Seite 2 von 2

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 19:25
von MadJohn
Vorkultivieren in Multitopfplatten. Spart das Pikieren und schützt vor Wurzelverletzungen.

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 19:54
von AndreasR
Man kann sich auch in Saatschalen aussäen, in Töpfe pikieren und vorziehen, bis man sie im Garten auspflanzt, das vertragen sie problemlos. Bei meiner Mutter versamen sie sich praktisch wie Unkraut, so dass sie nie welche nachpflanzen muss. Ich habe hier nur gelegentlich mal einen Sämling, je nach Boden ist das also offenbar sehr unterschiedlich. Die Samen gibt's als Mischung üblicherweise im Frühling in Discountern und Supermärkten für ein paar Cent, ansonsten kann man sich im Herbst, wie bereits erwähnt, auch wieder ein paar Samen abnehmen.

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 20:27
von häwimädel
Bei mir klappt nur Selbstaussaat, vor allem in Fugen. Diese Sämlinge werden auch von den Schnecken verschont. Vorkuktivierte bzw. imTopf gezogene Pflanzen verschwinden über Nacht.

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 20:41
von Scabiosa
Hier verhält es sich sehr ähnlich, häwimädel. Anscheinend mögen sie keinen schweren Lehmboden. Die weißen Cosmeen wollen sich hier z.B. leider so gut wie gar nicht etablieren. Aus einem Samentütchen weiß/pink (29 Cent im örtlichen Landhandel) blühten nur pinkfarbene Cosmeen, die mir irgendwie zu hoch wurden und ein verregneter Sommer ließ sie schnell unansehnlich werden.

Bild

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 20:59
von häwimädel
Ich habe das Gegenteil von schweren Lehmböden.
Wahrscheinlich wollen die irgendwas dazwischen. GleichmäßigmildfeuchtmitgutemWasserabzugoderso ;) :-\ Ich komme hier häufig an Gärten mit Cosmeengewucher vorbei. Was die Gärtner dort machen? Keine Ahnung. "Aussäen, die wachsen doch problemlos". - Ich, oder mein Garten sind dafür zu doof. :( ;)

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 21:17
von KaVa
Ich habe auch nur Sandboden. Cosmeen wachsen hier sehr gut. Wässern muss man sie aber etwas, so wie alles anderen Pflanzen auch.

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 21:20
von AndreasR
Bei meiner Mutter ist der Boden wie hier auch lehmig, aber etwas lockerer und sandiger, das Wasser hält er nicht ganz so gut wie meiner. Wahrscheinlich ist es das, was die Cosmeen brauchen (und zum Keimen natürlich offenen Boden, den gibt's bei meiner Mutter (Gemüsegarten) eher als bei mir.

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 21:27
von Scabiosa
Ja, Kava, bei Dir scheinen sich die Cosmeen wohl zu fühlen! Die feinen farblichen Nuancen der Blüten gefallen mir gut. War es auch eine Samenmischung?

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 21:29
von Staudo
h hat geschrieben: 9. Dez 2019, 20:59
Ich, oder mein Garten sind dafür zu doof. :( ;)


Du müsstest mehr hacken und harken. ;)

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 21:30
von KaVa
Scabiosa hat geschrieben: 9. Dez 2019, 21:27
Ja, Kava, bei Dir scheinen sich die Cosmeen wohl zu fühlen! Die feinen farblichen Nuancen der Blüten gefallen mir gut. War es auch eine Samenmischung?


Ja, das war eine Mischung.

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 23:37
von pearl
Nova hat geschrieben: 9. Dez 2019, 19:21
pearl hat geschrieben: 9. Dez 2019, 19:01
sehr erfreulich! Nehmen sie das Verpflanzen übel? Also vorkultivieren und pikieren ist ok?
Ich hab die noch nie vorgezogen,sondern immer Direktsaat.Da wo sie mal standen ,kommen sie durch Selbstaussaat immer wieder.
Und da ,wo ich nur weiße Cosmeen will,ziehe ich die unerwünschten Farben einfach immer raus.
Wenn die Produktion erstmal in Gang ist, verhalten sie sich wie Ringelblumen oder Kornblumen.


ok, sehr schön!

Re: pinkfarbene Cosmeen

Verfasst: 9. Dez 2019, 23:41
von pearl
Scabiosa hat geschrieben: 9. Dez 2019, 20:41
Hier verhält es sich sehr ähnlich, häwimädel. Anscheinend mögen sie keinen schweren Lehmboden. Die weißen Cosmeen wollen sich hier z.B. leider so gut wie gar nicht etablieren. Aus einem Samentütchen weiß/pink (29 Cent im örtlichen Landhandel) blühten nur pinkfarbene Cosmeen, die mir irgendwie zu hoch wurden und ein verregneter Sommer ließ sie schnell unansehnlich werden.



wunderbares Bild! Mit den weiß blühenden Formen mancher krautiger Pflanzen verhält es sich ähnlich, sie sind irgendwie zarter und zeigen weniger Widerstand gegenüber fressenden Wesen.