News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gehölz für Vorgarten gesucht (Gelesen 10249 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Eine schöne Säuleneibe bietet ganzjährig Sichschutz, dazu eine gewöhnliche Felsenbirne für Insekten und Vögel.
Grün ist die Hoffnung
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Elaeagnus ebbingei limelight (ganz hinten auf den Bild von meiner Vorgartenhecke) hat ein sehr schönes Blatt und wächst richtig gut dicht (sogar als Windschutz geeignet). Osmathus burkwoodii wird nicht ganz so dicht (aber als Sichtschutz allemal ausreichend) hat einen herrlichen Duft (auf diesem Bild zwischen zwei blühenden Feuerdorn und Kirschlorbeer).
Der Vorgarten ist hell, aber streng nach Norden ausgerichtet. Viel Sonne (insbesondere zur Blütezeit des Osmanthus) kommt da nicht hin, aber es gedeiht alles wunderbar incl. Blüte.
Der Vorgarten ist hell, aber streng nach Norden ausgerichtet. Viel Sonne (insbesondere zur Blütezeit des Osmanthus) kommt da nicht hin, aber es gedeiht alles wunderbar incl. Blüte.
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- Mufflon
- Beiträge: 3755
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Flora, das sieht sehr ansprechend aus! :D
Roeschen, eine 2. Eibe auf so wenig Platz möchte ich eher nicht pflanzen.
Felsenbirnen sind 2 im hinteren Garten, ich mag sie sehr, aber 3 sind mir zu viel. :)
Roeschen, eine 2. Eibe auf so wenig Platz möchte ich eher nicht pflanzen.
Felsenbirnen sind 2 im hinteren Garten, ich mag sie sehr, aber 3 sind mir zu viel. :)
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Mufflon: Und das Beste ist, daß ich vom Fj. bis zum Spätsommer in meinem Stuhl ganz lange die Abendsonne ungestört genießen kann, obwohl es direkt am Fußweg liegt :)
Klimazone 8a (Innenstadtgarten 8b)
- Mufflon
- Beiträge: 3755
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
So ähnlich ist meine Idee. :D
Nur dass ich dort meine Tee morgens trinken möchte, aufs Rosenbeet schauen und ein bisschen lesen.
Bisher habe ich diesen Teil des Gartens ziemlich vernachlässigt.
Nur dass ich dort meine Tee morgens trinken möchte, aufs Rosenbeet schauen und ein bisschen lesen.
Bisher habe ich diesen Teil des Gartens ziemlich vernachlässigt.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
- Mufflon
- Beiträge: 3755
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
So, ein Bild meiner verwahrlosten Ecke mit Loch:
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Wenn ich jetzt sehe, wie dein "Wäldchen" aussieht, sehe ich nicht wirklich Platz für einen Baum/Strauch.
Die Haselnuß wird die Lücke schnell schließen.
Die Haselnuß wird die Lücke schnell schließen.
Grün ist die Hoffnung
- Mufflon
- Beiträge: 3755
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Der Liguster im Vordergrund verdeckt auf dem Bild teilweise die Lücke.
Sie ist aber da.
Da hat immerhin eine 7m hohe Thuja gestanden.
Wenn man auf dem Gehweg steht, kann man jetzt ohne Probleme bis zur Hecke am Grundstücksende sehen.
Der Liguster ist dieses Jahr sehr stark gewachsen, der wird noch geschnitten.
Danach ist die Lücke ganz frei. Ihn so zu lassen ist keine Option, er überschattet jetzt alles an Stauden zu seinen Füßen.
Sie ist aber da.
Da hat immerhin eine 7m hohe Thuja gestanden.
Wenn man auf dem Gehweg steht, kann man jetzt ohne Probleme bis zur Hecke am Grundstücksende sehen.
Der Liguster ist dieses Jahr sehr stark gewachsen, der wird noch geschnitten.
Danach ist die Lücke ganz frei. Ihn so zu lassen ist keine Option, er überschattet jetzt alles an Stauden zu seinen Füßen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Diese Hecke ist zusammen alt geworden, sie wurde vermutlich kaum geschnitten.
Sieht wie ein natürlicher Waldrand aus. Eine Hainbuche würde dazu passen. Ist an der Straßenseite Süden? Kommt da etwas Sonne, trotz Platanen?
Sieht wie ein natürlicher Waldrand aus. Eine Hainbuche würde dazu passen. Ist an der Straßenseite Süden? Kommt da etwas Sonne, trotz Platanen?
Grün ist die Hoffnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21035
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Aus eigener Erfahrung bezweifle ich das sehr - Haseln sind gut im Lücken-schliessen, wenn sie auf den Stock gesetzt werden, aus eigenem Antrieb wird sie aber, ungeschnitten, von da unten kaum austreiben.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21035
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Allerdings könnte es mühsam werden, etwas Neues im Wurzelfilz mit der Konkurrenz um Wasser dort zu etablieren, da wirst du gut drauf aufpassen müssen und es wird wahrscheinlich eher langsam wachsen - sollte man auch in die Überlegung einfliessen lassen, entweder größere Qualität kaufen, oder etwas, das auch unter harten Bedingungen recht zügig wachsen wird....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Cryptomeria
- Beiträge: 6714
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Ich sehe es wie Roeschen 1. Die Lücke wird sich schließen. Für mein Auge passt nicht wirklich eine immergrüne Pflanze wie Ilex. Eine Hainbuche, die sehr lange das Laub hält ( und dann geschnitten, damit gerade der Durchblick geschlossen ist ) könnte ich mir vorstellen. Da würde ich dann wegen der roten Herbstfärbung die Sorte 'Rockhampton Red 'wählen . Allerdings ist sie im Frühjahr auch erstmal kahl. Eigentlich müsste da , wenn überhaupt, nur eine eiförmige Säule hin.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Gartenplaner hat geschrieben: ↑26. Okt 2019, 12:08
Aus eigener Erfahrung bezweifle ich das sehr - Haseln sind gut im Lücken-schliessen, wenn sie auf den Stock gesetzt werden, aus eigenem Antrieb wird sie aber, ungeschnitten, von da unten kaum austreiben.
Da sind junge Haseltriebe zu sehen, die durch das vermehrte Licht gut wachsen werden.
Grün ist die Hoffnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 21035
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Die "schießen" steil nach oben dem Licht entgegen und werden sich unten nicht verzweigen.
Aber ich glaube, es ist müßig, über die Entwicklung OHNE Lückenfüllerpflanzung zu spekulieren, da der Beschluss einer Pflanzung eh schon ziemlich gefasst scheint ;D
Aber ich glaube, es ist müßig, über die Entwicklung OHNE Lückenfüllerpflanzung zu spekulieren, da der Beschluss einer Pflanzung eh schon ziemlich gefasst scheint ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Gehölz für Vorgarten gesucht
Efeu für die Lücke, kann man schon als fertige Sichtschutzwand, ca 180cm hoch kaufen, oder selbst mit speziell am Stab hochgezogenen Pflanzen ziehen, braucht nur ein stabiles Gerüst.
https://www.mein-schoener-garten.de/gartengestaltung/gartenideen/sichtschutz-auf-die-schnelle-531
https://www.mein-schoener-garten.de/gartengestaltung/gartenideen/sichtschutz-auf-die-schnelle-531
Grün ist die Hoffnung