News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Februar ? (Gelesen 37169 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re: Was blüht im Februar ?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11333
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11333
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11333
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11333
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kübelgarten
- Beiträge: 11333
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Februar ?
micc hat geschrieben: ↑1. Feb 2020, 17:35
Am Freitag bin ich ein wenig durch die Carlsstadt in Düsseldorf spaziert und habe im kleinen Park des Stadtmuseums nach dem Rechten gesehen. Von draußen hörte ich bereits 2 etwa 10jährige Pänz, die Obernarien übten (und leider nicht aufhörten, als ich durch den Park ging). Wilde Papageien kreischten ihr Lied dazu, und ein stilles Rotkehlchen erwartete den Besucher. Doch dann bezauberte mich der intensive Honigduft der Winterlinge!
vielen dank, micc für Carlsstadt, - war ich noch nie - Düsseldorf, - da werde ich am 16. Juni 2020 sein - die Obernarien - intensives Grübeln hat mich etwas wacher gemacht - und das massenhafte Gelb - das mich ganz wach gemacht hat! :D ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Kübelgarten
- Beiträge: 11333
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- thuja thujon
- Beiträge: 21243
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Was blüht im Februar ?
Die Lenzrosen habens hier jetzt auch geschafft.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Was blüht im Februar ?
pearl hat geschrieben: ↑2. Feb 2020, 10:53
vielen dank, micc für Carlsstadt, - war ich noch nie - Düsseldorf, - da werde ich am 16. Juni 2020 sein - die Obernarien - intensives Grübeln hat mich etwas wacher gemacht - und das massenhafte Gelb - das mich ganz wach gemacht hat! :D ;D
Kübelgarten hat’s erfasst, es war ein erbärmliches Geknödel gemeint.....
Die Carlstadt ist der Altstadt direkt benachbart, kannst ja einen Blick in das Keramikmuseum werfen (Hetjensmuseum) oder anderes, Tipps gebe ich gerne....
😀
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 4977
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Was blüht im Februar ?
@ micc, bitte kurz übersetzen : was ist ein / eine " Pänz " …
Ansonsten : Tolles Bild mit den Februarlingen, in den Bremischen Parkanlagen sind solche gelben Teppiche auch schon zu bewundern.
Diese Exemplare sind allerdings aus unserem Garten
Ansonsten : Tolles Bild mit den Februarlingen, in den Bremischen Parkanlagen sind solche gelben Teppiche auch schon zu bewundern.
Diese Exemplare sind allerdings aus unserem Garten
Rus amato silvasque
-
- Beiträge: 4977
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4977
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
-
- Beiträge: 4977
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
- Kübelgarten
- Beiträge: 11333
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C