News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bufo hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 11:20 Die gefüllte Bertramsgarbe blüht aber auch erst später. Vielleicht kannst du die "Lücke" mit spätblühenden, hohen weißen Tulpen überbrücken?
... oder einem weißen Zierlauch?
Das wäre meine erste Wahl, nur leider fressen hier die Wühlmäuse alles, bis auf die Narzissen....
Mata hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 09:45 Einjährige wären auch möglich.
Angesichts der genannten Pflanzen, die schon im Beet stehen, würde ich Dir Scandix pecten-veneris (Venuskamm) sehr ans Herz legen. Es handelt sich um eine Winteranuelle, die maximal 30cm hoch wird und in meinem Garten von April bis Anfang Mai einen weißen Schleier über die Kiesfläche legt. Das Saatgut muss im Spätsommer/Frühherbst ausgestreut werden.
Hast Du schon alle weißen Zwiebelblüher durchprobiert, auch Milchsterne? Sonst sehe ich hier im Garten in weiß, schmal und hoch noch Salomonssiegel *ob er in der Sonne geht?*. Anderes ist immer breiter: Akelei, Brunnera, Centaurea, Dicentra.
Hesperis matronalis 'Alba' blüht bei mir schon seit 2 Wochen, ich weiß allerdings nicht, ob das dir nicht zu viel Blattmasse ist. Auch wird sie nur selten älter als 2 - 3 Jahre, samt sich aber zurückhaltend aus. 60 cm hat sie, manchmal wird sie bei mir auch etwas höher.
Lychnis coronaria 'Alba', blüht allerdings bei mir meist erst ab Juni, ist aber sogar silberlaubig, allerdings auch eher kurzlebig, samt sich auch ganz gut aus.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Spontan fällt mir noch die weiße Centranthus ruber Albus ein. Versamt sich halt, blüht aber sehr lang, ist superrobust, Höhe passt.
Nichts schmerzt so sehr, wie fehlgeschlagene Erwartungen, aber gewiss wird auch durch nichts ein zum Nachdenken fähiger Geist so lebhaft wie durch sie erweckt. Benjamin Franklin
die weiße gelenkblume blüht zwar jetzt nicht, hat aber einen straffen wuchs und die von dir gewünschte höhe. auch der kadelaber-ehrenpreis ist straff und hoch im wuchs, blüht auch später.
laguna hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 20:06 Bei mir blüht seit gestern Camassia leichtlinii alba Sacajewa mit weiß gerandetem Laub. Vielleicht gefällt dir diese Pflanze.
Laguna, die sieht ja wirklich toll aus und blüht genau zu der gewünschten Zeit. Hast Du Erfahrungen mit Wühlmausfrass?
In Frage kommen für mich vom Aussehen und der Blütezeit: Camassia leichtlinii alba Sacajewa (wenn Wühlmaus fest) Allium Zierlauch (wenn Wühlmaus fest) Ranunculus aconitifolius 'Pleniflorus' Hesperis matronalis 'Alba'