
Kennt jemand andere Schaderreger, die am linken Ast das Laub abfallen und die Rinde verfärben lassen?
Moderator: AndreasR
Das machen sie ganz gut wenn das Laub voll dasteht. Wenn es aber in der Mittagshitze zusammengerollt schlaff runterhängt, kommt mehr Sonne durch. Es ist auch nicht immer die Sonne alleine, es hängt oft auch mit der Hitze zusammen.Lady hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 14:15Die beiden Walnußbäume sind nicht direkt über der Albizia, sie halten ihr aber die Sonne großteils ab.
Nox hat geschrieben: ↑18. Aug 2022, 22:28
Ich fürchte, da wird das Abschneiden nur eines Astes nicht reichen, die Schadstelle betrifft ja schon den Stamm unter der Verzweigung ....
Ich habe etliche Albizien, aber soetwas noch nie gesehen. Vielleicht tief zurückschneiden bis unter die Schadstelle im Herbst, dann ab Frühjahr neuer Kronenaufbau ? Aber halbschattig ist eher nicht der richtige Platz für Albitzien.
Lady hat geschrieben: ↑17. Aug 2022, 22:34
:o
Die Himmelsrichtung würde schon passen. Sind Albizias heikel auf Sonnenlicht?
Eigentlich hatte ich eher Sorge, dass die Albizia durch 2 Nußbäume zuviel Schatten bekommt. ??? Muß noch ein Foto finden, wo man das sieht.