News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Freilandopuntien in stachelunempfindliche Hände abzugeben - alles weg (Gelesen 2554 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Freilandopuntien in stachelunempfindliche Hände abzugeben

michaelbasso » Antwort #15 am:

das 2te könnte eine humifusa sein, das erste evtl phaeacantha (könnte!) . Hast Du schon mal Früchte gehabt?
Mich interessieren eigentlich stachellose Sorten, aber wenn die Früchte haslbwegs essbar sind, nehm ich auch Stacheln in Kauf :)
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Freilandopuntien in stachelunempfindliche Hände abzugeben

Quendula » Antwort #16 am:

Muss ich erst nachfragen, michaelbasso :). Dauert aber ein paar Tage. Da die Ableger nicht von mir sind, sondern nur über zwei Ecken, aus Gründen, zu mir kamen, weiß ich so gut wie gar nix über die Mutterpflanzen.
Ich ging davon aus, dass Opuntienfrüchte immer essbar sind. Sicherlich gibt es trotzdem Geschmacksunterschiede ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Wild Obst
Beiträge: 3055
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Freilandopuntien in stachelunempfindliche Hände abzugeben

Wild Obst » Antwort #17 am:

Alle Früchte von "winterharten" Opuntien, die ich bisher verkostet habe, waren zwar lecker, aber praktisch alle randvoll mit Kernen und daher nicht wirklich "genießbar". Ich hatte noch nie genug für Verarbeitung, wie z.B. Saft oder so. Und viel geht ja auch an Fruchtfleisch verloren, weil man die Früchte wegen der Stacheln ja schälen muss.
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Freilandopuntien in stachelunempfindliche Hände abzugeben

Harberts » Antwort #18 am:

Seit drei Jahren darf diese stachellose Opuntie hier wachsen.
Dornen und Stacheln sind mir ein Graus.
Bei einem Freund wachsen solche Monster. Die dort auch lebenden Eidechsen verletzen sich immer wieder.
Dateianhänge
20200704082008_IMG_4648.JPG
Gruß aus Nordsachsen
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re: Freilandopuntien in stachelunempfindliche Hände abzugeben

michaelbasso » Antwort #19 am:

Ui, stachellos und auffällige Füchte. Die sieh gut aus! Weißt Du welche Sorte es ist? Und sind die Früchte auch noch genießbar?
Ich habe auch ein paar stachellose Sorten, auch 1 oder 2 (je nachdem , wie genau man das definiert...) ganz ohne Glochidien. Leider mögen die Schnecken die auch extrem gerne.
Ich nutze die jungen Ohren als Gemüse, da sind stachellose von Vorteil :)
Lüneburg, Niedersachsen
Harberts
Beiträge: 218
Registriert: 17. Dez 2014, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Freilandopuntien in stachelunempfindliche Hände abzugeben

Harberts » Antwort #20 am:

Es könnte O. humifusa sein.
Im Baumarkt standen einige Töpfe. Die mit den wenigsten Dornen wächst jetzt bei mir.
Eine Schnecke hat genascht, ein Ohr hat Narben.

Letztes Jahr mit zwei Blüten (daher die schönen Früchte) , 2020 eine.
Habe bisher nicht vor, die Früchte aufzuessen.
Dateianhänge
20200704082036_IMG_4650.JPG
Gruß aus Nordsachsen
Antworten