News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kleinteile sortiert aufbewahren (Gelesen 3406 mal)

Vom Unkrautstecher bis zum Aufsitzrasenmäher - alles, was die Arbeit erleichtert. Fragen, Erfahrungen, Berichte

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

mavi » Antwort #15 am:

Wenn ich es jemals schaffen sollte, mir eine Werkstatt(ecke) einzurichten, dann weiß ich jetzt, was ich als Vorbild nehme...
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

dmks » Antwort #16 am:

:D
Na gerne doch! ;D
Dateianhänge
DSCI0764.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

mavi » Antwort #17 am:

...und was eher weniger. ;D
Obwohl, die hintere Wand sieht doch ganz manierlich aus. :)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2877
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

Alstertalflora » Antwort #18 am:

dmks hat geschrieben: 23. Dez 2019, 21:09
:D
Na gerne doch! ;D


Sieht ansatzweise ähnlich wie meine aus - wobei das bei mir ja noch ein vorübergehender Zustand ist (hoffentlich :-\!).
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

AndreasR » Antwort #19 am:

Nichts ist so beständig wie ein Provisorium. ;) So eine tolle Werkstatt habe ich leider nicht, dafür reichlich Baustellen, für die ich das Werkzeug von einer in die andere Ecke räume. Kleinteile sammeln sich in Schubladen, Kisten usw., alles ziemlich unausgegoren, obwohl ich eigentlich kein chaotischer Mensch bin. Organisiertes Chaos also, und die meisten Sachen finde ich sogar wieder (meine Mutter ist hingegen eine Spezialistin, wenn es um das Verlegen von Dingen geht...).
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

Waldmeisterin » Antwort #20 am:

sowohl Werkstatt als auch Pflanztisch sind ein Träumchen :o
Aber bei mir würde das auch in kürzester aussehen wie bei dmks.
Natternkopf behauptet ja, man muss einfach immer alles gleich aufräumen, dann klappt das auch mit der Ordnung. Nun ja, man wird auch wenig erreichen, wenn man einem Depressiven sagt, er solle einfach positiver denken, oder einer Magersüchtigen, dass sie einfach mehr essen soll. :-\
Diese Box von e.s. wäre für mich komplett ungeeignet. Da kann man sicher hervorragend Zeug einsortieren und macht das vielleicht sogar, wenn das Ding neu ist, aber spätestens im Alltagsbetrieb wäre die entweder ziemlich schnell leer, weil der Inhalt sonstwo rumfliegt oder ein rappelvolles Chaos, weil alles, von dem man auf die Schnelle nicht weiß, wohin damit, da reinwandern würde. Natürlich unsortiert.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

Quendula » Antwort #21 am:

Schön übersichtlich, dmks :).

Waldmeisterin hat geschrieben: 23. Dez 2019, 22:25

Natternkopf behauptet ja, man muss einfach immer alles gleich aufräumen, dann klappt das auch mit der Ordnung.


Jou, in der Theorie klappt das gaaaaanz leicht. Aber wenn man Dinge zum Nutzen oder Wegräumen in der Hand hat, losgeht und die dann spurlos verschwunden sind, wenn man am Ziel ankommt ... :(. Ich halte den Kram schon immer ganz fest. Nützt nicht immer. Schnipps ??? und weggezaubert 8).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Sven92
Beiträge: 1029
Registriert: 30. Okt 2018, 21:01

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

Sven92 » Antwort #22 am:

Gartenentwickler hat geschrieben: 23. Dez 2019, 14:44
Finde das eher als Koffer oder Box schön.


Schau dich mal nach Sortimo Koffern um, die halten ewig
Benutzeravatar
Waldmeisterin
Beiträge: 2066
Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
Kontaktdaten:

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

Waldmeisterin » Antwort #23 am:

;D

Zu diesem Zweck habe ich, zum Beispiel auf dem Weg ins Gewächshaus, psychologisch definierte Ablageflächen. Tische, Hocker, Stühle, einfach Flächen, die geradezu danach rufen, dass man das, was man gerade in der Hand hat, dort ohne Einschaltung des Großhirns ablegt. Fehlt dann, im Gewächshaus, plötzlich die Gartenschere, kann es gut sein, dass sie sich einer dieser Stellen findet. Es kann natürlich trotzdem sein, dass sie vor dem Haus im Beet liegt :P
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

dmks » Antwort #24 am:

mavi hat geschrieben: 23. Dez 2019, 21:14
...und was eher weniger. ;D
Obwohl, die hintere Wand sieht doch ganz manierlich aus. :)


:D man kann es auch "schön" fotografieren!
Dateianhänge
DSCI0765.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

dmks » Antwort #25 am:

;D
oder nicht!

(zu beachten wäre, daß es auf der Tischlersäge tatsächlich greifbaren Gehörschutz gibt!)
Dateianhänge
DSCI0761.JPG
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

dmks » Antwort #26 am:

Das war alles in der Bauphase!
Inzwischen ist die Werkstatt natürlich aufgeräumt!
... ;D gewesen... :-X
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16645
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Kleinteile sortiert aufbewahren

AndreasR » Antwort #27 am:

dmks hat geschrieben: 23. Dez 2019, 23:01
(zu beachten wäre, daß es auf der Tischlersäge tatsächlich greifbaren Gehörschutz gibt!)

Dazu müsste man die Säge erstmal finden. ;D

Aber es kommt halt auch ganz darauf an, wie man die anfallenden Arbeiten erledigen kann. Hat man genügend Zeit und kann vorausplanen, dann bleibt auch die Werkstatt/das Gartenhaus/der Arbeitsplatz aufgeräumt, aber manchmal kommt einfach alles mögliche zusammen, und da gilt es, den nächstbesten Platz zu finden, allerlei Dinge, die sonst einen festen Platz haben, müssen irgendwo gelagert werden, wo eigentlich schon gar kein Platz mehr ist, und da explodiert das Chaos ganz schnell...
Antworten