design ändern?
Ich nutze Edge nicht, aber das kam bei Google-Befragung raus. ;)
Edit: Es gibt sogar ein Video dazu. https://m.youtube.com/watch?v=FIwEawgDB-4
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16584
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Windows Problem mal wieder

AndreasR » Antwort #24 am:

Ok, dann hast Du womöglich irgendwo in Windows die besagten Optionen aktiviert. Gehe mal in die Windows-Einstellungen (das Zahnrad unten links im Startmenü oder unten rechts nach einem Klick auf die "Sprechblase" neben der Uhr), klicke im neuen Fenster auf "Erleichterte Bedienung", dann in der linken Spalte auf "Hohen Kontrast", und schaue, ob bei "Hoher Kontrast aktivieren" der Schalter aktiviert ist. Ich bekomme so eine giftgrüne Farbe, wenn ich "Kontrast Nr. 2" ausgewählt habe.
Borker
Beiträge: 1112
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Windows Problem mal wieder

Borker » Antwort #25 am:

Vielen Dank AndreasR :D

Ohne Dich hätte ich das Nie ändern können. :)
Jetzt ist es so wie ich es Gut lesen kann . Schwarze Schrift auf weißem Grund .
Ich sollte mal an der Volkshochschule einen Window10 Kurs besuchen.

LG
Borker

Borker
Beiträge: 1112
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Windows Problem mal wieder

Borker » Antwort #26 am:

Ich hab da mal wieder ein Problem

Wenn ich ein Fenster öffne dann ist es nur am unteren rechten Bildrand. >:(
Nur durch Maximieren bekomme ich es wieder auf den ganzen Monitor vergrößert .
Was kann ich tun damit die Fenster gleich in voller Größe wieder öffnen ?
Mit Maustaste anklicken und festhalten und an der Ecke dann verschieben geht nicht :P

LG
Borker
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16584
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Windows Problem mal wieder

AndreasR » Antwort #27 am:

Normalerweise speichert Windows Fenstergröße und -Position beim Schließen, aber manchmal funktioniert das partout nicht. Wenn Du an die Titelleiste von dem besagten Fenster nicht mehr herankommst, um es zu verschieben, könntest Du versuchen, temporär eine höhere Bildschirmauflösung einzustellen. Dann das Fenster nach oben links schieben, und die Auflösung wieder umstellen. Jetzt solltest Du es (nicht maximiert) auf die passende Größe ziehen, dann speichert Windows diese samt neuer Position hoffentlich beim Schließen.
Borker
Beiträge: 1112
Registriert: 30. Apr 2022, 15:00
Kontaktdaten:

Re: Windows Problem mal wieder

Borker » Antwort #28 am:

noch komme ich ja an die Titelleiste ran . Aber das verschieben mit der Maus klappt nicht .
Jetzt hab ich es mit Alt und Leertaste versucht und es mit den Pfleitasten an die richtige Stelle gebracht .
Das hat geklappt. Aber wie speichere ich das Dauerhaft damit ich das Problem nicht bei jeden Fenster öffnen habe ?
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16584
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Windows Problem mal wieder

AndreasR » Antwort #29 am:

Hast Du Windows mal komplett neu gestartet? Also nicht nur "herunterfahren" (das setzt Windows in eine Art Standby), sondern wirklich "neustarten". Vielleicht löst sich das Problem dann von selbst. Ansonsten wie gesagt das Fenster manuell im nicht maximierten Zustand auf die richtige Größe und Position ziehen und auch darauf achten, dass es nicht automatisch am Rand andockt. Dann Fenster schließen und wieder öffnen. Eigentlich sollte es dann an der gleichen Stelle und in der gleichen Größe wieder aufgehen.
Antworten