News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw (Gelesen 4013 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Frau Hummel
Beiträge: 231
Registriert: 11. Dez 2019, 09:14

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

Frau Hummel » Antwort #15 am:

Also falls jemand Samen oder Pflänzchen übrig hat vom Sezuanpfeffer würde ich mich sehr freuen ;)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

thogoer » Antwort #16 am:

Paw hat geschrieben: 2. Okt 2020, 15:22
Nina hat geschrieben: 18. Sep 2020, 21:07
Schicke mir Deine Adresse per PM.
Ich könnte aktuell mit meinen Erntemengen bei Szechuanpfeffer im Feinkosthandel einsteigen. ;)

Nina, von Dir hatte ich Samen mit Zanthoxylum simulans benamst bekommen. Hast Du beide Arten?

Thogoer, leben die 2 Simulanssämlinge, die Du vor 3 Jahren bekommen hast noch?

Vielen Dank PawPaw. Sind gut gewachsen und sind jetzt circa 120cm hohe Büsche :)

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11294
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

Kübelgarten » Antwort #17 am:

Thogoer ... am anfang hatte ich dir geantwortet, kannst ne kleine pflanze haben, möchtest du die ?
LG Heike
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

thogoer » Antwort #18 am:

Heike entschuldige bitte, ich war unterwegs, zu Hause angekommen gabs starke Unwetter (mit Teil vom Dach weg und Haus unter Wasser)jetzt alles gut!
Gib sie Motischa, Samen sind günstiger nach Italien zu bringen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11294
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

Kübelgarten » Antwort #19 am:

Oh Schreck .. :'(
LG Heike
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

thogoer » Antwort #20 am:

Hallo Gartenfreunde*innen
Ich hatte dieses Jahr (wahrscheinlich zu spät) im Garten ausgesäet. Es gab keine Keimung ich würde gerne einen zweiten Versuch starten mit wie ich mittlerweile weiss kalter Stratifikation. Hat jemand Samen gesammelt und würde sie abgeben?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Wild Obst
Beiträge: 3051
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

Wild Obst » Antwort #21 am:

Wenn es nicht Z. simulans sein muss, ich hätte Samen von Z. americanum und Z.coreanum gesammelt.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

thogoer » Antwort #22 am:

Wild hat geschrieben: 8. Okt 2021, 09:44
Wenn es nicht Z. simulans sein muss, ich hätte Samen von Z. americanum und Z.coreanum gesammelt.

Vielen Dank für die Antwort.
Hier ist der Winter meist sonnig und relativ mild. Aber es kann in manchen auch mal -15°C. werden. Fast 1100m bedeuten auch in Norditalien später Austrieb, Esskastanien reifen hier.
Wären die Arten auch hier geeignet?
Wie verwendest Du sie?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Wild Obst
Beiträge: 3051
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

Wild Obst » Antwort #23 am:

Ich muss zugeben, dass ich sie noch nicht "verwedet habe", sondern bis jetzt nur den gekauften Sichuanpfeffer (Z. simulans) für z.B. MaPoDouFu u.ä. Gerichte. Ich habe die nur bei meinem letzten Besuch in einem botanischen Garten vom Weg unter den Sträuchen aufgelesen und wollte mal spaßeshalber selbst aussäen. Aber ich habe genug um abzugeben.
Z. americanum kommt zumindest bis nach Kanada vor und auch in in Korea wird es im Winter recht kalt, von daher sollten die sicherlich auch genug winterhart sein. In Süddeutschland scheint es denen in dem botanischen Garten auf rund 450m Höhe definitiv noch sehr gut zu gehen...
Ich muss zugeben, dass ich die Sträucher im botanischen Garten rein optisch nicht ohne die Namensschilder unterscheiden hätte können, genausowenig von meinem eigenen, noch nicht fruchtenden Z. simulans. Auch die Früchte sehen sehr ähnlich aus. Ich müsste sie mir aber noch einmal ganz genau ansehen.
Für Z. americanum habe ich zumindest Angaben bis USDA WHZ 3 oder 4 gefunden.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11294
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

Kübelgarten » Antwort #24 am:

Ich gebe die mit in die Pfeffermühle zu dem normalen Pfeffer s+w
LG Heike
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6696
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

Cryptomeria » Antwort #25 am:

Z. simulans übersteht alles bisher bis -18°C, auch kalte, starke Winde. Bei uns auch ganz im Norden kein Problem.
VG wolfgang
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

Zittergras » Antwort #26 am:

Ich denke, dass ich den Z. simulans habe. Wenn Du magst, dann kannst Du von mir gerne Samen haben.

Aber ich würde noch gar nicht aufgeben und im Frühling dort ganz genau gucken, wo Du die alten ausgesät hast. :)
Ich habe heuer probeweise schon Samen rund um den Stamm meines Baumes ausgestreut. ;D

Ich habe meine Früchte auch in die Pfeffermühle zum normalen Pfeffer getan.

L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11294
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

Kübelgarten » Antwort #27 am:

meine Körner habe ich von Nina "erbettelt" ... Es sind übrigens Kaltkeimer
LG Heike
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4007
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

goworo » Antwort #28 am:

Hier keimen sie überall im Garten. Meist jedoch in der Nähe der Baums. Ich jäte sie immer zusammen mit anderem Unkraut. ;) Einige könnten aber noch herumstehen.
Zittergras
Beiträge: 461
Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
Kontaktdaten:

Re: Suche Szechuanpfeffer+ Paw Paw

Zittergras » Antwort #29 am:

oh je oh je, da habe ich mir dann einige Arbeit eingehandelt!
Ich habe sämtliche Kerne meiner entzupften Früchte unterm Baum verstreut. ;D

In zwei Jahren versende ich dann Pflanzen! ;D

L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
Antworten