News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gehölze für sonnigen, windigen Balkon (Gelesen 6736 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
lissisgarten
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2005, 20:12

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

lissisgarten » Antwort #15 am:

Kiefer finde ich eine gute Idee. Hat jemand einen Tipp, welche Sorte passen könnte? Höhe bis 2,70 m
silke

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

silke » Antwort #16 am:

Auf einem heissen Terrassenplatz im Topf macht sich die Grannenkiefer (Pinus aristata) und ihre Kulturformen Dwarf Tree Upper, Fair Play, Silver Alibi, Timberline hervorragend, zumal das Wachstum s e h r langsam ist.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

Roeschen1 » Antwort #17 am:

lissisgarten hat geschrieben: 30. Mär 2020, 18:51
Kiefer finde ich eine gute Idee. Hat jemand einen Tipp, welche Sorte passen könnte? Höhe bis 2,70 m

https://www.zinsser-garten.de/tipps-trends/gestaltung-mit-pflanzen-pflanzenverwendung/solitaere-im-topf/
Jede Kiefer kann man klein halten, indem man den Austrieb reduziert.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lissisgarten
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2005, 20:12

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

lissisgarten » Antwort #18 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 30. Mär 2020, 19:24
lissisgarten hat geschrieben: 30. Mär 2020, 18:51
Kiefer finde ich eine gute Idee. Hat jemand einen Tipp, welche Sorte passen könnte? Höhe bis 2,70 m

https://www.zinsser-garten.de/tipps-trends/gestaltung-mit-pflanzen-pflanzenverwendung/solitaere-im-topf/
Jede Kiefer kann man klein halten, indem man den Austrieb reduziert.


Perfekt, danke für diesen Link!

Fall jemand noch einen (Kübel-)Gärtner in Leipzig empfehlen kann: gerne!

Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

Roeschen1 » Antwort #19 am:

Eine bosnische Zwergkiefer ist sehr hübsch oder Bergkiefern, Latschen, die buschig wachsen.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

enaira » Antwort #20 am:

Kommt vermutlich auch etwas darauf an, was für eine Wuchsform dir gefallen würde.
Ich mag ja die etwas bizarreren Form gerne...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6705
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

Cryptomeria » Antwort #21 am:

Im Internet kannst du dir einige Formen bei Edwin Smits Conifers oder esveld anschauen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21015
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

Gartenplaner » Antwort #22 am:

Kohout könnte vielleicht eine Anlaufstelle sein, süd-östlich von Dresden?
Als dekorativ herabhängende "Schleppen" seitlich die Kübel herab taugen einige Juniperus-Arten/Sorten wie Juniperus squamata 'Blue Carpet', Juniperus horizontalis 'Glauca', die vertragen auch Sonne, Wind und Trockenheit sehr gut, hab ich auch schon jahrelang in sehr wenig gepflegten Trögen.
Es gibt auch aufrechte Arten/Sorten Wacholder, die ebenso robust sind, aber da sollte man drauf achten, dass sie nicht Zwischenwirt für den Birnengitterrost sein sollten.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6705
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

Cryptomeria » Antwort #23 am:

Bei Juniperus kann man noch darauf hinweisen, dass die Nadeln mancher Arten doch sehr unangenehm stechen. Je nach Platz auf einem Balkon evtl. zu berücksichtigen.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

Roeschen1 » Antwort #24 am:

Für einen 2. Kübel schlage ich eine Felsenbirne oder Zierapfel vor.
Es gibt kleinbleibende Sorten, zB Malus Tina, Pomzai
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
lissisgarten
Beiträge: 238
Registriert: 11. Mär 2005, 20:12

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

lissisgarten » Antwort #25 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 31. Mär 2020, 17:56
Für einen 2. Kübel schlage ich eine Felsenbirne oder Zierapfel vor.
Es gibt kleinbleibende Sorten, zB Malus Tina, Pomzai


Eine Kiefer wird es nun auf jeden Fall..... und Felsenbirne und Zierapfel sind darüber hinaus sehr interessant. Können die ähnlich gut mit Kübel und Wind umgehen?
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

Roeschen1 » Antwort #26 am:

Auf der Dachterrasse steht eine Brettacher Apfel schon seit 20 Jahren im Topf, blüht und fruchtet.
Im Winter sollte man den Kübel einpacken.
Wichtig bei Laubbäumen ist die regelmäßige Wasserversorgung und
ein gutes Substrat.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

Anke02 » Antwort #27 am:

Ein kleiner Hinweis dazu meinerseits. Kommt aber auf deinen "Boden" an, den du unter den Kübeln hast bzw. wie du hinterher bist.
Hier habe ich einen Zierapfel nach 3 Jahren trotz schöner Blüte verschenkt, da die vielen kleinen Früchte auf den Platten regelmäßig eine riesige Sauerei gemacht haben. Da musst du dann schon sehr dahinter her sein.
(Jetzt wächst der Zierapfel übrigens in einem Garten und gedeiht prächtig. War für alle Beteiligten das beste ;))
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

Roeschen1 » Antwort #28 am:

Bevor sie matschig werden, sollte man sie ernten, gibt ein vorzügliches Gelee.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gehölze für sonnigen, windigen Balkon

Kasbek » Antwort #29 am:

lissisgarten hat geschrieben: 30. Mär 2020, 19:29
Fall jemand noch einen (Kübel-)Gärtner in Leipzig empfehlen kann: gerne!


Noch ist der Leipziger Pflanzenmarkt am 2./3.5. im BoGa nicht abgesagt ;) Dort war in der Vergangenheit auch immer der eine oder andere Gehölz- respektive Kübelpflanzenanbieter mit am Start. Ansonsten wäre am 2.5. auch noch Tag der offenen Tür im Arktisch-alpinen Garten Chemnitz mit Pflanzenverkauf, aber das meiste, was Du dort bekämest, bliebe für Deine Wünsche wahrscheinlich zu klein.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Antworten