News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019 (Gelesen 5593 mal)
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Anubias:
Ich kann leider dieses Mal auch nicht so lange bleiben. GG hat zu einem Geburtstag zugesagt....ohne zu fragen >:(
Ich kann leider dieses Mal auch nicht so lange bleiben. GG hat zu einem Geburtstag zugesagt....ohne zu fragen >:(
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Möchte noch jemand etwas von mir haben...evtl. Waldmeister oder Glockenblumen als sehr stabile Bodendecker?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Jule - Glockenblumen als Bodendecker ? 🤔 Welche Sorte ist das denn ?
Ich liebe Glockenblumen und halte sie in Töpfen , weil sie sonst bei mir komplett untergehen .
Hört sich auf jeden Fall gut an 👍
Ich liebe Glockenblumen und halte sie in Töpfen , weil sie sonst bei mir komplett untergehen .
Hört sich auf jeden Fall gut an 👍
Alles wird gut!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18507
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Ich werde dann doch nicht kommen. Es ist einfach zu viel im Garten zu tun. Ich wünsche euch viel Spaß!
Bitte zeigt dann eure Schätze hier! ;) :D
Bitte zeigt dann eure Schätze hier! ;) :D
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Schade, Nina, aber sehr verständlich (ich dürfte eigentlich gar keine Schätze kaufen, solange ich noch keine Pflanzflächen vorbereitet habe ::)). Vielleicht klappt es ja im Herbst.
Ich bin dann auch spätestens um 12 am Café und hoffe ausnahmsweise mal nicht auf Regen. :)
Ich bin dann auch spätestens um 12 am Café und hoffe ausnahmsweise mal nicht auf Regen. :)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18507
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Ja, Pflanzflächen vorbereiten ist auch so ein Thema .... :P
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
schade, nina, hätte dich ja mal sehr gern in live gesehen :D
junebug, ich hab dann morgen mal nen topf für dich im schlepptau mit bärlauch. 8)
junebug, ich hab dann morgen mal nen topf für dich im schlepptau mit bärlauch. 8)
grüße caira
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Viel Vergnügen euch allen in Essen! :D Bringt uns was mit - schöne Bilder zum Beispiel ;)
Mögt ihr finden, was euer Herz begehrt (und vielleicht noch etwas mehr) 8)
Mögt ihr finden, was euer Herz begehrt (und vielleicht noch etwas mehr) 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Nina:
In der Tat, das ist traurig, aber zumindest wettertechnisch hast Du nichts verpasst.
Ich hab gerade schon eine Kamelie ausgebuddelt, jetzt warte ich noch auf eine Purlerin und dann kann es losgehen :D
In der Tat, das ist traurig, aber zumindest wettertechnisch hast Du nichts verpasst.
Ich hab gerade schon eine Kamelie ausgebuddelt, jetzt warte ich noch auf eine Purlerin und dann kann es losgehen :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Anke02:
Danke für die Wünsche. Bilder gibt es zumindest von mir heute nicht, aber ich versuche morgen zu berichten. Es wäre nur toll, wenn es trocken bleiben würde...
Danke für die Wünsche. Bilder gibt es zumindest von mir heute nicht, aber ich versuche morgen zu berichten. Es wäre nur toll, wenn es trocken bleiben würde...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Drücke euch ganz fest die Daumen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Jule69 hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 07:54
Ich hab gerade schon eine Kamelie ausgebuddelt, jetzt warte ich noch auf eine Purlerin und dann kann es losgehen :D
:o
ich hab noch nicht mal gefrühstückt und du bist schon auf der piste!
grüße caira
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Jule69 hat geschrieben: ↑27. Apr 2019, 07:55
Anke02:
Danke für die Wünsche. Bilder gibt es zumindest von mir heute nicht, aber ich versuche morgen zu berichten. Es wäre nur toll, wenn es trocken bleiben würde...
Ich drücke die Daumen und viel Spaß und Erfolg! :D
Du bist aber ein sehr früher Vogel! ;D :-*
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Jule69
- Beiträge: 21793
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
So, ich bin zurück...auch schon ein bisschen länger, weil das Wetter war einfach nur ....und ich musste mich erst mal in der Wanne aufwärmen. Mann, hat das geregnet...und kalt war es auch, obwohl ich Winterschuhe und einen dicken Mantel anhatte.
Heute war ich extrem früh da, aber was soll ich Euch sagen, selbst da kamen mir schon Leute mit Tüten entgegen...Schön war, dass man zu der Zeit noch hier und da ein Quätschen halten könnte, später wäre das nicht mehr möglich gewesen.
Meine Liste ist...im Vergleich zu anderen :o eher bescheiden:
Epimedium grandiflorum Akebono
Epimedium grandiflorum Queen Esta
Epimedium grandiflorum Yubae
Pulmonaria saccharata 'Opal'
Viola cucullata Ploeger
Die oben genannten sind alle für das neue Beet...
Viburnum farreri December Dwarf (die stand gar nicht auf dem Zettel... :-[)
Daphne collina x arbuscula (die war teuer...)
Daphne alpina
Abelia mosanensis (die war vorbestellt)
Trotzdem war es schön, mal wieder viele Gesichter von Hartgesottenen zu sehen. Wir haben uns unter einer Überdachung draußen getroffen (für uns Raucher ideal...), irgendwie war es auch witzig, doch die Kälte ist überall hingekrochen.
Geparkt hab ich übrigens heute direkt vor dem Treppenaufgang zum Eingang!!!! Das gab es noch nie!
Heute war ich extrem früh da, aber was soll ich Euch sagen, selbst da kamen mir schon Leute mit Tüten entgegen...Schön war, dass man zu der Zeit noch hier und da ein Quätschen halten könnte, später wäre das nicht mehr möglich gewesen.
Meine Liste ist...im Vergleich zu anderen :o eher bescheiden:
Epimedium grandiflorum Akebono
Epimedium grandiflorum Queen Esta
Epimedium grandiflorum Yubae
Pulmonaria saccharata 'Opal'
Viola cucullata Ploeger
Die oben genannten sind alle für das neue Beet...
Viburnum farreri December Dwarf (die stand gar nicht auf dem Zettel... :-[)
Daphne collina x arbuscula (die war teuer...)
Daphne alpina
Abelia mosanensis (die war vorbestellt)
Trotzdem war es schön, mal wieder viele Gesichter von Hartgesottenen zu sehen. Wir haben uns unter einer Überdachung draußen getroffen (für uns Raucher ideal...), irgendwie war es auch witzig, doch die Kälte ist überall hingekrochen.
Geparkt hab ich übrigens heute direkt vor dem Treppenaufgang zum Eingang!!!! Das gab es noch nie!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Raritätenmarkt in Essen am 27. und 28.04.2019
Bei 19° und diesigem Sonnenschein kann ich mir Regen und Kälte grade gar nicht so recht vorstellen ;D (na ja, gestern hatte es noch 29° ...)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)