Re: Aspektbildner im Garten
Verfasst: 18. Apr 2020, 15:37
[quote author=Marsch_Düne link=topic=[b]
Oft hält solch ein Aspekt auch nur ein, zwei Wochen.[/quote]
Ich halte das für eines der wichtigsten Merkmale. Aspekte sind vorübergehende Entwicklungsstadien, die sich über die Wirkung einzelner oder mehrere Pflanzenarten beschreiben lassen. Bei natürlichen Pflanzengesellschaften (Wiesen z. B.) wiederholen sie sich jährlich und durch die Benennung des Aspektes beschreibt man das Entwicklungsstadium (das von Jahr zu Jahr an etwas unterschiedlichen Terminen eintreten kann).
Wenn man den eingenen Garten betrachtet wird man feststellen (ein gewisses Maß an verschiedenen Pflanzenarten vorausgesetzt), dass es ein Auf und Ab von Blühhöhepunkten und ruhigeren Zeiten gibt.
Eine Folge davon ist, dass viele versuchen, die sogenannten Blühpausen zu füllen.
Eine Variante kann aber auch sein, die Höhepunkte, die sich durch das Zusammentreffen verschiedener Ereignisse auszeichnen, noch weiter zu entwickeln, und die maßgeblichen Aspekte herauszuarbeiten indem man z. B. von den markantesten Pflanzen weitere an geeigneter Stelle hinzufügt oder das Bild gezielt um geeignete Partner ergänzt.
Im einfachsten Fall wird aus einzelnen Tuffs Winterlingen oder Schneeglöckchen durch die geschickte Erweiterung ein Blühaspekt im Vorfrühling.
Ich habe es auch gerne, wenn gleichfarbige Blumen gleichzeitig blühen, z. B. Waldsteinia, gelbes Buschwindröschen und Scharbockskraut mit wilden Schlüsselblumen. Diese gelbe Bodenbedeckung würde ich als Aspekt bezeichnen.
Er wird jetzt bald abgelöste durch die Zeit, in der Akelei, Camassia, Iris sibirica, Blauer Beinwell, Bergflockenblume und einige andere in Blautönen blühen und den Eindruck im Garten bestimmen. Es ist dann nicht alles blau, aber passende Pflanzen sind so verteilt, dass ein geschlossener Gesamteindruck entsteht.
Dummerweise verabschieden sich die spektakulären Aspekt und Effekte immer relativ kurzfristig und zwar dann, wenn sich Besuch zur Besichtigung angesagt hat. Bei fachkundigen Menschen macht das nichts, die können sich auch anhand der Reste vorstellen, wie toll das alles vorgestern noch war...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Oft hält solch ein Aspekt auch nur ein, zwei Wochen.[/quote]
Ich halte das für eines der wichtigsten Merkmale. Aspekte sind vorübergehende Entwicklungsstadien, die sich über die Wirkung einzelner oder mehrere Pflanzenarten beschreiben lassen. Bei natürlichen Pflanzengesellschaften (Wiesen z. B.) wiederholen sie sich jährlich und durch die Benennung des Aspektes beschreibt man das Entwicklungsstadium (das von Jahr zu Jahr an etwas unterschiedlichen Terminen eintreten kann).
Wenn man den eingenen Garten betrachtet wird man feststellen (ein gewisses Maß an verschiedenen Pflanzenarten vorausgesetzt), dass es ein Auf und Ab von Blühhöhepunkten und ruhigeren Zeiten gibt.
Eine Folge davon ist, dass viele versuchen, die sogenannten Blühpausen zu füllen.
Eine Variante kann aber auch sein, die Höhepunkte, die sich durch das Zusammentreffen verschiedener Ereignisse auszeichnen, noch weiter zu entwickeln, und die maßgeblichen Aspekte herauszuarbeiten indem man z. B. von den markantesten Pflanzen weitere an geeigneter Stelle hinzufügt oder das Bild gezielt um geeignete Partner ergänzt.
Im einfachsten Fall wird aus einzelnen Tuffs Winterlingen oder Schneeglöckchen durch die geschickte Erweiterung ein Blühaspekt im Vorfrühling.
Ich habe es auch gerne, wenn gleichfarbige Blumen gleichzeitig blühen, z. B. Waldsteinia, gelbes Buschwindröschen und Scharbockskraut mit wilden Schlüsselblumen. Diese gelbe Bodenbedeckung würde ich als Aspekt bezeichnen.
Er wird jetzt bald abgelöste durch die Zeit, in der Akelei, Camassia, Iris sibirica, Blauer Beinwell, Bergflockenblume und einige andere in Blautönen blühen und den Eindruck im Garten bestimmen. Es ist dann nicht alles blau, aber passende Pflanzen sind so verteilt, dass ein geschlossener Gesamteindruck entsteht.
Dummerweise verabschieden sich die spektakulären Aspekt und Effekte immer relativ kurzfristig und zwar dann, wenn sich Besuch zur Besichtigung angesagt hat. Bei fachkundigen Menschen macht das nichts, die können sich auch anhand der Reste vorstellen, wie toll das alles vorgestern noch war...
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht