News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Holunder bestimmen - essbar? (Gelesen 2387 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Linni
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2019, 11:36

Holunder bestimmen - essbar?

Linni »

Hallo liebe Forum-Mitglieder,
ich bin gerade dabei mich näher mit verschiedenenPflanzen zu beschäftigen, das wollte ich schon lange, aber mir fehlte die Zeit. Nun bin ich mit dem Studium fast fertig und habe endlich etwas Zeit dafür.
Also bin ich gestern mit meinem kleinen Sohn Holunder-Beeren pflücken gegangen. Ich hatte mit Hilfe einer Empfehlung von Link entfernt!1 (Link entfernt!1/map?nid=24686) einen Busch gefunden. Es waren nur noch wenige Beeren dran. Nun bin ich mir nicht sicher, ob es sich tatsächlich um schwarzen Holunder handelt. Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich habe Fotos gemacht, weil die Blattränder nicht gesägt waren und die Beeren hingen auch nicht so schlaff herab, wie ich es sonst kenne. Nun habe ich Sorge, dass es sich um ungenießbare oder sogar giftige Beeren handeln könnte.
Bin sehr dankbar, falls jemand etwas zu den Bildern sagen kann!
Liebe Grüße Linni
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Dateianhänge
20190918_175628.jpg
Linni
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2019, 11:36

Re: Holunder bestimmen - essbar?

Linni » Antwort #1 am:

hier noch ein Bild:
Dateianhänge
20190918_175621.jpg
Linni
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2019, 11:36

Re: Holunder bestimmen - essbar?

Linni » Antwort #2 am:

...und noch eines :-)
Dateianhänge
20190918_175633.jpg
Linni
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2019, 11:36

Re: Holunder bestimmen - essbar?

Linni » Antwort #3 am:

Der gesamte Busch sa so aus, als würde er aus zwei oder drei Büpschen bestehen. Weiter oben sahen die Blätter und Früchte etwas anders aus, die Beeren hingen z.B. mehr herunter. Da bin ich aber nur an wenige Zweige drangekommen. Geerntet habe ich daher hauptsächlich nur von weiter unten.
Linni
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2019, 11:36

Re: Holunder bestimmen - essbar?

Linni » Antwort #4 am:

habe einen Ast abgeschnitten und ihn zusammen mit ein paar Beeren gerade nochmal fotografiert. Ist das schwarzer Holunder und kann ich ihn also einkochen oder lieber nicht?
Vielen Dank!!!
Dateianhänge
20190919_142416.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Holunder bestimmen - essbar?

Gartenplaner » Antwort #5 am:

Das ist kein Holunder sondern Cornus sanguinea, wohl nicht giftig, aber wohl auch definitiv nicht wirklich geniessbar.
Die Vögel haben große Freude dran.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Holunder bestimmen - essbar?

Zwiebeltom » Antwort #6 am:

Das ist auf keinen Fall Schwarzer Holunder. Der hat gefiederte Blätter, während die Blätter des fotografierten Strauches ganz offensichtlich nicht gefiedert sind.

Nimm es nicht übel, aber mit derart erschreckenden Pflanzenkenntnissen würde ich nicht ansatzweise darüber nachdenken, Pflanzenteile zum Verzehr zu sammeln.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Linni
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2019, 11:36

Re: Holunder bestimmen - essbar?

Linni » Antwort #7 am:

Hallo,
puh, vielen Dank für eure schnellen Antworten!!! Ja, hatte mir schon gedacht, dass das kein Holunder ist, schade!
Zu den "erschreckenden Pflanzenkenntnissen": irgendwie muss man ja anfangen. Da ich so wenig weiß, lese ich immer nach und vergleiche - wenn es dann nicht passt (wie hier mit den nicht gesägten Blatträndern) erkundige ich mich - so wie jetzt hier.
Finde es nicht schön, wenn man als Neuling damit angesprochen wird "erschreckende Pflanzenkenntnisse" zu haben! Wieso erschreckend? Jeder fängt mal an.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16772
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Holunder bestimmen - essbar?

