News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Primeln 2021 (Gelesen 64413 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
Guten morgen Lerchenzorn,
eine hübsche Blüte die du da zeigst. Ich werde auch mal Tante Google fragen.
Gruß Jörg
eine hübsche Blüte die du da zeigst. Ich werde auch mal Tante Google fragen.
Gruß Jörg
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
Primula hirsuta, 'Boothman's Variety' zeigt Blüte ;)
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
und etwas näher.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
Pflanze stammt aus Samen einer Wildsammlung von FloraMontana. Ich hoffe das sie sich so wie bislang weiter entwickelt.
Primula hirsuta, 'San Bernardino'
Primula hirsuta, 'San Bernardino'
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Re: Primeln 2021
aktuell blühen ein paar Primula Polyantha Cowichan Style.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primeln 2021
einige hatte ich aus einer Pflanzung im Wiesengarten gerettet, merkwürdig, dass alle dringend blühen wollen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primeln 2021
die dunkelste in der Reihe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primeln 2021
ein Sämling, der zwischen Primula veris aufgegangen ist. Der Same muss gereift sein, als ich noch viele Cowichans im Wiesengarten hatte. Das ist fast Jahrzehnte her.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Primeln 2021
aus meiner Bestellung bei Barnhaven dieses Jahr blüht Primula Poly 'Midnight'. Beide Exemplare habe ich in den großen Kübel mit Aster 'Nachtauge' gepflanzt. Der Abstand der Blüten beträgt über einen Meter, bestimmt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Primeln 2021
Was für ne tolle Farbe!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Primeln 2021
Ist mir dieses Jahr auch aufgefallen, dass es einige Sommerblüten gibt. Geichzeitig scheinen aber auch viele, die mir zur Normalblüte noch gut vital vorkamen, plötzlich verschwunden. Dabei war der Sommer auch nicht schlimmer als die vorigen, vielleicht sieht es nächsten Frühling aber auch wieder besser aus.
.
Dieser Tage kamen mir unter getopften jungen Orchideenprimeln, welche schon ein bisschen vorblühen, einzelne helle Exemplare in die Queere. Mal schauen ob dieses so bleibt. Schön ist anders, aber interessanter als die Normalform dahinter.
Re: Primeln 2021
dass du die überhaupt kultiviert kriegst ist ein Wunder! Ich finde die blasse sehr schick!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Primeln 2021
Krokosmian hat geschrieben: ↑2. Okt 2020, 17:48
Geichzeitig scheinen aber auch viele, die mir zur Normalblüte noch gut vital vorkamen, plötzlich verschwunden. Dabei war der Sommer auch nicht schlimmer als die vorigen, vielleicht sieht es nächsten Frühling aber auch wieder besser aus.
Hier sind auch zwei verschwunden und ich hab sie schon betrauert, aber sie treiben wieder aus :D Dabei war der Sommer ziemlich verregnet und nicht so heiß wie sonst.
My favorite season is the fall of the patriarchy
- Mufflon
- Beiträge: 3726
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Primeln 2021
Mein einziges Primelchen blüht.
(Ich kann leider meine eigene Schrift auf dem Namensschild nicht entziffern.)

(Ich kann leider meine eigene Schrift auf dem Namensschild nicht entziffern.)

„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- APO-Jörg
- Beiträge: 5596
- Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
- Wohnort: Wernigerode
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kontaktdaten:
Re: Primeln 2021
Vielleicht geht das in die Richtung Primula elatior ein Hybrid
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01