Seite 2 von 154
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 22. Sep 2020, 20:37
von Tungdil
Meine Herren, das geht ja Schlag auf Schlag hier. :D
Schön, die Bimmler wiederzusehen. Ich freue mich sehr darüber.
Irm, dir alles Gute mit der Fällung morgen ( Daumendrück )!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 09:17
von Siopaos
In meinem Garten im niederländischen Gelderland (~20km von NRW) heute das erste Glöckchen, G. peshmenii. Natürlich dieses Jahr aus Belgien gekauft. Die seit längerer Zeit in meinem Garten wachsende Taigetos reginae-olgae Sorten folgen in ein paar Tagen.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 09:26
von Buddelkönigin
Ich bin völlig geflasht... blühende Schneeglöckchen im Herbst! :o Gibt es besonders frühe Sorten, oder wohnt Ihr an klimatisch besonders milden Orten? Ich habe noch nie Galanthus im alten Jahr gesehen... gehe jetzt direkt mal nachsehen. Vielleicht sind die ja im Herbsttrubel immer einfach untergegangen. :-[
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 09:36
von Siopaos
Hi Buddelkönigin.
Es gibt tatsächlich frühe Sorten, die meisten nur grenzwertig winterhard. Ich lass die Pflanzen deswegen unter Folien wachsen. Neben der Küste in Holland und Belgien blühen sie meistens etwas früher und ist die Wintertemperatur natürlich etwas angenehmer.
Bekannt sind G. reginae-olgae (die Pflanzen aus dem griechischen Taigetos blühen einige Monaten früher als die aus anderen Orten wie Corfu oder Sud-Italien), G. peshmenii, aber auch Sorten von G. elwesii. Sehr interessant ist der neu entdeckte G. bursanus. Der blüht manchmal genau so früh wie diese Taigetos-Glöckchen, ist allerdings besser bestand gegen unsere Wintertemperaturen.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 09:43
von M.K
Siopaos hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 09:17In meinem Garten im niederländischen Gelderland (~20km von NRW)
heute das erste Glöckchen, G. peshmenii. Natürlich dieses Jahr aus Belgien gekauft. Die seit längerer Zeit in meinem Garten wachsende Taigetos reginae-olgae Sorten folgen in ein paar Tagen.
Willkommen bei uns im Forum. Bin gespannt auf weitere Fotos.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 18:35
von Irm
Tungdil hat geschrieben: ↑22. Sep 2020, 20:37Irm, dir alles Gute mit der Fällung morgen ( Daumendrück )!
Alles gutgegangen, der Baumfäller hat SUPER gearbeitet ! Etwas Sägespäne im Beet, aber kein Hälmchen geknickt.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 18:43
von partisanengärtner
Es gibt auch bei G.elwesii Sorten die im Herbst blühen. Ich habe hier eins stehen das "November" heißt und auch im November blüht. Letztes Jahr am Anfang, vor meinem Geburtstag.
Stammt von einem lieben Forumsmitglied.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 18:56
von Scabiosa
.
Leider ist das Format zerschossen!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 18:57
von Wühlmaus
Irm hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 18:35Alles gutgegangen, der Baumfäller hat SUPER gearbeitet ! Etwas Sägespäne im Beet, aber kein Hälmchen geknickt.
:D
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 19:03
von Irm
Scabiosa hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 18:56Ist es mit 'November Merlin' (syn. 'Remember Remember') identisch, partisanengärtner? Oder handelt es sich um ein selbstbenanntes Glöckchen, das im November blüht?
Vermutlich ist es „November“, wird so weitergegeben, ist halt kein gültiger Name. Blüht aber zuverlässig im November.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 19:04
von Scabiosa
Vielen Dank, Irm!
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 19:50
von partisanengärtner
Ich nehme an das "November" vom Spender so benannt wurde. Ich kann ja mal ein Foto einstellen, dann könnt Ihr ja vergleichen.
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 20:18
von Irm
Ich hab davon im Lauf der Jahre einige weitergegeben. Der, von dem ich sie ursprünglich hatte, hat sie unter diesem Namen in den NL gekauft. Dass der Name nicht gültig ist, stellte sich erst später raus. Passen täts 😉
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 20:43
von Gartenplaner
Buddelk hat geschrieben: ↑23. Sep 2020, 09:26Ich bin völlig geflasht... blühende Schneeglöckchen im Herbst! :o ...
[/quote]
;D
Ich bin auch erst hier durch die Threads darauf aufmerksam geworden ;)
Bei mir hat Galanthus reginae-olgae ssp. reginae-olgae bis jetzt ganz gut funktioniert:
[quote author=Gartenplaner link=topic=38968.msg2970086#msg2970086 date=1509294767]
...
Um den 25. September dann, mit Spannung erwartet:

Und am 29. September dann:




Anscheinend fühlen sich diese mediterranen, vor dem Laubaustrieb blühenden Gesellen an der Stelle wohl ;D
...
Re: Galanthussaison 2020/2021
Verfasst: 23. Sep 2020, 21:34
von Irm
Das ist doch aber nicht aktuell ?