Seite 2 von 3
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 10. Jun 2019, 19:09
von Jule69
Blommor2.0:
...ist eher nix für mich!
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 10. Jun 2019, 19:38
von Isatis blau
Vor zwei Wochen war jemand, den ich kenne und der keinen Garten hat, im Krankenhaus, Hantavirus. Vor einer Woche war er wieder gesund. Immerhin ist man nach so einer Erkrankung resistent.
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 10. Jun 2019, 19:41
von partisanengärtner
Ich hatte ein paar Jahre Rötelmäuse in Massen in einem sehr großen Garten. Das mit dem Hantavirus war mir schon bekannt.
Ich schlafe auch oft im Freien (ohne Zelt), aber womöglich habe ich ja schon eine Infektion hinter mir und muß mir also keine Sorgen machen.
Da die meisten Infektionen Soldaten in Schützengräben ereilt haben und veringerte Abwehrkräfte natürlich auch eine Voraussetzung sind habe ich das gelassen angegangen.
Landwirte die mit Maschinen bei trockenem Wetter arbeiten müssen haben auch eine Chance sich was einzufangen. Da wird der Kot oft zertrümmert und aufgewirbelt was auch eine erhöhte Rate an Fuchsbandwurminfektionen nach sich ziehen kann.
Wenn ich Staub zusammenfege, nehme ich Kehrspäne. Meist selber gemacht mit Sägespänen die einen Tag in einem Eimer mit ein wenig Wassr angefeuchtet werden. Wenn sie zu nass sind gebe ich kurz vorher noch ein paar Späne dazu.
Da staubt dann nichts. Ist auch ohne Hanta gesünder.
Ein feuchtes Tuch vor der Nase hilft auch.
Todesfälle sind hier sehr selten, denn hier gibt es nur relativ harmlose Varianten. Ich würde mit eher überlegen das Bett zu verlassen.
Obwohl da sterben ja die meisten Leute. :-X
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 10. Jun 2019, 19:51
von Nova Liz †
Jule,ich glaube du brauchst nicht so große Angst zu haben.Nur beim Kehren im Gewächshaus sollstest du vorsichtiger sein,denn da sind ja Mäuse.Der Tipp mit den Sägespänen ist doch brauchbar.
Oder du lässt das Kehren den GG.machen. ;)
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 11. Jun 2019, 00:59
von zwerggarten
anstiftung zum ehegattenmord, aber holla! :o ;D
@ jule: jeder tag, an dem du die mäuse überlebst, bringt dich dem tod näher!
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 11. Jun 2019, 08:35
von Amur
Letztes Jahr trocken, alle Würfe sind durchgekommen, dann jede Menge Eicheln und Bucheckern sowie so ziemlich alle anderen Früchte in Massen, so dass den ganzen Winter genügend zum Fressen da war. Ein Winter der kein Winter war und auch nicht wirklich nass. Klar dass da die Individuenanzahl mancher Tierarten regelrecht explodiert. Übrigens auch die der Wildschweine. Was wir dieses Jahr schon an Rotten mit Unmengen an Frischlingen gesehen haben lässt einen Übles ahnen für den Sommer und Herbst.
Im Garten oder auch GWH würde ich mir weniger Sorgen machen, dass man da gerade was aufwirbelt mit dem Virus drin eher unwahrscheinlich.
Innen trockene Schuppen im Wald dagegen sind eher mit Vorsicht zu geniessen.
Ich bin gerade dabei an den WE meinen Brennholzvorrat am Haus aufzufüllen. 4 Jahre in einem Holzschuppen im Wald gelagertes, staubtrockenes Holz herausholen und sägen. Das halte ich dann doch für relativ infektiös. Aber soll man machen? Aufpassen dass man möglichst wenig Staub abbekommt.
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 11. Jun 2019, 08:36
von RosaRot
Staubmaske?
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 11. Jun 2019, 10:07
von Amur
Ich säge mit der Motorsäge = Schnittschutzhose + Schutzhelm. Dazu noch das herausholen der nicht gerade leichten nur grob gespaltenen Meterstücke. Da wird man eh schon im eigenen Saft gekocht (letzten Freitag abend waren es auch bei uns 30°) dann noch mit Staubmaske, da kann man gleich den Notarzt holen. Jedenfalls mir wirds dann irgend wann zu warm...
Normal bin ich bis April damit fertig, aber dieses Jahr ist alles etwas verschoben....
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 14. Jun 2019, 18:06
von Jäger
Dass Mäuse krank werden, liegt am „tausendfach“ gespritzten Getreide.
Von wegen neuer Name für Virus gefunden, und Geplänkel um Mäuse …
Redet lieber darum wie der „Jägervirus“ euch bald erlegt.
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 14. Jun 2019, 18:15
von Auricular
J hat geschrieben: ↑14. Jun 2019, 18:06Dass Mäuse krank werden, liegt am „tausendfach“ gespritzten Getreide.
Von wegen neuer Name für Virus gefunden, und Geplänkel um Mäuse …
Redet lieber darum wie der „Jägervirus“ euch bald erlegt.
Erster Beitrag und gleich purer Schwachsinn :-X
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 14. Jun 2019, 18:19
von Secret Garden
J hat geschrieben: ↑14. Jun 2019, 18:06Jägervirus
Klingt wie eine Drohung. :-\
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 14. Jun 2019, 18:26
von lord waldemoor
der einzige den ich kenne, der daran starb, war jäger und arzt
jule , glaubst nicht dass du dich etwas zuviel aufregst, dein mann hat recht
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 14. Jun 2019, 19:22
von Magnolienpflanzer
Nur bereits wegen Einatmung eine (derartige!) Erkrankung zu bekommen ist schon arg. Wenn hier sogar jemand kennt, der daran gestorben ist, bin ich noch erschrockener. Ich habe mir letztes Jahr auch mal Kopfzerbrechen wegen dieser Krankheit gemacht... Kann ich schon verstehen.
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 14. Jun 2019, 20:15
von AndreasR
Naja, die theoretische Möglichkeit besteht sicher schon, aber da müssen schon eine Menge Dinge zusammenkommen, dass man beim Einatmen von verseuchtem Staub tatsächlich erkrankt. Wenn ich zurückdenke, wie ich vor zwei Jahren den Schuppen hier im Garten ausgefegt habe - da lag zentimeterdick der Staub, und ich bin immer für 10, 20 Sekunden mit angehaltenem Atem rein, habe gefegt, und bin wieder nach draußen gelaufen, um Luft zu holen... :-X
Re: Hanta-Virus
Verfasst: 14. Jun 2019, 20:40
von lord waldemoor
mum hat nur den kleinen teppichvorleger im keller saubergekehrt, wenn der arzt nicht kurz vorher einen ähnlichen fall gehabt hätte, wärs vorbei
er fragte sofort, wohnen sie am land, haben sie den keller geputzt
ungeklärt ist wirklich noch ob es tatsächlich die rötelmaus ist, denn ich habe noch nie eine gesehn bei uns am haus, die andern langohren die wie elefanten aussehn seh ich schon öfters