News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau (Gelesen 5674 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

Cryptomeria » Antwort #15 am:

Ja, heißt Gift. Entweder lose Körner und diese auf eine Schale oder ähnliches und immer wieder nachfüllen oder feste Ringe und diese festbinden, damit man kontrollieren kann, wie viel gefressen wird. Da die Tiere erst nach 4-6 Tagen eingehen, mehrere Tage kontrollieren und nachlegen. Damit möglichst die gesamte Population hops geht, wirkt das Gift verzögert. Wenn gleich nach dem Fressen die ersten Tiere eingehen würden, würde die Restpopulation die Futterstelle meiden. Ratten sind schlau, d.h. je nach Erfahrung gehen sie nicht an jeden Köder. Ausprobieren und evtl. etwas Leckeres am Anfang untermischen. Ich mache das mit Katzenfutter.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35560
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

Staudo » Antwort #16 am:

Rattengift sollte so deponiert werden, dass nur diese Tiere herankommen und sich beim Fressen möglichst wohl fühlen. Es gibt sogar spezielle Köderboxen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
plantb3rt
Beiträge: 14
Registriert: 28. Apr 2020, 09:49

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

plantb3rt » Antwort #17 am:

ich würde morgen aus dem Baumarkt 25 x 10 Säckchen mit Wirkstoff Coumatetralyl kaufen. Hat Jemand damit Erfahrung? (ich weiss nicht ob Marke und Baumarkt genannt werden dürfen) aber diese Ringe hören sich auch gut an wo bekomme ich die?:)

Wenn ich an meine ganzen Beeren denke und dass die Viecher da auch anfangen rumzugraben wird mir ganz anders:D >:(

Vielen Dank für die super Hilfe, da fühlt man sich nicht ganz so alleine mit dem Problem.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

rocambole » Antwort #18 am:

die graben nicht nur, die klettern auch in Beerensträuchern und Obstbäumen
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

Mathilda1 » Antwort #19 am:

man darf nur hoffen, daß die Tiere noch nicht resistent gegen die im Baumarkt noch frei verkäuflichen Substanzen sind, das ist leider öfters ein Problem. Wenn doch, hilft nur noch eine Firma, die die Fachkreisen überlassenen Wirkstoffe verwenden kann
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

Mufflon » Antwort #20 am:

Ratten sind ja oft meldepflichtig, dann kann man bei der Stadt Bescheid sagen, die schicken dann einen Profi, der "das gute Zeug" auslegt.
So ca. alle 3 Jahre muss ich das hier machen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

Amur » Antwort #21 am:

Gibts denn für "Normalbürger" überhaupt noch wirklich wirksames Rattengift? Ich dachte das sei inzwischen alles im Giftschrank verschwunden und nur noch Sachkundige bekommen es? Und das was man bekommt habe nur vergrämende Wirkung.
Aber bin da nicht da nicht auf dem neuesten Stand.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6712
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

Cryptomeria » Antwort #22 am:

Bei uns hier oben im Norden kein Problem. Klar bekommst du es aus dem Giftschrank, aber es sind immer wechselnde Mittel da. Man muss ausprobieren, was sie gerne annehmen. In den letzten Jahren habe ich keine Ringe mehr bekommen, dafür rote lose Körner aber auch Pellets. Es gibt einiges. Man kann es leicht selbst auslegen. Natürlich muss es so ausbringen, dass weder Vögel, Hunde, Katzen da ran können. Aber mit ein paar Ideen kommt man da doch problemlos hin.
VG Wolfgang
Loli
Beiträge: 1270
Registriert: 29. Mai 2009, 20:34
Kontaktdaten:

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

Loli » Antwort #23 am:

Bei uns erledigen das unsere Jagdteckel ohne viel Federlesen. Auf die kleineren Mäuse machen unsere Brahma-Hühner Jagd.
Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

Amur » Antwort #24 am:

