Seite 2 von 3

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 29. Okt 2019, 10:19
von Wühlmaus
Sarah123 hat geschrieben: 29. Okt 2019, 08:37
Da die Pflastersteine schon sehr alt ist, ist das schwer zu sagen. Aber ich denke die Verfärbungen sind eine Mischung aus Schmutz und Flechten.

"Schmutz" geht mit Wasser und Schrubber ab. Flechten geben den Steinen Charakter :)

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 29. Okt 2019, 14:55
von Taroo
Ich habe leider dasselbe Problem. Es ist fast unmöglich diese Flechten wegzubekommen :( Daher hab ich schon vor ein paar Jahren aufgegeben und mich einfach damit abgefunden...

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 29. Okt 2019, 16:43
von 555Nase
Flechten sind doch auch nur ein Gewächs, da würde ich es mal mit verschiedenen Unkrautgiften versuchen.

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 29. Okt 2019, 17:05
von oile
Sarah123 hat geschrieben: 29. Okt 2019, 08:37
Da die Pflastersteine schon sehr alt ist, ist das schwer zu sagen. Aber ich denke die Verfärbungen sind eine Mischung aus Schmutz und Flechten.


Ich dachte, Ihr hättet neu gebaut?
Abgesehen davon neige ich dazu, Patina zu erhalten. ;D

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 29. Okt 2019, 18:38
von Nina
W hat geschrieben: 29. Okt 2019, 10:19
Flechten geben den Steinen Charakter :)
Das sehe ich genauso. Ich liebe meine Flechten auf den Terrassenplatten. :D
Aber das ist ja hier nicht das Thema. ;)

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 29. Okt 2019, 22:54
von Starking007
In neuen "pflegeleichten" Gärten
wird gern und viel gereinigt.....................

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 30. Okt 2019, 13:05
von lonicera 66
Bei uns vor fünf Jahren bei Einzug das gleiche Problem.

Die Vermieterin hatte mit dem Kärcher gearbeitet, die Steine haben sich an ihrer Oberfläche sehr aufgerauht.

Jetzt haben wir den Salat...alle paar Wochen würde ich da putzen müssen, das tue ich mir nicht an. (es ist aber auch sehr feucht bei uns)

BTW Algenbelag bekommt man mit Essigwasser gut runter.
Einsprühen, über Nacht einziehen lassen und abspülen und ein bischen mit dem Schrubber drüber.

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 31. Okt 2019, 02:24
von 555Nase
lonicera hat geschrieben: 30. Okt 2019, 13:05


BTW Algenbelag bekommt man mit Essigwasser gut runter.
Einsprühen, über Nacht einziehen lassen und abspülen und ein bischen mit dem Schrubber drüber.


Zitat aus: https://www.selbst.de/pflastersteine-reinigen-45587.html

"Pflastersteine aus Naturstein reinigen:
Natursteine haben eins gemeinsam: Sie vertragen keine Säuren. Eine Reinigung mit Zitronensäure oder Essig ist daher ausgeschlossen. Verwenden Sie lauwarmes, klares Wasser und pH-neutrale Seife. Bei schweren Verschmutzungen sind im Handel spezielle Natursteinreiniger erhältlich. Zum Säubern eine Bürste mit weichen Borsten in das Wasser tunken und die Steine damit abschrubben. Überschüssiges Wasser sofort mit einem Lappen trocknen."

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 31. Okt 2019, 20:20
von Mathilda1
warum sollte granit keine säure vertragen?

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 1. Nov 2019, 02:34
von 555Nase
Mathilda1 hat geschrieben: 31. Okt 2019, 20:20
warum sollte granit keine säure vertragen?


