News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung.. (Gelesen 4576 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
MadJohn

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

MadJohn » Antwort #15 am:

Es sollte auch mal ohne Pflanzenmärkte gehen (bin wahrscheinlich auch Betroffener). 'Just for fun' sich in eine Menschenansammlung zu begeben ist in dieser Situation wohl nicht angesagt.
Ich bin dann mal Hamstern. 8)
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

Alstertalflora » Antwort #16 am:

Ich bin dann mal Hamstern. 8)


Klopapier 😉?
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

cornishsnow » Antwort #17 am:

Danke, Anke02 und enaira für eure Anmerkung, ihr habt natürlich vollkommen recht.

Ich wollte auch nicht zu riskanten Verhalten aufrufen. :-[
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

zwerggarten » Antwort #18 am:

dann bestellt bitte auch überhaupt gar nichts mehr: oder wollt ihr die zustelli einerseits durch noch mehr arbeit kaputtmachen und andererseits für euren spaß durch die ständigen kontakte mit wechselnden empfängi gefährden?! womöglich holt ihr euch den virus dann von den zustelli statt auf einem purtreffen. :P

wenn schon so ausdrücklich verantwortungsvoll, dann bitte auch konsequent.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

Jule69 » Antwort #19 am:

Das würde dann aber auch für die Zusteller bedeuten, dass sie keine Arbeit mehr haben. Viele Auslieferer sind ja kleine Subunternehmer...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

zwerggarten » Antwort #20 am:

und?

schulen zu, märkte zu, clubs und bars zu, home office allüberall, private treffen verantwortungslos, aber zustelli sollen dir die gefahr abnehmen? (und dich regelmäßig gefährden?)

schlau.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
MadJohn

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

MadJohn » Antwort #21 am:

Alstertalflora hat geschrieben: 14. Mär 2020, 08:38
Ich bin dann mal Hamstern. 8)


Klopapier 😉?

Klopapier zu hamstern ist nicht zielführend. Wenn alle, gibt es immer noch formatig zugeschnittene Printmedien. ;) Hat früher auch funktioniert.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

Jule69 » Antwort #22 am:

Der Paketzusteller könnte die Sachen auch irgendwo abstellen, macht er hier meist sowieso...und unterschreibt auch selber, also hat er doch keinen direkten Kontakt. Wenn diese Leute keine Arbeit mehr haben, geht es ruck-zuck um die Existenz.
Ich bin ja auch dafür, vorsichtig zu sein, aber diese ganze Geschichte zieht so einen Schwanz hinter sich her.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21043
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

zwerggarten » Antwort #23 am:

die paketboti hier unterschreiben nie selber (dürfen sie gar nicht) und der heute überreichte mir ohne jedes zucken seinen stift. hauptsache, der rubel rollt, gesundheit egal. und wenn ich so meine aktuellen gierpflänzli bekomme, umso besser. außerdem muss ich dann zu keinem purtreffen: win-win :-X ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

lord waldemoor » Antwort #24 am:

wer hier wohl unterschreibt wenn die purpakete vor der gartentür liegen :-\
vlt hat dein zusteller ein auge auf dich................ ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

Jule69 » Antwort #25 am:

Ob die Boten das dürfen oder nicht, sie machen es...
Ich sage meist Bescheid und bitte um Abstellung an einem bestimmten Ort, das klappt super. Ansonsten haben mir schon verschiedene Auslieferer berichtet, dass sie oft selbst unterschreiben...
Eigentlich ging es ja nur darum, dass die kleinen Staudengärtnereien, die auf Pflanzenmärkte und Co angewiesen sind, jetzt unterstützt werden sollten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

Waldschrat » Antwort #26 am:

zwerggarten hat geschrieben: 14. Mär 2020, 14:28
.....außerdem muss ich dann zu keinem purtreffen: win-win :-X ;D


Seit wann ist/war das ein Muss?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21027
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

Gartenplaner » Antwort #27 am:

Die Empfänger, sofern über 60 oder 70 sind da eher die Gefährdeten - die Zusteller jeglicher Paketdienst-Couleur sind zumindest hier gesund und kräftig - bei jeden Tag so viele Stockwerke erklimmen kein Wunder.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
wuddel
Beiträge: 276
Registriert: 3. Aug 2008, 23:31
Kontaktdaten:

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

wuddel » Antwort #28 am:

Damit hätten sich dann schomal alle Pflanzenmärkte in HH erledigt:

NDR: "Coronavirus: Hamburg untersagt alle Veranstaltungen"


https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Coronavirus-Hamburg-untersagt-alle-Veranstaltungen,corona760.html



P.S.
Verstehe das Problem mit den Paketboten nicht ganz. Gründlich Händewaschen, fertig. Oder nimmt man jetzt im Supermarkt auch kein Wechselgeld mehr an..? ;)
Epimedium - meine Staude des Jahres 2021 ^^
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Kiekeberg Pflanzenmarkt....in der Hoffnung..

Siri » Antwort #29 am:

Ach schade, hatte mich auf euch gefreut. Aber war ja bereits absehbar. Dann hoffentlich bis zum Herbst! Und allen Händlern wünsche ich das sie diese Zeit irgendwie überbrückt bekommen
Antworten