Seite 2 von 11
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 13:53
von Gartenlady
toll, was ihr alles habt, aber Cimis Artikel im Portal hatte ich völlig vergessen

, obwohl ich ihn voriges Jahr gelesen habe.LG Birgit
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 14:02
von Gartenlady
meine Lieblingsheuchera ´Plum Pudding´

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 14:06
von Gartenlady
die Nachteule
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 17:40
von cydora
Schönes Thema! Ja, ich liebe auch die dunklen Schönheiten. Leider kann ich nichts Neues dazu beitragen, da alles, was ich habe, schon besprochen wurde:dunkle Blasenspiere DiaboloPerückenstrauch 'Royal Purple'Acer palmatum dissectum GarnetHolunder 'Black Beauty'Heuchera 'Palace Purple' und 'Stormy Sea'schwarzer Schlangenbart
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 17:46
von Gartenlady
jaa der schwarze Schlangenbart, ist zwar in Cimis Artikel schon gezeigt worden, aber noch ein Foto kann ja nicht schaden

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 17:50
von Schlüsselblume
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 17:51
von Schlüsselblume
Und dunkle Tulpen gibt es auch


Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 17:52
von Schlüsselblume
Und auch die dunklen Akeleien dürfen nicht fehlen:

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 17:54
von Schlüsselblume
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 17:57
von Schlüsselblume
Und dann gibt es noch die dunkelrote P. lactiflora-Hybride 'Chocolate Soldier', davon habe ich aber leider kein Bild zur Hand.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 18:05
von Gartenlady
sonnenschein, das ist wunderschön. Die Mischung mit hellen Farben muss ja sein, sonst sind die Schwarzen schier unsichtbar.Die Milchkaffeerose, toll

Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 18:21
von Schlüsselblume
Noch eine Pflanze mit dunkler Blüte ist mir eingefallen:Die Pelargonie 'Lord Bute' In natura ist die Blüte noch viel samtiger und dunkler als hier auf dem Foto!
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 19:35
von Monika
Momentan blüht der einjährige Mohn.

Bei den dunkellaubigen Dahlien gibt es noch Fascination, eine pinkfarbene niedrige Duplex-Dahlie und dann noch sechs verschiedene Bishop-Dahlien, alle mit dunklem Laub und einfachen Blüten in gelb, rot, orange, rosa.
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 19:43
von Rendel
Perilla, auberginefarbener Feuersalbei, Süßkartoffel (Ipomeia), ein dunkel- und großblättriges Leberbalsam (Ageratum), violetter Grünkohl und ein dunkelviolett blühender Salbei ergänzen bei mir das Farbspiel als Einjährige. Auch der schwarzrot gefüllte Schlafmohn ist ein Hingucker. Leider weiß ich bei einigen Pflanzen den lateinischen Namen nicht. Ich liebe schwarze oder dunkelrote Blätter und Blüten und suche ständig nach Ergänzungen!VLGRendel
Re:Blüten und Blätter dunkel wie die Nacht
Verfasst: 25. Jun 2005, 21:07
von pumpot
Die dunklen Schönheiten bringen eine geheimnisvolle Stimmung in den Garten. Die Kombination mit silberlaubigen Pflanzen lassen tolle Mondscheingärten entstehen. Leider, leider fehlt der Platz dies umzusetzen. Bei den dunklen Dahlien ist 'Dark Desire' richtig umwerfend mit den fast schwarzen Blüten über dunkelem Laub. Die Blüten sind einfach und passen sogar in naturnah wirkende Pflanzungen. Wirklich dunkles Laub hat auch 'Royal Blood' mit dunkelblutroten Blüten. Beide sind recht kompakt. Toll ist auch die Aster 'Lady in Black' und die zwergige Ausgabe 'Black Prince'. Mit ihrem filigranen Wuchs bilden sie regelrechte dunkle Schleierwolken. Auch Foeniculum vulgare 'Purpureum' bildet geheimnisvolle filigrane Wolken. LG, pumpot