AndreasR » Antwort #8 am:

@Zwiebeltom: Ich auch nicht, aber Linni hat ja immerhin nach einer Bestimmung gefragt. Und "gerade mit dem Studium fertig, nun möchte ich mich ein wenig mit Pflanzen beschäftigen" ist doch ein guter Anfang. :)

@Linni: Holunder ist eigentlich unverkennbar am herben Geruch, der entsteht, sobald man ein wenig die Blätter reibt. Schaue Dir die Fotos im Netz oder in einem Bestimmungsbuch einmal genauer an, auch an den Zweigen erkennt man ihn leicht. Allerdings gibt es giftigen Zwergholunder, wo die Beeren aufrecht stehen und nicht herunterhängen, man muss also stets mehrere Merkmale vergleichen.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Holunder bestimmen - essbar?

Zwiebeltom » Antwort #9 am:

Natürlich muss man nicht jede Pflanze (oder überhaupt eine Pflanze) kennen. Ich bleibe aber dabei, dass man noch nicht einmal darüber nachdenken sollte, Pflanzen zu essen, die man nicht selbst ganz sicher bestimmen kann.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Holunder bestimmen - essbar?

oile » Antwort #10 am:

Ehrlich gesagt, finde ich es auch nicht besonders klug, mit kleinen Kindern Beeren zu sammeln, wenn man gar nicht genau weiß, was es ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Linni
Beiträge: 7
Registriert: 9. Sep 2019, 11:36

Re: Holunder bestimmen - essbar?

Linni » Antwort #11 am:

@ AndreasR: Danke für deine Antwort! Ja, den Blattreibtest hatte ich schon gemacht: die Blätter rochen einfach "grün", auch die Beeren riechen nicht unangenehm. Daher bin ich schon davon ausgegangen, dass es kein Attich ist. Da die Pflanze aber insgesamt nicht so vertraut nach Holunder aussah, war ich sehr unsicher, nur habe ich auch keine andere Pflanze gefunden, die es sein könnte. Nun weiß ich glücklicher Weise Dank Euch bescheid.
Ohne sicher zu wissen, was es ist, hätte ich es auch nicht eingekocht geschweige denn probiert! Zumal ich ja einen kleinen Sohn habe. Der freut sich schon total darauf die "Holunderbeeren" einzukochen. Er wollte schon heute früh vor der Kita damit loslegen... Ich muss ihn nun enttäuschen. Naja, besser so :-)

Zu den Bedenken mit kleinen Kindern Beeren zu ernten, mit deren Bestimmung man unsicher ist: Mein Sohn hat Einweghandschuhe anbekommen (ich auch) und durfte nur die Tasche halten. Er wusste genau, dass er nichts in den Mund nehmen darf und ich habe ihn nicht aus den Augen gelassen. Ich habe ihm alles erklärt (dass man Holunder erst kochen muss und die Pflanze roh giftig ist). Er wollte gestern sofort Loslegen mit dem Einkochen, aber ich habe ihm erklärt, dass ich erst noch prüfen muss, ob es wirklich Holunder ist. Also keine Sorge: ich bin eine sehr verantwortungsbewusste Mutter und würde meinen Sohn nie in Gefahr bringen. Auch wenn hier jemand geschrieben hätte, dass es Holunder sei, hätte ich das noch weiter geprüft, denn im Netz weiß man ja nie, wer eigentlich dahinter steht. Auch wenn ich bisher einen sehr guten Eindruck von den Mitgliedern hier im Forum habe.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Holunder bestimmen - essbar?

RosaRot » Antwort #12 am:

Dein guter Eindruck trügt nicht. ;) Frag' nur ruhig weiter. :)
Nicht jedem ist es in die Kinderstube gelegt, sich mit Pflanzen schon als kleines Kind auszukennen, weil z.B. ein großer Garten da ist oder Menschen die verschärfte Botaniker sind....
Daher ist es schön, dass Du mit Deinem kleinen Sohn gemeinsam die Pflanzenwelt erkundest.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21039
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Holunder bestimmen - essbar?

Gartenplaner » Antwort #13 am:

Irgendwie ist es auch etwas paradox - wenn Eltern eine ganze Palette Pflanzen wegen mehr oder weniger Giftigkeit aus ihren Gärten ausschließen, wird sich hier im Forum darüber aufgeregt, wenn Eltern mit ihren Kindern zusammen Pflanzen kennenlernen wollen, is auch wieder nicht gut ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6806
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Holunder bestimmen - essbar?

Zwiebeltom » Antwort #14 am:

Das ist bewusst überspitzt formuliert und ich denke, das ist dir auch klar.

Ich hätte keine Zeile weiter geschrieben, wenn es sich um eine schlichte Bestimmungsfrage gehandelt hätte.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten