Seite 2 von 2
Re: Kleines Rosenbeet anlegen
Verfasst: 23. Jun 2019, 18:26
von nana
Im Moment sind die Rosen schon fast mit der ersten Blüte durch, jetzt übernehmen dann vorerst mal die Echinaceen...
Re: Kleines Rosenbeet anlegen
Verfasst: 23. Jun 2019, 20:15
von Maria56
Secret Garden, Susanne, Minthe, Nana! Ich bin froh das mich traute hier meine Bitte zu schreiben. Ich werde mal über alles schlafen. Je mehr ich im Netz lese, desto mehr zweifle ich die richtigen Rosen gekauft zu haben. Da liest man, das die Edelrose für ein Beet eher ungeeignet sei und langweilig. Ich habe die Rosen gekauft, weil ich sie wunderschön fand.
Sie werden ihren Platz haben und ihre Begleiter werden es schön bei mir haben.
Liebe Grüße und DANKE
ich würde gerne Bilder sehen
Re: Kleines Rosenbeet anlegen
Verfasst: 23. Jun 2019, 20:50
von nana
Maria56 hat geschrieben: ↑23. Jun 2019, 20:15Da liest man, das die Edelrose für ein Beet eher ungeeignet sei und langweilig.
Stimmt nicht. Ich habe eine
Ashram in einem Beet stehen. Die ist wie die Ippenburg für eine Edelrose ziemlich robust und behält lange ihre Blätter auch im unteren Bereich. Trotzdem habe ich sie - wie eben alle meine Rosen - mit Stauden umpackt (auch wenn ich immer lese, Rosen wollen das nicht), weil sie im Herbst eben doch von unten recht staksig wird. In dem Fall vor allem mit rotlaubigem Salbei, dunklen Heuchera und so weiter.
Re: Kleines Rosenbeet anlegen
Verfasst: 23. Jun 2019, 20:55
von neo
Vielleicht wäre ein Gras noch was zu deinen Rosen @Maria. Das Lampenputzergras `Hameln`kann ich für eher kleine Platzverhältnisse empfehlen.
Re: Kleines Rosenbeet anlegen
Verfasst: 23. Jun 2019, 21:02
von nana
Hier ist das Garagenbeet noch mal vor drei Jahren, noch nicht so eingewachsen wie heute. Auch zur Rosenblüte.
Hier auch 2016, aber noch früher im Jahr.
edit: und
nochmal
Re: Kleines Rosenbeet anlegen
Verfasst: 23. Jun 2019, 21:09
von nana
Darf dein Beet "überschwappen"? Darf was am Zaun hochklettern? Wie ist die Bodenfeuchte? Trocken, Frisch, Feucht? Wie ist der Sonnenstand? Rosen kommen mit einer breiten Spanne an Standorten und Böden zurecht. Die Stauden dazwischen nicht immer. Insofern wäre das für konkrete Vorschläge gut zu wissen.
Re: Kleines Rosenbeet anlegen
Verfasst: 23. Jun 2019, 21:42
von susanneM
neo hat geschrieben: ↑23. Jun 2019, 20:55Vielleicht wäre ein Gras noch was zu deinen Rosen @Maria. Das Lampenputzergras `Hameln`kann ich für eher kleine Platzverhältnisse empfehlen.
Oh jaa :D die Gräser sollen nicht vergessenen werden , auch stipa tenuissima `Ponnytails` wäre da eine Option, ?
wenn du- liebe Maria -Gräser magst?
Also es gibt unglaubliche Möglichkeiten ;) ;D und wie gesagt ...hab Geduld und setze deine Rosen mit Abstand und schau wies gedeihen,
wenns gar nicht geht, du gleich ein Beet haben willst, kannst Einjährige heuer noch setzen und bis im Herbst in Ruhe überlegen.
LG
susanneM
Re: Kleines Rosenbeet anlegen
Verfasst: 23. Jun 2019, 22:14
von Secret Garden
Genau, ganz entspannt bleiben - gut Ding will Weile haben.
Ich habe auch Edelrosen im Garten. Weil sie eine etwas staksige Figur machen, sind die Begleiter für ein harmonisches Bild wichtig. Hier mal ein Beetauschnitt aus dem Herbst. Rechts eine gelbe Edelrose (die sich auf die Herbstblüte vorbereitet), dahinter blüht Diamantgras (Calamagrostis brachytricha), vorne Lampenputzergras (Pennisetum 'Hameln') und Katzenminze. Links vom Diamantgras könnte (statt Schnittlauch bei mir ;)) die nächste Rose stehen. Im gleichen Beet habe ich Reitgras (Calamagrostis x acutiflora 'Waldenbuch') stehen, das blüht schon zum Beginn der Rosenzeit.
Wenn ich ein Beet plane, nehme ich Papier und Buntstifte. Das muss gar nicht exakt maßstabsgetreu skizziert sein, aber ich kann es mir besser vorstellen. :)
Re: Kleines Rosenbeet anlegen
Verfasst: 21. Apr 2020, 08:46
von minthe
Maria, magst Du uns berichten, wie aktuell der Stand ist in Deinem Rosenbeet? :)
Re: Kleines Rosenbeet anlegen
Verfasst: 21. Apr 2020, 09:19
von Borker
Maria war 2019 das letzte Mal hier. Da wird wohl kein Bericht kommen minthe