News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kundenwünsche / Kundenmeinungen (Gelesen 5101 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21052
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

zwerggarten » Antwort #15 am:

ja, das kurzlebige dekomistzeugs wird gekauft – aber doch vielleicht auch nur, weil es nicht genug wissen und keine erreichbaren alternativen gibt?! die hoffnung stirbt zuletzt... :-\

im schlimmsten fall ist es hoffnungslos und die privatfernsehenwinzhirnzombies kaufen egalwie pflanzen, so wie sie auch drama series, reality soaps und shopping channel konsumieren.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14516
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

Krokosmian » Antwort #16 am:

Selbst Kundis die im noblen, oder zumindest hochpreisigen, Eventgartencenter vor den Toren der Stadt verkehren, sind nicht soviel anders. Weinen sich die Augen aus, dass die Einzelblüte der Hemerocallis nur einen Tag hält oder, dass die nur grüne Pfingstrose trotzdem "ganz schön viel" kostet. Und greifen dann eben zur aufgepumpten orangenen Echinacea.

Es kommt aber tatsächlich ein wenig darauf an, wie und ob es erklärt wird.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

lord waldemoor » Antwort #17 am:

echinacea sind jetzt aber schon sehr verlockend, hatte eine orangene in der hand am freitag, aber wieder zurückgestellt
ich habe nun garkeine mehr im garten, waren mal sehr viel :-[
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

Weidenkatz » Antwort #18 am:

Klärt mich mal jemand auf, was an orangen Echis auszusetzen ist?
Meine eigene Erfahrung ist nur, dass alle gelben wie pinken, 2018 gepflanzten Echis hier wegen Schnecken und Zipperlein spät und zögerlich, nicht üppig in Gang kommen :-\. Ich werde ab sofort für gelb nur noch auf Sonnenbraut und - Auge setzen...

Ansonsten haben alle Gärtnereien hier jetzt Ecken mit der Überschrift bienenfreundliche und diese Pflanzen werden stark nachgefragt :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

Waldmeisterin » Antwort #19 am:

Betonung liegt auf aufgepumpte orangene Echinaceen ;)
Bei Sarastro gibt es (runterscrollen) zwei beeindruckende Vorher-Nachher-Bilder einer Echinaceen-Sichtung :o
Ich selbst bin im Baumarkt auch schon auf "aufgepumpte" Sonnenhüte reingefallen, aber selbst die Pflanzen vom Gärtner meines Vertrauens gehen von dem Augenblick an, in dem sie gepflanzt werden, in den Todeskampf über. Lediglich ein paar einfache E. pallida gedeihen hier zwar nicht wirklich, gehen aber wenigstens nicht ein.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

Weidenkatz » Antwort #20 am:

Danke :), bin beruhigt, dass es eher am Pimpen a l s an meinen gärtnerischen Fähigkeiten liegt...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

lerchenzorn » Antwort #21 am:

Echinacea sind in unseren sandigen Böden immer schnell verschwunden, auch die einfachen roten.
Am besten werden Sämlinge, die sich als Samenkorn selbst eine Pflasterritze suchen durften.

Es scheint also vor allem auf die Konkurrenzarmut und das Bodenmilieu anzukommen. Im Staudenbeet gehört es generell nicht zu meiner gärtnerischen Befähigung, irgendeiner Pflanze konkurrenzfreie Bedingungen zu bieten. :-X Vielleicht packen es ja auch die Super-Sonder-Farbsorten, wenn man sie mit gutem Abstand zu den nächsten Stauden in einen von Kies oder Pflaster geschützten Boden steckt.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16769
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

AndreasR » Antwort #22 am:

Die weißen und rosafarbenen Sämlinge von meiner Mutter sind ausgesprochen robust, sie stecken im Lehmboden monatelange Trockenheit ebenso weg wie nasse Winter, und wenn sie nicht gerade von anderen Pflanzen überwuchert werden, schaffen sie es eigentlich immer. Ansonsten kenne ich aber auch nur die aufgepumpte Baumarkt-Ware, keine Ahnung, ob es andere zuverlässige Farbsorten in den Staudengärtnereien gibt...
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4456
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

Kasbek » Antwort #23 am:

Secret hat geschrieben: 8. Jul 2019, 13:15
Auch Saatgut für die normalgroßen Stiefmütterchen ist nicht mehr zu finden. :-\


Zumindest vor zwei, drei Jahren bekam man hier im Osten Saatgut sowohl der Schweizer Riesen als auch der Pirnaer Winterblühenden noch völlig problemlos in jedem Garten- oder selbst Supermarkt. Zumindest N. L. Chrestensen (mit deren Produkten viele dieser Regale bestückt sind) hat auch aktuell immer noch größere Mengen an Sorten, wie ein Blick in den Onlineshop unter www.gartenversandhaus.de zeigt.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Hyla
Beiträge: 4735
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

Hyla » Antwort #24 am:

Mich nerven zur Zeit vor allem die 'bienenfreundlichen' Pflanzen im Gartencenter. Einige Arten sind für Bienen und Hummeln vollkommen ungeeignet, werden aber da für teuer Geld angeboten, denn allein das Label 'bienenfreundlich' spült gleich ein bis zwei Euro mehr in die Kasse. >:(
Da wird man im Kräuterregal der meisten Supermärkte viel eher bienenfreundliche Pflanzen für viel weniger Geld finden.

Und ja, die althergebrachten aus Samen heranziehbaren Pflanzen verschwinden langsam aus den Sortimenten. Bei Chrestensen werde ich dann meist noch fündig, Sperli und Co haben eher Hochzuchtsorten mit Monsterblüten.

Und die Gemüsepflanzen im blauen Topf sind auch nicht meine Freunde. Da wird immer eine Mordsernte vorgegaukelt, die mit der Realität nichts zu tun hat. Die Preise für diese Pflanzen sind auch fern aller Vernunft. Aber irgendwer kauft das wohl trotzdem. ::)
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

Weidenkatz » Antwort #25 am:

Hyla hat geschrieben: 9. Jul 2019, 12:58
Mich nerven zur Zeit vor allem die 'bienenfreundlichen' Pflanzen im Gartencenter. Einige Arten sind für Bienen und Hummeln vollkommen ungeeignet, werden aber da für teuer Geld angeboten, denn allein das Label 'bienenfreundlich' spült gleich ein bis zwei Euro mehr in die Kasse.

Ich bin froh, dass das Thema Aufmerksamkeit hat. Habe eher Bedenken, dass es wie jeder "Trend" nächstes Jahr wieder out ist :-\.
Meine bevorzugte Pflanzendealerin sagte, dass die Leute plötzlich wesentlich mehr nachfragen, miteinmal "offen" blühende Rosen verlangen usw.. Das sei anstrengend und gut zugleich 😉

Naja und falsche Werbung habe ich auch schon mal gesehen als besonders bienenfreundlich, was es klar nichtwar. Aber das ist auch nix anderes als manch ausgedehnt behauptete Blütezeit oder ungeeigneter Standort auf dem Etikett. Fehler passieren, ob auch mal absichtlich oder unwissentlich, keine Ahnung....
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

Waldmeisterin » Antwort #26 am:

ja, das Bienending :-\
Beim Biber fielen mir auch die herzallerliebsten Bienenetiketten an vielen Pflanzen auf. Nur seltsamerweise waren da kaum Bienen dran. Anders die Staudenfläche beim Lieblingsgärtner :o Da war so viel Flugverkehr, dass ich mich kaum traute, die Pflanzen in die Schubkarre zu laden. Leider ist an den gleichen Stauden hier, wenige Kilometer stadteinwärts, jetzt deutlich weniger los. Ich schieb's vorerst mal aufs Wetter...
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

dreichl » Antwort #27 am:

Melisende hat geschrieben: 8. Jul 2019, 13:17
Mich nervt, dass inzwischen fast ausschließlich Hybride angeboten werden.

Könnte Samen der Art sammeln und schicken wenn du willst.
Gruß,
Dieter
Blommor2.0

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

Blommor2.0 » Antwort #28 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 9. Jul 2019, 10:18
Ich werde ab sofort für gelb nur noch auf Sonnenbraut und - Auge setzen...

.....und Rudbeckia? ;)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Kundenwünsche / Kundenmeinungen

Weidenkatz » Antwort #29 am:

Scherzkeks ;D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Antworten