News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sumpfpflanzen (Gelesen 2370 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3477
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Sumpfpflanzen

Eckhard » Antwort #15 am:

Aha! Vielleicht sind meine Exemplare bloß etwas mickrig :P
Gartenekstase!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Sumpfpflanzen

lord waldemoor » Antwort #16 am:

hier sind sie heuer auch später, aber blühen schon seit mehr als 1 woche

im herbst sah ich auch eine blühen, ist mir sonst nie aufgefallen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Sumpfpflanzen

lerchenzorn » Antwort #17 am:

Mag sein, dass einige Gartenformen früher dran sind. Die Wildform in Garten 2 blüht auch erst seit ein paar Tagen, während die Riesen-Formen am Teich in Garten 2 schon lange auftrumpfen. (Vielleicht das, was mitunter als Caltha polypetala beschrieben wird?) Aktuell "überschreien" sie wieder alles andere:

Bild

Schwefelgelb blüht 'Richard Maatsch'. In der RHS-Datenbank heißt die Sorte 'Professor Maatsch':

Bild
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Sumpfpflanzen

frauenschuh » Antwort #18 am:

8) gesetzlich geschütztes Biotop Quellebereich. Diesen Winter frisch durchgepflegt :) Sumpfdotterblumen in Vollblüte
Dateianhänge
Sumpfdotterblüteschlingenbach.jpeg
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Sumpfpflanzen

APO-Jörg » Antwort #19 am:

frauenschuh hat geschrieben: 3. Mai 2021, 09:39
8) gesetzlich geschütztes Biotop Quellebereich. Diesen Winter frisch durchgepflegt :) Sumpfdotterblumen in Vollblüte

Beeindruckend dieser Bestand
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
frauenschuh
Beiträge: 987
Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
Region: Solling
Kontaktdaten:

Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!

Re: Sumpfpflanzen

frauenschuh » Antwort #20 am:

Jahrelange Arbeit. Man wird sehen, wer es fortführt...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Sumpfpflanzen

APO-Jörg » Antwort #21 am:

Ich werde in den nächsten Tagen auch einmal auf unsere Feuchtwiesen schauen.
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Sumpfpflanzen

foxy » Antwort #22 am:

Hallo frauenschuh, herrliche Feuchtwiese mit den Sumpfis, hast du da auch Trollblumen oder Knabenkräuter drinnen?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Sumpfpflanzen

lerchenzorn » Antwort #23 am:

frauenschuh hat geschrieben: 3. Mai 2021, 09:52
Jahrelange Arbeit. Man wird sehen, wer es fortführt...


Seid Ihr dort auch mit den Tieren drin gewesen? Oder wird ausschließlich gemäht?

Torfmoos-Tüpfelchen von Garten 2 in Garten 1 transplantiert. Mal sehen, was die Amseln davon übrig lassen.

Bild
Benutzeravatar
APO-Jörg
Beiträge: 5596
Registriert: 3. Feb 2015, 10:47
Wohnort: Wernigerode
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Kontaktdaten:

Re: Sumpfpflanzen

APO-Jörg » Antwort #24 am:

Sumpfnelke (Helonias bullata) schon in einem anderen Faden gezeigt. Ich muss auch alles mit Netzen schützen denn diese schwarzen Teufel sind gnadenlos.
Dateianhänge
P1260995.JPG
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg
@SuperFisch01
Antworten