Seite 2 von 4

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 25. Jul 2005, 16:48
von Natura
Hallo Nina,ich habe es einfach gemacht und es hat uns noch nicht geschadet. Ich dachte mir, Dill und Fenchel sind ja verwandt und Fenchel ist gut gegen Blähungen, also müßte er den Gurkensalat auch besser verdaulich machen. Wenn man den als Tee trinken kann, dann kann man ihn wohl auch essen, ich esse ihn manchmal auch einfach so. Liebe Grüße Natura

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 25. Jul 2005, 23:29
von Nina
Na, dann kann ich mich ja auch daran wagen, wenn Du vorgekostet hast Natura. :)

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 28. Jul 2005, 23:36
von Lixi
Habt ihr rote Beete im Garten???Dann hier das ultimative griechische Salatrezept dazu:-Rote Beete mit Blättern (!) ernten, waschen,-Knollen ungeschält kochen, bis sie weich sind, rausholen und im selben Wasser die kleingeschnittenen Blätter und Stiele kurz kochen (5Min?),- Knollen pellen, in feine Scheiben schneiden,- das Grün (bzwRot)zeug dazu, salzen , pfeffern, wer mag, gern eine kleingehakte Knoblauchzehe dazu (mein Mann haßt das leider) alternativ eine sehr feingeschnittene Zwiebel,- etwas guten Essig (ich nehme Balsamico) drauf, reichlich bestes Olivenöl ... - das ganze sollte beim Servieren noch grade lauwarm sein ...frisches Brot dazu, basta.Viele Grüße, Lixi!

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 29. Jul 2005, 09:22
von Nina
Bin gerade über die Aufzeichnung meines Lieblingssalat gestolpert:Ngapali-Salat Der Ngapali*-Salat ist bei einem Urlaub in Myanmar (ehem. Burma) entstanden.Meine Mutter und ich hatten dort auf einem Markt einfach alles was appetitlich ausgesehen hat eingekauft:Tomatenvollreife Avokadosrote Zwiebeln (in Ringen)frisches Koriandergrünetwas kleingeschnittene frische ChiliSaft einer LimetteSalz und Pfeffergeröstete ErdnüsseIn unserem Originalrezept gehören noch hartgekochte Wachteleierhälften dazu.Die kosten in Myanmar nicht viel. Damit ihr mich nicht für einen Snob haltet, habe ich aber darauf verzichtet. Etwas mehr Tomaten als Avokados verwenden. Chili und Koriander sollte man dem eigenen Geschmack anpassen. Ist ja beides nicht jedermanns Sache. Man kann noch etwas Öl an die Sache tun. Ist aber überhaupt nicht nötig. Am Schluß zerstossene Erdnüsse über das ganze geben. Hoffe die Beschreibung ist ausreichend. *Angeblich wurde Ngapali Beach nach einem heimwehkranken Italiener benannt, der dieser Bucht Ähnlichkeit mit der Neapels nachsagte. Die Burmesen übersetzen Ngapali mit "Schmeichelnder Fisch".

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 9. Apr 2006, 08:25
von Nina
Wiedermal ein Versuch diesen Thread mit Leben zu erfüllen.Vielleicht klappt es mit Bildern besser. ;) Salat mit auf Brot überbackenem Ziegenkäse, Mungobohnensprossen, Avokado, gebratene Champignons und in Butter geröstete Sonnenblumenkerne.

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 9. Apr 2006, 08:27
von Irisfool
Das könntest du mir ohne Weiteres schon zum Frühstück schicken ( bringen) . Ist nicht weit :D ;) LG irisfool

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 9. Apr 2006, 08:49
von Nina
Wenn es noch da wäre könnte ich mich auch daran machen. :D

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 9. Apr 2006, 08:50
von Irisfool
Baah, Nimmersatt!!!! ;D ;)

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 9. Apr 2006, 14:36
von Natura
Sieht wirklich appetitlich aus :). Bei uns gabs heute als Beilage Feldsalat, der in unserem Garten langsam zum Unkraut wird.

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 9. Apr 2006, 14:41
von Irisfool
.....dieses "Unkraut"würde ich dir gerne abnehmen, aber meine Zeit kommt noch...... 8)

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 9. Apr 2006, 14:58
von Raphanus
Habt ihr rote Beete im Garten???Dann hier das ultimative griechische Salatrezept dazu:-Rote Beete mit Blättern (!) ernten, waschen,-Knollen ungeschält kochen, bis sie weich sind, rausholen und im selben Wasser die kleingeschnittenen Blätter und Stiele kurz kochen (5Min?),- Knollen pellen, in feine Scheiben schneiden,- das Grün (bzwRot)zeug dazu, salzen , pfeffern, wer mag, gern eine kleingehakte Knoblauchzehe dazu (mein Mann haßt das leider) alternativ eine sehr feingeschnittene Zwiebel,- etwas guten Essig (ich nehme Balsamico) drauf, reichlich bestes Olivenöl ... - das ganze sollte beim Servieren noch grade lauwarm sein ...frisches Brot dazu, basta.Viele Grüße, Lixi!
Das Rezept drucke ich mir am besten gleich aus, denn dieses Jahr gibts rote Bete im Garten - hmmmm... lecker....

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 9. Apr 2006, 15:03
von Aella
lecker! wird ausprobiert!heute hab ich gesät...burpees golden und chioggia pink...dauert wohl noch ein bissel bis ich ernten kann :P

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 9. Apr 2006, 16:13
von Thisbe
Ich habe eben mühsam Feldsalat geputzt, da freue ich mich schon ganz doll drauf.Noch mehr freue ich mich aber auf den ersten Pflücksalat und den Rukkola. Einfach, weil der sich auch für eine Person so proplemlos portionieren läßt und nicht so langweilig wie "normaler" Salat schmeckt.Der Feldsalat muß übrigens sein, wie meine Oma ihn immer macht:Mit einer Sahnesauce, Knoblauch und ganz klein gehackten Zwiebeln.So ißt ihn dann sogar mein sonst keinen Salat mögender Freund :P Viele Grüße, Thisbe

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 10. Apr 2006, 08:02
von Luna
Jetzt anfangs Frühling ist mir der Löwenzahn-Salat mit Wildkräutern der liebste dazu ein Bärlauchbrot

Re:Salat dazu und fertig!

Verfasst: 10. Apr 2006, 08:54
von Jindanasan
also ich liebe ja den thailändischen papayasalat, som tum genannt-leider gibt es hier nicht die benötigten unreifen papayas hier und karotten als ersatz schmecken mir nicht. aber in thailand som tum dazu klebereis(gegen die schärfe) und rohes knackiges gemüse dazu-lecker und erfrischend :P ach wär ich nur wieder in thailand