News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave (Gelesen 30741 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Flora1957 » Antwort #15 am:

Die ersten Jahre zeigte meine (einzige) Ananasguave keine Blüten, die letzten Jahre blühte sie dann doch vermehrt, wobei sich die Blüten immer erst im Juli/August zeigten. Im Supersommer 2018 kamen die ersten Blüten jedoch bereits im Mai und Mitte Oktober konnte ich dann erstmals (m)eine einzige Frucht ernten. Im Zentrum war sie weich,das Fruchtfleisch schmeckte exotisch fruchtig. Der überwiegende Anteil war jedoch noch fest.
Dateianhänge
P1050326.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Flora1957
Beiträge: 1244
Registriert: 6. Apr 2018, 19:39

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Flora1957 » Antwort #16 am:

..................
Dateianhänge
P1050325.JPG
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Roeschen1 » Antwort #17 am:

LaraE hat geschrieben: 9. Mai 2019, 20:46
Haben die Früchte einen schlechten Geruch?

Wenn sie reif sind, verströmen sie einen wunderbaren Duft.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3124
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

kaliz » Antwort #18 am:

Bei mir steht jetzt auch schon das vierte Jahr eine Feijoa ausgepflanzt im Garten. Geblüht hat sie leider noch nie. Im Frühjahr wirft sie üblicherweise zu der Zeit wo alle anderen Sträucher gerade ihre Blätter bekommen haben, die alten Blätter ab bevor sie neue ausbildet, wobei sie dieses Jahr (vielleicht wegen des milden Winters?) darauf verzichtet hat.

Die Früchte bekommt man bei uns manchmal am Markt und auch in Kolumbien habe ich schon öfters welche gegessen. Wohl in erster Linie wegen des Aussehens erinnern sie mich stark an Kiwi, wobei sie Geschmacklich doch mehr von Guave haben. Mir schmecken sie sehr gut, wobei es durchaus bessere Guaven-Arten gibt, die wachsen bei uns aber nicht.
Benutzeravatar
Jack.Cursor
Beiträge: 282
Registriert: 8. Nov 2017, 17:16

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Jack.Cursor » Antwort #19 am:

TRopenbäume haben hier große Schwierigkeiten mit den Klimabegebenheiten. Guava wachsen bei uns im Hochland der Philippinen am Hang auf ziemlich steinigem Boden bei Temperaturen von 35°C und mehr. Gewitterstürme mit Sturzbächen überstehen sie klaglos. Die Früchte sind ein Gedicht .
Warum ich Vegetarier bin ? Weil ich eingesehen habe, dass lebendige Pflanzen zu essen, besser ist als das Fleisch toter Tiere.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Roeschen1 » Antwort #20 am:

Meine Acca s. treibt jetzt erst aus, da es lange so kalt war.
Ich schneide sie im Herbst, sonst wäre sie doppelt so breit und hoch.
Dateianhänge
acca s 001.JPG
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3124
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

kaliz » Antwort #21 am:

Meine ausgepflanzte Feijoa hat letztes Jahr erstmals geblüht und blüht jetzt wieder.
Letztes Jahr gab es leider noch keine Früchte, aber vielleicht klappt es ja diesmal. Hier ein Bild der Blüte mit Miniatur-Grashüpfer darauf.
Dateianhänge
IMG_20200623_162847.jpg
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Roeschen1 » Antwort #22 am:

Bei mir gibt es auch erste Blüten.
Grün ist die Hoffnung
synchrochief
Beiträge: 163
Registriert: 6. Aug 2019, 10:48

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

synchrochief » Antwort #23 am:

Juhu, die erste Blüte öffnet sich :D
Muss aber dazu sagen, dass die im Topf steht und auch erst seit April hier ist. Sonst wäre das fast etwas früh verglichen mit dem Rest der Vegetation.
Dateianhänge
Acca.jpg
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3124
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

kaliz » Antwort #24 am:

Wunderschön!

Meine hat dieses Jahr sehr viele Knospen. Mein Handy hat sich heute partout geweigert auf die Knospen zu fokussieren. Ich häng das Bild trotzdem mal an.
Letztes Jahr haben sich auch kleine Früchte gebildet, die sind aber irgendwann plötzlich verschwunden gewesen, vielleicht klappt es ja dieses Jahr.
Dateianhänge
IMG_20210616_145419.jpg
floXIII
Beiträge: 617
Registriert: 4. Mai 2015, 13:36
Kontaktdaten:

Südtirol

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

floXIII » Antwort #25 am:

synchrochief hat geschrieben: 16. Jun 2021, 21:23
Juhu, die erste Blüte öffnet sich :D
Muss aber dazu sagen, dass die im Topf steht und auch erst seit April hier ist. Sonst wäre das fast etwas früh verglichen mit dem Rest der Vegetation.

Meine hat auch gestern die erste Blüte geöffnet bzw. ist nur eine Blütenknospe an der noch jungen Pflanze dran. Meine habe ich vor ein paar Jahren aus Samen gezogen.

Für Früchte braucht man aber zwei verschiedene Sorten oder?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

tarokaja » Antwort #26 am:

Meine Feijoa vor der Südwand des Hauses ist Single und sitzt jedes Jahr voller Früchte, die inzwischen recht gross sind.
Dieses Jahr hat sie extrem viele Blütenknospen angesetzt, die sich nun beginnen zu öffnen. :)

Es braucht wohl eher viel Wärme für Früchte, wenn die Pflanze gross genug ist. Die Blüten sind auch essbar und schmecken fein süsslich... ;)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3124
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

kaliz » Antwort #27 am:

Nachdem Lubera behauptet man bräuchte zwei verschiedene Pflanzen für Früchte hab ich vor einiger Zeit mal nachgeforscht. Offenbar ist es so das der Großteil der Sorten selbstfruchtbar ist und nur eine kleine Minderheit einen Bestäuber braucht. Mein Problem ist nur dass ich die Pflanze ohne nähere Sortenbezeichnung gekauft habe und somit in den Tabellen die es online gibt nicht nachsehen kann wie es um die selbstfruchtbarkeit meiner Feijoa bestellt ist, momentan gehe ich aber davon aus, dass sie so wie die meisten selbstfruchtbar sein wird.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13878
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

Roeschen1 » Antwort #28 am:

Meine hatte mal 2 Früchte, seither nicht mehr, trotz Blüte.
Vermutlich verbessert fremder Pollen die Befruchtung wie bei anderen Obstsorten.
Grün ist die Hoffnung
synchrochief
Beiträge: 163
Registriert: 6. Aug 2019, 10:48

Re: Brasilianische Guave, Acca sellowiana, Feijoa, Ananas-Guave

synchrochief » Antwort #29 am:

Die Blüten sind ja wirklich wunderschön, vorhin gerade nachgesehen, inzwischen sind zwei weitere aufgegangen und nun ganz geöffnet. Die zweite Sorte die ich habe blüht leider noch nicht, schätze die ist in zwei Wochen so weit, Knospen gibt es aber dort auch.
Dateianhänge
Acca2.jpg
Antworten