Seite 2 von 2
Re: Kugel-Gingko: wann und wie "trimmen"?
Verfasst: 2. Jul 2020, 13:33
von Wühlmaus
Aber dann wirklich nicht jeden Tag. Das ist auch bei sehr trockenem Boden zuviel ;)
Re: Kugel-Gingko: wann und wie "trimmen"?
Verfasst: 2. Jul 2020, 13:45
von Apfelbaeuerin
W hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 13:33Das ist auch bei sehr trockenem Boden zuviel ;)
Ja! Du ersäufst das Bäumchen ja...
Re: Kugel-Gingko: wann und wie "trimmen"?
Verfasst: 2. Jul 2020, 21:09
von riegelrot
Das haben wir zuerst auch gedacht und dann festgestellt, dass dieses Bäumchen ein kleiner Säufer ist. Wenn wir (bei Trockenheit) weniger oder gar nicht gegossen haben, ließ das Bäumchen die Blätter hangen bzw. fielen einige ab. Gießen wir mehr, erholt es sich, kein Blatt runter. Nun hat es endlich hier mal kräftiger geregnet und das Bäumchen sieht super und frisch aus, also fällt die Gießerei für heute erst einmal aus. Natürlich haben wir jedes Mal den Boden geprüft. Habe eben nach dem Regen innerhalb des Gießringes geschaut, die Erde ist schon wieder recht trocken. Wir vermuten, dass der Kies drunter Schuld ist. Denn auch andere Pflanzen in dem Karree gedeihen nicht besonders.
Zur Erklärung: beim Bau des Hauses ist ein LKW mit der Fertiggarage genau dort wo das Pflanzkarree ist, eingebrochen und hat alle Leitungen zerstört. Die Baufirma hat alles dort recht tief ausgehoben und später mit Kies verfüllt. Drüber ist nur eine dünne Schicht Muttererde, leider. Im Vorgarten weiter rechts, wächst und gedeiht alles super, wir brauchen kaum gießen. Araucaria , Hängezeder & Co, alle riesig.