News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wohin mit dem Essigbaum(ableger)? (Gelesen 1967 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Wohin mit dem Essigbaum(ableger)?

partisanengärtner » Antwort #15 am:

Wäre da nicht mal ein Versuch mit Ringeln angesagt?
Die Rinde um den Stamm mit mehreren ringsum gehenden Schnitten einkerben (später Frühling/ Sommer). Dann diese Rinde möglichst entfernen.
So wird die Ernährung der Wurzeln verhindert die aber noch eingelagerte Stoffe und aufgenommenes an die Krone weitergeben.
Diese Saftbahnen liegen im äußeren Holzbereich.

Man muss das bei den meisten Gehölzen von Zeit zu Zeit überprüfen. Bei Essigbaum habe ich es noch nicht gemacht.
Auf jeden Fall behindert man Wurzelbrut.

Ableger machen indem man absticht oder irgendwelche Wühler die die Wurzeln verletzen haben nach meiner Erfahrung immer den gegenteiligen Effekt. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13882
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Wohin mit dem Essigbaum(ableger)?

Roeschen1 » Antwort #16 am:

Ich zeig mal Fotos.
Das sind schon mehrere Bäume, die immer wieder austreiben.
Grün ist die Hoffnung
mycorrhiza
Beiträge: 176
Registriert: 30. Nov 2017, 05:42

Re: Wohin mit dem Essigbaum(ableger)?

mycorrhiza » Antwort #17 am:

Das mit dem Ringeln habe ich jetzt leider zu spät gelesen. Meine Methode war jetzt mit einer Eisenkette und einem Traktor den Baum auszuwurzeln. Er ist ja auch "nur" 4 oder 5 Jahre alt, da ging das noch ganz gut.

Dabei kam auch sehr viel vom Wurzelsystem mit raus.

Die Ableger die er gebildet hat habe ich noch ausgestochen und danach wieder alles plan gemacht. Die nächsten paar Jahre wird jetzt erstmal nichts gepflanzt und nur abgemäht, irgendwann wird ihm schon der Saft ausgehen. Hoffe ich zumindest...
Antworten