Seite 2 von 2

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Verfasst: 11. Jul 2005, 15:46
von Scilla
Das Schild ist noch dran: Floribunda - Meilland / den Pflanzenpfehlungen auf 10 cm zurückschneiden. Erscheint mir allerdings recht kurz.Der Duft kann doch auch noch nach 2 - 3 Jahren nach der Pflanzung kommen - oder??l
Soo weit runter traue ich mich meine Rosen auch nicht zu schneiden :-\ -aber es gibt mutige Leute wie z.B. mein Vater,der kennt da gar nix ;) !Das Deine Bonica später richtig schön duften wird,glaube ich eher nicht -ist halt einfach die Sorte. Ich finde immer,einer Rose fehlt etwas,wenn sie keinen Duft hat.Ich finde die Bonica trotzdem toll,und sie wird als zäh und sehr dankbar beschrieben. :)Weiterhin viel Freude mit Euren Rosen Gruss Scilla

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Verfasst: 11. Jul 2005, 15:51
von Scilla
@ Raphaela :Vielen Dank für die aufschlussreichen Infos zu Wuchshöhe und Veredelung. :)Das ist wirklich interessant was Du schreibst von diesem Bericht über die Mainau.LG :) Scilla

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Verfasst: 11. Jul 2005, 15:58
von mara
Im Karl-Foerster-Garten in Potsdam sah ich eine Bonica, die ich etwa in meiner Größe in Erinnerung habe (also ca. 1.70m). Da ich sie kurz davor mehr oder minder als Bodendecker gepflanzt hatte, hat mich das ein wenig irritiert. In diesem Jahr hat meine auch einen "Bananentrieb" entwickelt (allerdings ohne die Bananen). Bin gespannt, wie groß sie am Ende wird. Ich lasse sie wachsen.

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Verfasst: 12. Jul 2005, 01:42
von Raphaela
10 cm finde ich allerdings auch zu brutal :oTiefer als auf 30 cm würde ich sie nicht runterschneiden.Die Bonicas meiner Nachbarin duften tatsächlich bei Regen im Spätherbst am intensivsten, bei warmem und trockenem Wetter wie jetzt ist da kaum was zu erschnuppern.

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Verfasst: 12. Jul 2005, 09:30
von michi
Merci Raphaela, zurückgeschnitten wird sie immer. Blöd ist nur, dass ich keine Rosenplätze im Garten mehr zur Verfügung habe. Eher im Gegenteil, bald werde ich mich wohl von einigen trennen müssen *seufz*.Oder ich zieh die Triebe weiter nach hinten und mach ne Kletterrose draus? Werd noch mal in mich gehen.Liebe GrüsseMichi

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Verfasst: 12. Jul 2005, 16:39
von Raphaela
Alle Strauchrosen mit starkem Wachstum können auch klettern, wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen, Bonica sicher auch!

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Verfasst: 13. Jul 2005, 09:00
von bonica
Hallo Raphaela!Da ich jetzt doch keine wurzelechten Bonicas habe - sondern veredelte, kann ich doch sicher auf wurzelechte Ausläufer hoffen!!?Aus denen werden dann doch waschechte, wurzelechte Bonicas??Zwei Zweige könnte ich mit Erde bedecken und Stein drauf.liebe Grüßebonica

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Verfasst: 14. Jul 2005, 16:34
von Raphaela
Genau!wenn du dieMutterpflanze anhäufelst und die Veredelungsstelle dann etwas tiefer unter er Erde ist, bildet sie auch eigene Wurzeln. Und sogar manche modernen Rosen bilden dann wurzelechte Ausläufer :)

Re: bonica 82 - wilde Triebe??

Verfasst: 13. Mär 2018, 07:33
von realp
Meine Winterschlussverkaufsbonica wird auf dem Beipackzettel von Meilland mit 70 / 80 cm Höhe angegeben. Deshalb habe ich sie gekauft. Und dementsprechend habe ich sie gestern in einer Rabatte plaziert. Wenn ich das hier aber,( natürlich hinterher... ;D) so lese: bis zu 2 Metern hoch und breit, habe ich ein falsches Plätzchen gewählt. Da wird dann halt auf 30 cm jedes Jahr zurückgeschnitten.

Re: bonica 82 - wilde Triebe??

Verfasst: 13. Mär 2018, 11:17
von Secret Garden
Die Bonica, die ich kenne, ist eine brave Beetrose und wird nicht höher als 80cm. :)

Re: bonica 82 - wilde Triebe??

Verfasst: 13. Mär 2018, 14:54
von realp
Das wäre wunderbar !