Seite 2 von 2

Re: gebe Woodwardia radicans, Regnellidium / weg ist Polypodium macaronesicum

Verfasst: 11. Jul 2020, 17:41
von neo
micc hat geschrieben: 11. Jul 2020, 14:51
Bei Kalthaus- oder heller Warmüberwinterung (wie bei mir) macht der Farn beständig was her.

Ja, ich dachte nur ans nackte Überleben. Ich wünsche ihm einen guten Platz. ;)

Re: gebe Woodwardia radicans, Regnellidium / weg ist nur Polypodium macaronesicum

Verfasst: 15. Sep 2020, 10:35
von micc
Woodwardia radicans hat den heißen Sommer recht gut überstanden, trotz des sonnigen Standplatzes in brüllender Mittagssonne, Respekt! Kann bei mir südlich der Ruhr abgeholt werden.

Ebenso die Regnellidiums, die sich aber auch verschicken lassen, sind kräftig genug.

:)
Michael

Re: gebe Woodwardia radicans, Regnellidium / weg ist nur Polypodium macaronesicum

Verfasst: 4. Jul 2021, 11:16
von micc
Regnellidium als Pflanze ist alle, ich hätte aber noch ein paar Sporokarpien.

Der Woodwardia ist auch noch im Angebot, hat derzeit nur 2 frische Wedel, einmal kurz, einmal lang, aber weitere Bischofsstäbe sind sichtbar. 4 vorjährige Wedel sind auch noch dran und werden braun.

Ich könnte jetzt doch versenden, auch wenn ich keinen passenden Karton für den langen Jungwedel habe. Entweder versuche ich zu biegen oder schneide notgedrungen ab.

:)
Michael

Re: gebe Woodwardia radicans, Regnellidium / weg ist nur Polypodium macaronesicum

Verfasst: 5. Jul 2021, 21:42
von salamander
Hallo Micc,
ich hätte den oder die Woodwardia sehr gern!
LG Salamander
Der Polypodium macaronesicum hatte schon mit der Sommerruhe begonnen, treibt jetzt aber bei dem feuchten Sommerwetter wieder etwas aus...

Regnellidium-Sporokarpien gibts noch

Verfasst: 16. Jan 2022, 17:06
von micc
Die hatte ich ganz vergessen. Etwa 15 Regnellidium-Sporocarpe habe ich noch. Bedenken wegen mangelnder "Keimfähigkeit" braucht’s nicht zu haben, die leben lange.

:)
Michael