Wir fahren ein Stück um ein besonderes Habitat zu erreichen 8). Die Kamera bringt es nicht fertig die Zartheit, Pastelligkeit und das Filigrane dieser besonderen Wiese zu vermitteln. Man muss einfach dort gestanden haben. Obwohl ich im letzten Jahr auch schon dort war, da blühte es noch nicht so schön, kommt jetzt auch bei mir das Staunen :o.

Auf Schritt und Tritt, ganz vorsichtig, langsam und bedacht, einen Fuß vor den anderen setzend, besondere Tagfalterarten einer besonderen Feuchtwiese. Der Dukatenfalter,
Lycaena virgaureae, orange Dukaten blitzen überall im Grün auf, lauter Männchen :D.

Sie schweben von Blüte zu Blüte.
Lycaena alciphron, der Violette Feuerfalter hier in großer Zahl. Dies ist meine Tagfalter-Art Nr. 58 und neu hier zu Hause, ein Männchen.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)