...Weil die Naturwissenschaften, Bio, Chemie und Physik, eher zu komplex sind, als daß man sie hier in 3 Zeilen erklären könnte. Zur Anregung ein kleines Beispiel. >>>

http://www.graniteland.de/aktuelles/professionell/naturstein-und-sauren

http://www.steine-und-minerale.de/artikel.php?f=4&topic=4&ID=263&keywords=Steine

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 1. Nov 2019, 09:08
von Felcofan
also, ich glaub, in dieser Absolutheit (von w.graniteland....) ist das falsch, also, NIEEE Säure auf Naturstein. Säure greift Steine an, Kalk- und Kalksandstein relativ stark, Granit/ Gneis dagegen ist halt sehr verwitterungsbeständig,

dann die Frage, welche Säure, wie Stark konzentriert, wie lang, wie oft aufgetragen....

Ich fänd eher noch ein Foto hilfreich, um etwas sehen zu können, ob es Großstein, oder was auch immer für ein Pflaster ist, und den Bewuchs

wg Essig: das wird ab und zu als Kontaktherbizid eingesetzt, zerstört Blättchen, könnte auch bei Flechte helfen.


Flechten selber können ja sogar Granit "verdauen", indem sie starke Säuren ausscheiden, die Minerale aus der Steinoberfläche lösen.

aber alles relativ, der Prozess ist wohl nicht so rapid, sonst gäbe in Norwegen keine Felsen mehr.

Was wär den mit einer Testecke, also, Essig pur, ca. 5% Säure, drauf-sprühen(?), ein paar Stunden wirken lassen, schrubben, spülen.

falls Resultat nicht beeindruckt, eventuell mit stärkerer Essigessenz wiederholen, die würd ich aber verdünnen auf ca. 10%, also ca. 1:1 mit Wasser strecken,

dann nach ein paar Stunden schrubben und abspülen

ist die Fläche eher schattig oder sonnenbeschienen?


und hattest du mal erwähnt/ geschätzt, wie groß die Gesamtfläche ist? das macht ja was aus für die Wahl der Technik...

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 1. Nov 2019, 17:11
von Natternkopf
Für basischen PH-Wert und als biozid kann Javel verwendet werden auf Beton- oder Steinflächen.

Was ist Javelwasser und wofür wird es angewendet? / Bundesamt für Gesundheit BAG Schweiz

Verwende das mit zufriedenstellenden Ergebissen.

Grüsse Natternkopf

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 1. Nov 2019, 17:31
von pearl
hatte Gartenlady nicht mal ein Foto gezeigt, was in ihrer Auffahrt zur Garage alles wächst? Teilweise bis kniehoch und die schönsten blühenden Sachen.

Klar kann man solche Herrlichkeiten wegbekommen. ;D Flechten und Moose loswerden. Es gibt Kloreiniger mit Salzsäure. Man kann sich Geräte kaufen. Seine Zeit damit verbringen gegen die Patina anzurennen.

Viel Spaß!

btw, Granite altern und manche verfärben sich mit der Zeit. Es kommt sehr auf die Qualität an. Es gibt eine Vielzahl von Graniten im Handel. Ob sie Säure oder Lauge vertragen ist abhängig von den vorkommenden Mineralen. Hier gibt es Aufklärung.

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 2. Nov 2019, 12:11
von Hero49
Meine Terrasse, Zugangswege und Garagenzufahrt reinige ich ein bis zweimal im Jahr mit dem Aufsatz (Flächenreiniger) von Kärcher.
Den gibt's auch preiswert als No Name-Produkt.
Geht nur mit Wasserdruck und eingebauter Bürste. Gummistiefel nicht notwendig und keine Sauerei hinterher.

Re: Pflastersteine reinigen

Verfasst: 2. Nov 2019, 12:45
von Quendula
Hört sich grundsätzlich gut an, laguna, aber:
W hat geschrieben: 28. Okt 2019, 12:36
Und wenn man einmal beginnt, zu kärchern, kann man das immer öfter wiederholen. Die Oberfläche der Steine bekommt eird von Behandlung zu Behandlung immer rauer, so dass sich "Verunreinigungen" wie Algen, Flechten usw. immer besser festsetzen können....