News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welchen Ofen zum Brot backen? (Gelesen 3671 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Welchen Ofen zum Brot backen?

Wühlmaus » Antwort #15 am:

Super :-*
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Welchen Ofen zum Brot backen?

Natternkopf » Antwort #16 am:

Zum Elektrogerät ist meist mehr bekannt darum lasse ich das Aussen vor.

Weitere Infos zu Gasbacköfen.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11675
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Welchen Ofen zum Brot backen?

Quendula » Antwort #17 am:

Aus dem mittleren Link:
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Temperaturen von unter 150 °C können im Backofen meist nicht erreicht werden.


Also nix für Niedrigtemperaturgaren :-\.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Welchen Ofen zum Brot backen?

Natternkopf » Antwort #18 am:

Ja, bei Standardgeräten
Quendula hat geschrieben: 24. Aug 2019, 13:24
Also nix für Niedrigtemperaturgaren :-\.
Ausser er ist getacktet in der Steuerung. 8)

Minimaltemperatur

Die nachfolgende Temperatureinteilung gilt allerdings nicht für moderne Gasbacköfen, die mit einer Taktung versehen sind.
Durch die Taktung (unterbrochener, getakteter Betrieb) sind auch Temperaturen von lediglich 75 °C auf niedrigster Stufe möglich.


Fahren ja meist auch keine Autos mehr aus dem 80-er Jahre Technikstand.
Da hat sich auch bei den Backöfen was getan. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Isatis blau
Beiträge: 2321
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Welchen Ofen zum Brot backen?

Isatis blau » Antwort #19 am:

Es gibt spezielle Brotbacköfen, die das Wasser, das beim Backen verdampft im Backraum behalten. Das Ergebnis ist eine feine Kruste, die nicht zu hart ist. Die Firma Manz stellt so etwas her, man muss sich die Geräte allerdings leisten können.

In einem normalen Backofen entweicht der Dampf, dadurch wird die Kruste oft ziemlich hart. Mein letzter Backofen von Siemens, normales Modell und normaler Preis hält den Dampf wesentlich besser als seine Vorgänger und gibt auch relativ gute Brötchen und Brot.

Wenn ich viel Brot backen würde und es mir leisten könnte, würde ich mir so ein Manzteil zulegen.
Hawu
Beiträge: 799
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Welchen Ofen zum Brot backen?

Hawu » Antwort #20 am:

Herr hat geschrieben: 24. Aug 2019, 08:05
Ach ja, und wieder andere Leute stellen irgendwelche V2A-M8 Schrauben im Blechkasten in den Backraum.
Ob es auch Leute gibt, die nur bei Vollmond Brot backen?

;D Ganz sicher gibts viele Leute, die nach dem Mond backen, aber Schwaden hat damit nichts zu tun.
Im Plötzblog wird erklärt, was es damit auf sich hat und welche Methoden es gibt:
http://www.baeckerlatein.de/schwaden/
https://www.ploetzblog.de/faq-archiv/wie-bedampfe-ich-meinen-haushaltsofen-optimal/

Der Autor nimmts aber auch wirklich sehr genau mit seinen Broten. Das finde ich zwar toll zu lesen, aber für mich ist das nichts. Wenn, dann backe ich nur Kastenbrote. Dafür muß ich den Teig nicht ewig kneten und bei der Konsistenz muß ich es auch nicht so genau nehmen. Trotzdem schmecken uns die selbstgebackenen Gewürzbrote mit viel Sauerteig viel besser als gekaufte Brote.
Zum Schwaden schütte ich kein Wasser direkt in den Ofen, weil ich gelesen habe, daß es dem Ofen schaden könnte. Ich schiebe ein tiefes Blech schon beim Vorheizen unter das Gitter und dort hinein schütte ich das heiße Wasser. Beim Dampf ablassen entferne ich dann das Blech.

Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re: Welchen Ofen zum Brot backen?

Herr Dingens » Antwort #21 am:

Ihr seid spitze! Danke!
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Antworten