News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januar 2004 (Gelesen 18562 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zimtzicke
Beiträge: 174
Registriert: 16. Dez 2003, 07:36
Kontaktdaten:

Re:Januar 2004

zimtzicke » Antwort #15 am:

südliches Brandenburg heute nacht - 14 Grad, tagsüber angestiegen auf derzeit minus vier Grad hier. Und draußen ist endlich Weihnachten. Nur das Autofahren war keine helle Freude.
Gänseblümchen
Beiträge: 36
Registriert: 29. Dez 2003, 16:52

Re:Januar 2004

Gänseblümchen » Antwort #16 am:

Mülheim meldet Regen, Regen, Regen...... diesen ekeligen Nieselregen, der so richtig durch geht!*frust* :'(
Viele liebe Grüße

Ulrike
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18550
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Januar 2004

Nina » Antwort #17 am:

In Köln siehts auch nicht besser aus. :(
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Januar 2004

Silvia » Antwort #18 am:

Bei uns in Südniedersachsen ist es genauso. Zum Glück haben wir aber keinen Frost dabei wie im Osten. Da muss es überall spiegelglatt sein.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Januar 2004

bernhard » Antwort #19 am:

Steiermark, 550 m Seehöhe:bei uns in Ö heute feiertag.strahlend blauer himmel, nicht zu kalt, perfekt zum skifahren, schlittenfahren, wandern........ ich war heute jedenfalls auf der höh' (mit dem schlitten im gepäck)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Hopsi
Beiträge: 31
Registriert: 15. Dez 2003, 08:32

Re:Januar 2004

Hopsi » Antwort #20 am:

:P :P......puh Regen, Regen Regen......Dann hätte ich es doch lieber kalt oder wenigstens etwas SchneeLGHopsi
Gehe behutsam mit der Erde um - Dalai Lama
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Januar 2004

bernhard » Antwort #21 am:

Steiermark, 550 m Seehöhe:könnte ich was davon abgeben. seit heute morgen wieder schneefall bei minus 3 grad.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
callis

Re:Januar 2004

callis » Antwort #22 am:

Berlin: grau, windstill, + 3°, feucht, Schneematsch :(Kann man nur noch fröhlich bunte Pflanzenkataloge wälzen. :D
Nicole
Beiträge: 199
Registriert: 15. Dez 2003, 10:36

Re:Januar 2004

Nicole » Antwort #23 am:

Rheinland/Bergisches Landhier kommt gerade die Sonne heraus, Temperatur war heute in der Mittagspause recht angenehm - genaueres leider nicht bekannt - die vorwitzigen Helleboren und Zaubernüsse sahen nach dem bißchen Schnee und Regen der letzten Tage heute morgen nach frostfreier Nacht doch wesentlich erfreulicher aus, auch im Halbdunkel, auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass es hier immer noch viel, viel zu trocken ist, auch wenn ich mich über den helleren, freundlicheren Büroausblick natürlich freueLiebe Grüße Nicole
Lieber glorreich scheitern, als schäbig siegen.
(Vita Sackville-West)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Januar 2004

Susanne » Antwort #24 am:

Neues vom Minimax-Thermometer: Nachts 3°C, tagsüber 8°C. Kein Wind, kein Regen, alles sehr angenehm. Man konnte gut im Garten arbeiten. ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2239
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Januar 2004

Lilia » Antwort #25 am:

Mainz meldet Depressionswetter, grau, verhangen, leichter Sprühregen bei etwa 4 Grad, leicht windig.Was soll das bloß noch werden? Hier fehlt ganz entschieden mal ein paar Tage richtiger Frost. Die Pflanzen kommen garnicht recht zur Ruhe.
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Januar 2004

Hans » Antwort #26 am:

Oberpfälzer Jura, 400 m über NN, Tallage. Alles Grau in Grau in Grau in Grau ... Seit gestern Abend, also 24 Stunden nur Regen, Regen, Regen ...Einige Feld- und Wanderwege sind schon gesperrt, da unpassierbar.Ein Wetter wie sonst im November. >:(Verregnete GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Januar 2004

Caracol » Antwort #27 am:

Südengland, Min:+4°C, Max: +9°CNaja, jetzt seid ihr auch mal dran mit der Nässe. Wir haben die Nase gestrichen voll davon.Hier ist der Regen zum Glück vorbei, nach dem der Garten und besonders der Rasen wie nach einer Überschwemmung aussieht. Gleich mit Land unter ist auf meinem Tulpenbeet. Na, das kann ja lustig werden! >:( Heute strahlend blauer Himmel, Sonnenschein, frisch aber nicht zu kalt. Man könnte fast meinen: 1. Frühlingstag. :D :D :D
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Januar 2004

Silvia » Antwort #28 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;hier gibt es auch irgendwo Sonne ;), aber erst über den Wolken, die schwer am Himmel hängen und regnen und regnen und regnen und ich frage mich, warum ich mit unserem Auto letzte Woche durch die Waschanlage gefahren bin. Denn seitdem regnet es. Also, wenn das jetzt alles als Schnee runterkäme, wären wir schon eingeschneit.Ich überlege, ob ich meine Kamelien wieder ausräume. Aber es gibt bestimmt noch einmal Frost. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Januar 2004

bernhard » Antwort #29 am:

Steiermark, 550 m Seehöhe:gestern bewölkt, aber doch schon deutlich tauwetterheute vormittag regen was das zeug hält.momentan strahlend blau mit sonnenschein und angenehmstem temperaturen. man könnte wirklich fast meinen, die ersten stunden des frühlings. die vogerl zwitschern. aber ich weiß es besser: übermorgen wirds schon wieder deutlich kälter!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten