News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kiwi welcher Mangel an Nährstoffen? (Gelesen 3765 mal)
Moderator: cydorian
Re: Kiwi welcher Mangel an Nährstoffen?
Also für mich sieht das wie ein Trockenschaden aus. Meine 4 Stk. hatten ein sehr ähnliches Blattbild vor 2 Jahren als es sehr lange zu trocken war - und davor und danach war es OK.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Kiwi welcher Mangel an Nährstoffen?
Die Aufnahme von Nährstoffen (auch Magnesium) ist durch zu kleinen Ballen oder Trockenheit sehr behindert.
Daher auch die typischen Mangelerscheinungen.
Zu dieser Jahreszeit noch mal rausreißen und natürlich zurückschneiden würde ich persönlich nicht mehr probieren.
kann aber durchaus das richtige Mittel der Wahl sein.
Der offensichtliche Mangel wird auch durch Gaben der richtigen Medizin (Mg)wohl nicht nachhaltig behoben.
Die Wurzelmasse kann sich bei einem möglicherweise so eingeengten Ballen schlecht erholen.
Bei Obst wäre ich mir sicher aber Kiwi als Wucherer ist mit nicht so geläufig. Nicht wenige Pflanzen schaffen das sogar aus so einem eingewachsenen Ballen auszubrechen. Leider habe ich für Kiwi keine Erfahrung.
Daher auch die typischen Mangelerscheinungen.
Zu dieser Jahreszeit noch mal rausreißen und natürlich zurückschneiden würde ich persönlich nicht mehr probieren.
kann aber durchaus das richtige Mittel der Wahl sein.
Der offensichtliche Mangel wird auch durch Gaben der richtigen Medizin (Mg)wohl nicht nachhaltig behoben.
Die Wurzelmasse kann sich bei einem möglicherweise so eingeengten Ballen schlecht erholen.
Bei Obst wäre ich mir sicher aber Kiwi als Wucherer ist mit nicht so geläufig. Nicht wenige Pflanzen schaffen das sogar aus so einem eingewachsenen Ballen auszubrechen. Leider habe ich für Kiwi keine Erfahrung.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Kiwi welcher Mangel an Nährstoffen?
Danke Wurmkönig und partisanengärtner für eure Hilfe
Hier das gewünschte Foto
Hier das gewünschte Foto
- thuja thujon
- Beiträge: 21485
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kiwi welcher Mangel an Nährstoffen?
Mhh, schwierig. Hier fehlt mir jetzt der Maßstab wie weit bei euch die Vegetation schon ist. Meine Kiwi haben schon bis 2m Neuzuwachs dieses Jahr, ich bin hier im Oberrheingraben aber auch bis zu 4-5 Wochen früher dran als anderswo.
Ich würde nun anhand vom Foto auch nicht neu pflanzen, angewachsen ist der schon mal. Die Wurzeln sind auf jeden Fall schonmal im Boden. Wenn letztes Jahr und die letzten Wochen nicht regelmäßig gewässert wurde, ich meine wenigstens 40 Liter pro Woche, dann würde ich die Chlorose einfach nur der Trockenheit zuschieben. Evtl auch mal den Boden etwas aufhacken für besseren Gasaustausch und Erwärmung.
Oft gehen die flachen Wurzeln nicht viel tiefer als 10cm bei Kiwi, auch wenn sie schon 2m vom Stamm weg sind. In dieser Schicht sollten gelöste Nährstoffe vorhanden sein, dann wird auch die Chlorose verschwinden und die Blattabstände wieder etwas größer werden. Zum Nährstoffe lösen brauchts Wasser, Nährstoffe sind in der Regel da, zumindest ausreichend für Kiwi.
Die braunen Stellen vom Threadanfang auf den Blättern würde ich dann auch eher als Reibungsschaden durch Wind abstempeln wenn sie sich nicht vergrößern. Demletzt hats auch Deutschlandweit gut geblasen.
Ich würde nun anhand vom Foto auch nicht neu pflanzen, angewachsen ist der schon mal. Die Wurzeln sind auf jeden Fall schonmal im Boden. Wenn letztes Jahr und die letzten Wochen nicht regelmäßig gewässert wurde, ich meine wenigstens 40 Liter pro Woche, dann würde ich die Chlorose einfach nur der Trockenheit zuschieben. Evtl auch mal den Boden etwas aufhacken für besseren Gasaustausch und Erwärmung.
Oft gehen die flachen Wurzeln nicht viel tiefer als 10cm bei Kiwi, auch wenn sie schon 2m vom Stamm weg sind. In dieser Schicht sollten gelöste Nährstoffe vorhanden sein, dann wird auch die Chlorose verschwinden und die Blattabstände wieder etwas größer werden. Zum Nährstoffe lösen brauchts Wasser, Nährstoffe sind in der Regel da, zumindest ausreichend für Kiwi.
Die braunen Stellen vom Threadanfang auf den Blättern würde ich dann auch eher als Reibungsschaden durch Wind abstempeln wenn sie sich nicht vergrößern. Demletzt hats auch Deutschlandweit gut geblasen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität