Seite 2 von 2
Re: Holunder bestimmen - essbar?
Verfasst: 19. Sep 2019, 16:10
von Rieke
Wenn Du Dich ernsthaft mit Pflanzenbestimmung beschäftigen willst, brauchst Du Kenntnisse über den Aufbau von Pflanzen. Ein wichtiges Merkmal ist die Form der Blätter. Der Hartriegel, den Du abgepflückt hast, hat unzerteilte, gegenständig angeordnete Blätter,
Holunder hat gefiederte Blätter.
Hier ist ein schöner Überblick über die vielen verschiedenen Blattformen.
Re: Holunder bestimmen - essbar?
Verfasst: 19. Sep 2019, 18:24
von Quendula
RosaRot hat geschrieben: ↑19. Sep 2019, 15:13Dein guter Eindruck trügt nicht. ;) Frag' nur ruhig weiter. :)
[/quote]
Ja, bitte. Unbedingt!
Auf der einen Seite ist es erschreckend, dass junge Erwachsene die einfachsten Pflanzen in ihrer Umgebung nicht kennen (Gut - ich habe diese Woche auch erstmals eine Frucht gekostet, die ich bisher nicht als essbar/ungiftig einstufte ::). Noch geht es mir gut 8). Lecker war sie auch.). Aber wenn Dir das keiner beibrachte, kannst Du ja nichts für.
Andererseits finde ich es sehr gut, dass Du Dich damit nun beschäftigen möchtest und (essbare) Pflanzen kennen lernen willst. Irgendwann muss man ja damit anfangen und
jetzt ist immer ein guter Zeitpunkt dafür :). Aber sei bitte auch weiterhin vorsichtig und hole Dir hier und anderswo Rückversicherung.
[quote author=Linni link=topic=65761.msg3362393#msg3362393 date=1568898541]
Auch wenn hier jemand geschrieben hätte, dass es Holunder sei, hätte ich das noch weiter geprüft, denn im Netz weiß man ja nie, wer eigentlich dahinter steht.
Keine Sorge. In diesem Forum gibt es sehr viele aktive und kompetente Purler, die auch ehrlich genug sind, Unsicherheiten bei ihrer Bestimmung zuzugeben. Die letztendliche, wenn jeder seine Meinung geschrieben hat, Bestimmung ist also sehr genau.
Re: Holunder bestimmen - essbar?
Verfasst: 19. Sep 2019, 19:25
von Natternkopf
Salü Linni
Aha, so sieht das aus ...
Ich gehe davon aus, dass der kleine Sohn nun n i c h t hört: Das sei kein Holunder.
-> Sondern in der Art.
Es ist ein Hartriegel Gewächs das für die Vögel ist. Kann auch sagen es ist eine Vogelbeere die ihr gefunden habt. Ist ein klares Bild für das Kind. Wenn auch die Bezeichnung nicht exakt ist, dafür bildlich verständlich für Kinder.
Pflanzenbestimmungs App
Die Flora Helvetica App enthält Artporträts von mehr als 3'000 in der Schweiz wachsenden Pflanzen und erlaubt mit zwei verschiedenen Bestimmungsschlüsseln das Bestimmen der Pflanzen.Oder:
AndereGrüsse Natternkopf
Re: Holunder bestimmen - essbar?
Verfasst: 19. Sep 2019, 20:15
von AndreasR
"Vogelbeere" würde ich den Hartriegel nicht nennen, weil man üblicherweise die Eberesche auch "Vogelbeere" nennt. Aber die Idee, den Strauch mit "hat Beeren für die Vögel" zu umschreiben, ist sicher nicht schlecht.
Re: Holunder bestimmen - essbar?
Verfasst: 19. Sep 2019, 20:27
von Quendula
Zustimmung, Andreas! Alles, was nicht essbar ist, einfach Vogelbeere zu nennen, bringt das Kind/bzw auch Erwachsene irgendwann durcheinander. Man darf das schon differenzierter lehren ;). Ich habe dann bei solchen - verführerischen - Beeren eine Erklärung in der Art parat: "Lass das mal hängen. Du bekommst davon Bauchweh. Aber die Vögel mögen die Beeren gerne."
Bei den eigenen Kindern, wo man über Jahre hinweg dranbleibt, ging das sogar noch differenzierter. Da brauchte ich nicht in die Kategorien Essbar und Nicht einteilen. Da ging auch: "Davon darfst Du nur wenig essen, dann ist das okay."
Re: Holunder bestimmen - essbar?
Verfasst: 19. Sep 2019, 20:55
von Natternkopf
👍 :-*
🍀