Seite 2 von 5
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 13:00
von enaira
minthe hat geschrieben: ↑29. Mär 2020, 12:20Sehr gut, ja, vieles davon habe ich schon nur fehlt noch die perfekte (schmal/silberblaettrige?) weissbluehende Cistussorte.
Nicht unbedingt schmalblättrig und auch nicht weiß, aber sehr dauerhaft und blühfreudig ist hier Cistus 'Grayswood Pink'.
Mehr deinen Farbwünschen entspricht C. ladanifer. Der steht hier sehr geschützt und hat noch nicht geblüht. Da kann Lilo sicher etwas dazu sagen.
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 14:52
von minthe
Cistus 'Grayswood Pink' sieht hier echt schoen aus! Nicht so grelles pink ist schon okay, alles bis Apfelbluete ;)
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 14:53
von RosaRot
Nimm Halimiocistus sahucii, muss aber wirklich trocken stehen. Die Blüten sind etwas größer als bei Helianthemum, aber deutlich kleiner als die von 'Grayswood Pink'.
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 14:56
von minthe
Oh, die sieht toll aus. Ist das Laub auch duftig-aromatisch? Dann bekommt sie gerne ein tiefes Schotter-Bett hier...
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 15:12
von Roeschen1
Cistus skanberggii steht bei mir im Kübel, weil ich nicht weiß wieviel Frost sie vertragen. Klimazone 8 vermutlich.
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 17:14
von minthe
Gibt es eigentlich auch niedrige/winzige bartlose Iris? Die mag ich optisch viel lieber.
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 17:18
von Krokosmian
`Little Blue Bird´ oder auch I. lacustris. Bspw.
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 18:01
von jardin
Ich habe eine orangeblühende Montbretie, die aussieht wie deine vorgeschlagene Crocosmia paniculata 'Orangerot' .
Ich versuche schon seit ein paar Jahren diese Pflanze auszurotten. Dieses Zwiebelgewächs ist wirklich die reinste Pest.
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 20:49
von minthe
;D Immer her damit, jardin!
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 20:52
von minthe
Krokosmian hat geschrieben: ↑29. Mär 2020, 17:18I. lacustris. Bspw.
Auja, schnucklig, die kommt auf die Wunschliste.
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 21:55
von rocambole
Narcissus Minnow duftet, ist hellgelb, nicht weiß
White Petticoat, duftet nicht (?)
Thalia, weiß, leicht duftend
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 29. Mär 2020, 22:31
von minthe
Oh, Allium sphaerocephalon sollte vielleicht auch auf die Liste, trotz/wegen Bordeauxfarbe einfach super aussehend.
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 30. Mär 2020, 07:11
von lerchenzorn
minthe hat geschrieben: ↑29. Mär 2020, 20:52Krokosmian hat geschrieben: ↑29. Mär 2020, 17:18I. lacustris. Bspw.[/quote]
Auja, schnucklig, die kommt auf die Wunschliste.
Iris lacustris ist bei uns zwar sehr langlebig, aber auch ausgesprochen blühfaul. Hat jemand Erfahrungen, wie gut sie echte Trockenheit oder aber schwere Böden verträgt? Es ist eine Art der sandigen, wechselfeuchten Uferzonen. Ob die im Sommer tatsächlich stark austrocknen oder aber grundfeucht bleiben, weiß ich nicht.
[quote author=AndreasR link=topic=66707.msg3460638#msg3460638 date=1585477557]Ansonsten ... Euphorbia, ...
Euphorbia myrsinites ist hier gerade wieder eine Pracht! Verträgt völlige Trockenheit, volle Sonne im Sommer wie im Winter und liebt Kiesdecken.
Cistus x
cyprius soll sehr hart sein, was er in den letzten drei Wintern bei uns nicht beweisen musste. Ist aber wunderschön, auch außerhalb der Blüte.
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 30. Mär 2020, 08:47
von Buddelkönigin
Wie wäre es noch mit Bodenpersonal ?
Ich habe z.B. Stachys Byzantina 'Big ears' in Bändern gepflanzt.
Außerdem Calamintha Nepeta 'Triumphator'.
Als Gras noch Sporobolus heterolepsis, das Tautropfengras.
Und bei Platz Stipa gigantea, Stipa calamagrostis 'Algäu'.
Salvia nemorosa 'Caradonna'.
Re: Sonnen-Staudenempfehlungen - oder eben nicht
Verfasst: 30. Mär 2020, 08:51
von Buddelkönigin
Und Euphorbia seguieriana ssp. niciciana – Steppen-Wolfsmilch