Seite 2 von 2
Re:Filter als Gestaltungselement
Verfasst: 26. Sep 2006, 19:28
von thomas
Es hat etwas gedauert, aber jetzt habe ich einen kleinen
Artikel zum Einsatz von Graufiltern fertig. Ein faszinierendes Thema.Falls etwas unklar ist, fragt ruhig.Liebe GrüßeThomas
Re:Filter als Gestaltungselement
Verfasst: 27. Sep 2006, 10:21
von Faulpelz
Sehr interessant, Thomas. Danke.Habe deinen Beitrag bereits ausgedruckt. Kommt in meine Fotomappe ;)LG Evi
Re:Filter als Gestaltungselement
Verfasst: 27. Sep 2006, 20:52
von Faulpelz
Hallo Thomas, ich habe nun deine Beitrag studiert. "Ich habe Fotos 2 und 3 mit einem 8fach- bzw. einem 64fach-Graufilter gemacht, alle mit Stativ, Spiegelvorauslösung und Zeitauslöser."Was bitte meinst du mit Zeitauslöser?Ist damit der Selbstauslöser gemeint?Neugierige GrüßeEvi
Re: Filter als Gestaltungselement
Verfasst: 7. Nov 2021, 18:16
von Bristlecone
Heute beim Spaziergang am herbstlichen Waldrand entstanden diese zwei Bilder der Wedel vom Adlerfarn, die allmählich vergilben.
Ich war überrascht, wie stark der Effekt des verwendeten Polfilters ist.
Re: Filter als Gestaltungselement
Verfasst: 7. Nov 2021, 18:17
von Bristlecone
Und den Polfilter um 90 Grad gedreht.
.
Welche Variante auch immer einem besser gefällt, so zeigt sich da der Nutzen eines Polfilters.
Mit nachträglicher Bildbearbeitung ist es mühsam bis unmöglich, den Effekt eines Polfilters zu simulieren.
Für mich der einzige Filter, den ich praktisch immer dabei habe.
Re: Filter als Gestaltungselement
Verfasst: 8. Nov 2021, 17:27
von thomas
Ja, je nach Lichtverhältnissen können die Effekte eines Polfilters recht stark ausfallen.
Ich habe vor einiger Zeit im Portal
etwas zu Polfiltern geschrieben (mit Beispiel-Fotos).
Bristlecone hat geschrieben: ↑7. Nov 2021, 18:17...
Für mich der einzige Filter, den ich praktisch immer dabei habe.
Kann ich verstehen, wenn ich auch selbst nur selten solche Filter einsetze. Ich finde auch noch
Graufilter / Neutraldichte-Filter bei einigen Motiven interessant.
Liebe Grüße
Thomas