Dafür sind am nächsten Tag die Säcke mit Inhalt auf der Terrasse verteilt weil die Ratten halt auch ned einfach auf ihren Terminator warten und sich exekutieren lassen, sodern sich hinter irgend was verstecken, dass dann vom Teckelchen weggeräumt wird oder sich dahinter drücken will, ohne Rücksicht auf Verluste. Das kenn ich schon. ;D
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

Mathilda1 » Antwort #25 am:

Mufflon hat geschrieben: 30. Apr 2020, 09:37
Ratten sind ja oft meldepflichtig, dann kann man bei der Stadt Bescheid sagen, die schicken dann einen Profi, der "das gute Zeug" auslegt.
So ca. alle 3 Jahre muss ich das hier machen.

kommt vielleicht auf das Bundesland an, aber bei uns ist für Ratten auf Privatgrundstücken immer der Grundstückseigentümer zuständig. Bei denen im Kanal ist das was anderes
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3750
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

Mufflon » Antwort #26 am:

Das ist abhängig von Stadt/Kreis.
Wenn sich Duisburg darauf verließe, dass die Privatleute etwas tun, würden die Ratten hier Partys feiern.
Als ich eine Ratte im Garten sah, rief ich bei der Stadt an, Kammerjäger kam, gut war.
Man hat mich, den Nachbarn Bescheid zu sagen, es muss jeder Eigentümer um den Besuch des Kammerjägers bitten, sonst darf er nicht aufs Grundstück.
Nachbar 1: Ja, danke. Gemacht hat er nichts.
Nachbar 2: Oh, die armen Viecher!
Nachbar 3: Interessiert mich nicht, wir sind sauber. ::)
Irgendwann kam Nachbar 2 aufgeregt an die Hecke ran, seiner Frau wäre gerade eine Riesenratte bis an den Gartensessel gelaufen und hätte sie angefaucht.
Wo soll er noch mal den Befall melden?
Er konnte dann auch Nachbar 3 überzeugen, danach war 2 Jahre Ruhe.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

Nemesia Elfensp. » Antwort #27 am:


hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Hannover. Auch Tiere leiden unter dem Corona-Virus. Ratten beispielsweise. Die Nager haben Hunger, fällt doch ihre Hauptnahrungsquelle, der Abfall des Menschen, weg. Die Innenstädte sind seit Wochen leer, Restaurants und Kneipen haben geschlossen. Vor allem in Großstädten fällt für Ratten in Corona-Zeiten damit viel weniger Nahrung ab als sonst. Mit Folgen: Der Überlebensinstinkt der Tiere führt zu Kannibalismus und Kindermord untereinander. Und dem Menschen kommen sie näher als sonst.
(Quelle)
...........das könnte ja noch interesant werden ::)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9283
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

rocambole » Antwort #28 am:

naja, aber Kannibalismus und Kindermord klingt doch schon mal gut ;D
Und wenn sie verhungern, nehmen sie Köder wohl besser an, hoffentlich?

Durch unsere Türschlitze kann sich jedenfalls keine quetschen, da sind auch noch Metallschienen, die Ratte müsste schon wenige mm flach sein und in dem Zustand um Ecken kriechen können ;D
Sonnige Grüße, Irene
plantb3rt
Beiträge: 14
Registriert: 28. Apr 2020, 09:49

Re: große Löcher in Kübeln mit Kartoffelklau

plantb3rt » Antwort #29 am:

Ich werde heute Abend anfangen die Köder auszulegen hoffentlich nutzt das was. Vermieter und Nachbarn haben wohl noch nichts bemerkt.

Eine sehr fiese Story die zeigen soll, dass unsere Ratten wohl noch harmlos sind. [ACHTUNG nicht für Jedermann]:

---Bei meiner Freundin in Asien haben die Ratten 4 kleine Katzenbabies (6 Wochen) gefressen und nur die Füße übergelassen und sind auch in den Vogelkäfig eingebrochen--- Da werden alle Jungpflanzen gnadenlos weggefressen.
Antworten