News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomatenfrüchte krank: Braunfäule? (Gelesen 2693 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Tomatenfrüchte krank: Braunfäule?

Quendula » Antwort #15 am:

Meine Meinung: Keine Braunfäule! Ich halte das an den Blättern, so wie die anderen, für Hitzeschaden. Bei den Früchten kann ich nicht weiter helfen, sowas hatte ich noch nie. Sonnenbrand an den Früchten sind hier anders aus, BEF hat ebenfalls ein völlig anderes Bild.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomatenfrüchte krank: Braunfäule?

Felcofan » Antwort #16 am:

danke für die Entwarnung, da bin ich natürlich froh, wenn das keine Braunfäule ist.

loser Plan für nächstes Jahr: etwas weniger Pflanzen (1 statt 3?) und dann besser versorgen, dicker Mulchen usw.

na denn, schöne Grüße, F

Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21153
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomatenfrüchte krank: Braunfäule?

thuja thujon » Antwort #17 am:

Das tote Laub ist definitiv kein Hitzeschaden, das ist Pilz.
Anbei ein Foto von einem Hitzeschaden ein paar Tage später.
Dateianhänge
Hitzeschaden Tomate.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21153
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomatenfrüchte krank: Braunfäule?

thuja thujon » Antwort #18 am:

Hier Sonnenbarnd mit Pilzbefall am `Strunk´.
Dateianhänge
Sonnenbrand Tomate.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Felcofan
Beiträge: 1260
Registriert: 11. Feb 2015, 23:09
Region: Oberrheingraben, Weinbauklima
Höhe über NHN: ca. 250
Bodenart: schwerer Lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomatenfrüchte krank: Braunfäule?

Felcofan » Antwort #19 am:

habe weiter ernten können, ein paar immer noch mit Veränderungen, der Rest ganz gut.

Ich glaube, jetzt geht es mit der Braunfäule los, hier ein Bild von einem vermutlich befallenen Blatt der Tomate Galapagos


unten ist der Blattstiel, die Spitze ist verschrumpelt. Gibt es eine typische Verbraunugsrichtung bei Krautfäule? wie zB bei Feuerbrand, der laut Fachtexten vom Stiel her ins Blatt geht.

Na denn, schönen Sonntag,

F
Dateianhänge
01_Laub_Ga_IMG_6115.JPG
Antworten