News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heliopsis Bleeding Hearts (Gelesen 26800 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

AndreasR » Antwort #15 am:

Ich denke auch, dass die Benennung hier nicht ganz glücklich war, mal ganz abgesehen von den ähnlich klingenden Begriffen muss man sich erst einmal bewusst sein, dass es zwei Spielarten gibt, aber die Namen herzuleiten, ist nicht einfach. Bei "burning" denke ich an feuriges Rot und würde spontan zur roten Sorte greifen, während man bei der Benennung vielleicht eher daran gedacht hat, dass das rote Herz der Blüte quasi "ausgeblutet" ist und sie komplett durchgefärbt hat. Andererseits kennt man Heliopsis eher in Gelb, da interpretiert man die Blüte mit dem roten Zentrum eben als das "blutende Herz". Gut möglich, dass da selbst die Mitarbeiter von Jelitto beim Abpacken durcheinanderkommen. ;)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

troll13 » Antwort #16 am:

Egal wie die Ursprungsformen nun genannt wurden finde ich den Sämling von Ulrich einfach nur interessant. Man sollte ihn ausäen oder spontan versamen lassen, um zu gucken, was dabei herauskommt.

Er erinnert mich an Geranium pratense 'Victor Reiter', dass hier auch schon etliche hübsche Nachkommen produziert hat. ;)

Allerdings befürchte ich, dass der überwiegende Teil der Sämlinge irgendwann mehr oder weniger grünlaubig ausfallen und schlicht gelb blühen wird. :-\
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Ulrich » Antwort #17 am:

Es sind schon ein paar spannende Sämlinge dabei. Diesen hatte ich schon irgendwo gezeigt.
Dateianhänge
02awlkl.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Ulrich » Antwort #18 am:

...der sich dan schön verfärbt
Dateianhänge
02awlkm.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Blommor2.0

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Blommor2.0 » Antwort #19 am:

troll13 hat geschrieben: 1. Sep 2019, 18:07
Egal wie die Ursprungsformen nun genannt wurden


Und das von Dir ???
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

troll13 » Antwort #20 am:

Also versuchen wir es einmal und warten ab, was dabei alles herauskommt. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Ulrich » Antwort #21 am:

Von H. Bäuerleins Selektion 'Sommernachtstraum' kommen auch hübsche Kinder
Dateianhänge
02awlkn.jpg
If you want to keep a plant, give it away
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

troll13 » Antwort #22 am:

Blommorvan hat geschrieben: 1. Sep 2019, 18:18
troll13 hat geschrieben: 1. Sep 2019, 18:07
Egal wie die Ursprungsformen nun genannt wurden


Und das von Dir ???


Man muss eben nicht jeden Sortennamen auf die Goldwaage legen. ;)

Bislang hat über diese Sorten ja auch noch keine Koryphäe irgendwelchen Unsinn verbreitet. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Ulrich » Antwort #23 am:

troll13 hat geschrieben: 1. Sep 2019, 18:18
Also versuchen wir es einmal und warten ab, was dabei alles herauskommt. ;)


Zwei ich für Schrati reserviert, da wären dann noch 5-6 Stück.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

lerchenzorn » Antwort #24 am:

Bei Heliopsis als nahezu ewiglebiger Staude lohnt sich, denke ich, auf jeden Fall die vegetative Vermehrung besonders schöner Einzelpflanzen.
Die in #17 für meinen Geschmack ganz sicher.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16636
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

AndreasR » Antwort #25 am:

Die Färbung in #18 ist wirklich hinreißend. :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35544
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Staudo » Antwort #26 am:

Wenn sie dann auch noch standfest wären, könnte man sich einen Sortennamen ausdenken. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Ulrich » Antwort #27 am:

Warten wir es mal ab, wie sich die Pflanze entwickelt.
If you want to keep a plant, give it away
Blommor2.0

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

Blommor2.0 » Antwort #28 am:

troll13 hat geschrieben: 1. Sep 2019, 18:21
Bislang hat über diese Sorten ja auch noch keine Koryphäe irgendwelchen Unsinn verbreitet. ;D


Und was ist mit der Bildunterschrift in Deinem ersten Post?? 8) 8) 8) 8) 8)
planthill
Beiträge: 3296
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Heliopsis Bleeding Hearts

planthill » Antwort #29 am:

Ulrich hat geschrieben: 1. Sep 2019, 18:23
troll13 hat geschrieben: 1. Sep 2019, 18:18
Also versuchen wir es einmal und warten ab, was dabei alles herauskommt. ;)


Zwei ich für Schrati reserviert, da wären dann noch 5-6 Stück.


gern auch eins ... Neugier ... oder neue Gier?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten