News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Epimedium 2020 (Gelesen 43222 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Epimedium 2020

Jule69 » Antwort #15 am:

Gerade entdeckt:
Bild
...müsste Akebono sein...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #16 am:

schön, bei mir hat Sulphureum erste Blüten. Das Laub ist noch dran, ebenso bei warleyense, ich warte die kommende Frostperiode ab, ehe ich schnippel.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Epimedium 2020

mentor1010 » Antwort #17 am:

Hier geht es auch los :)
Dateianhänge
DSC09249.JPG
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Epimedium 2020

mentor1010 » Antwort #18 am:

..
Dateianhänge
DSC09244.JPG
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2020

kaieric » Antwort #19 am:

hui, ist das hübsch - eine wuchernde orangenkönigin?
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Epimedium 2020

mentor1010 » Antwort #20 am:

Wuchern tut das Epi gut aber Sortenname habe ich nicht dabei ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2020

lord waldemoor » Antwort #21 am:

die orange königin ist recht leicht zu erkennen, mir als laie fällt nix ähnliches ein, was auch gut wächst
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #22 am:

Ellen Willmott ist auch ein kräftiger Wachser, etwas zivilisierter als die andere, und im Gegensatz zu der eher apricotfarbenen Orangekönigin wirklich orange ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2020

kaieric » Antwort #23 am:

ganz am anfang, aber immerhin ;)
baby doll
Bild
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2020

MartinG » Antwort #24 am:

rocambole hat geschrieben: 24. Mär 2020, 07:07
Ellen Willmott ist auch ein kräftiger Wachser, etwas zivilisierter als die andere, und im Gegensatz zu der eher apricotfarbenen Orangekönigin wirklich orange ;D


Stimmt, habe es als Ersatz für das schöne, aber wüste "Black Sea" gepflanzt.
Dateianhänge
epimedium-ms-ellen-willmott_25.3.20 (3).jpg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2020

MartinG » Antwort #25 am:

Und wirklich orange ist es tatsächlich:
Dateianhänge
epimedium-ms-ellen-willmott_25.3.20 (4).jpg
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Epimedium 2020

kaieric » Antwort #26 am:

sehr hübsch :D
und gesitteter? doch aber nicht horstig, oder?
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Epimedium 2020

MartinG » Antwort #27 am:

kaieric hat geschrieben: 25. Mär 2020, 18:05
sehr hübsch :D
und gesitteter? doch aber nicht horstig, oder?


Nicht horstig, aber mit zivilisiertem Ausbreitungsdrang, nicht vergleichbar mit "Frohnleiten" etc.. Ist eine colchicum-Hybride, wie" Black Sea",mit seiner dunklen Winterfärbung aber das hatte sich an gleicher Stelle so ausgebreitet, dass nichts mehr dazwischen sich gehalten hätte.
Hier allerdings ist es wie man sieht, in einem schmalen Streifen zwischen Pflaster und Mauer eingezwängt. Das macht ihm nichts aus und es benimmt sich.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Epimedium 2020

Siri » Antwort #28 am:

Meine ersten wurden schon vom Frost dahin gerafft... letzte Woche schon, und das obwohl es da doch noch gar nicht unter null war, oder hab ich was verpasst? Ausgerechnet pink champagne, die war so schön kräftig dies Jahr >:(
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Epimedium 2020

rocambole » Antwort #29 am:

Siri, wie ärgerlich! Ich habe noch gar nicht geguckt … die meisten stehen unter Bäumen, auch wenn einige aktuell nicht belaubt sind, "wärmen" sie doch. Die im Bereich der Eiben und der großen Kiefer haben eh Glück
Sonnige Grüße, Irene
Antworten