News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

bonica 82 - wilde Triebe?? (Gelesen 7353 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
bonica
Beiträge: 151
Registriert: 23. Jun 2005, 11:50

bonica 82 - wilde Triebe??

bonica »

Hallo Rosenfans!Ich habe von ca.: 2 Monaten zwei Rosen: Bonica 82 ausgepflanzt. Ich hatte sie 1 1/2 Jahre im Topf. Nach dem Auspflanzen sind sie kräftig weitergewachsen. Nun hat eine allerdings recht lange und dicke Triebe - ich dachte erst wilde Triebe. Aber die Bonica ist doch wurzelecht.??Die drei auffälligen Triebe sind so dick wie mein kleiner Finger, die anderen sind alle viel dünner. Die Blattzahl stimmt aber - 5 Blätter. Die Triebe kommen zwischen den normalen Trieben raus, nicht aus dem Wurzelballen.Soll ich die abschneiden oder dranlassen??liebe Grüße bonica
Benutzeravatar
catinca
Beiträge: 282
Registriert: 22. Nov 2004, 23:40
Kontaktdaten:

Münsterland

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

catinca » Antwort #1 am:

Hallo bonica,ich habe im Frühjahr zwei Container-Bonicas82 (Meidomonac) gepflanzt, die neben ihren dünnen Trieben bald so dicke wie du sie beschreibst bekommen haben. Diese sind mittlerweile fast einen Meter hoch und blühen wunderschön. Ich nenne diese Triebe Bananentriebe, weil sie an vielen Rosen nach der Düngung mit Bananschalen auftreten.Gedacht waren meine Bonicas eher als Bodendecker.Im David-Austin-Katalog steht die Bonica unter modernen Strauchrosen, 120cm hoch und 150cm breit.Bei meinem sehr fetten Gartenboden entwickelt sie sich wirklich zu einer kleinen Strauchrose, also wird sie im Herbst umziehen müssen.Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß mit dieser tollen Rose,catinca
Raphaela

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Raphaela » Antwort #2 am:

Auf jeden Fall dranlassen!
Benutzeravatar
bonica
Beiträge: 151
Registriert: 23. Jun 2005, 11:50

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

bonica » Antwort #3 am:

Danke für die schnelle Hilfe!!! :) Bananenschalen habe ich seit 3 Wochen dran - Rosenlangzeitdünger gleich zu Anfang.liebe Grüßebonica
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Scilla » Antwort #4 am:

Bonica 82 finde ich auch eine ganz schöne Rose -ich liebäugle schon eine Weile mit ihr und werde mir wahrscheilnlich auch eine zulegen.Ich nehme aber an,sie hat keinen Duft.Oder doch? Bonica -oder sonst jemand,der sie hat?LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Raphaela

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Raphaela » Antwort #5 am:

Meine Nachbarin hat ein Bonica-Hecke an der Straßenfront. Normalerweise duften sie so gut wie nicht, aber es kann vorkommen, daß man an regnerischen Novembrtagen mit relativ intensivem Wildrosenduft überrascht wird.Wenn man sie nicht ständig zurückschneidet, kann so eine Bonica brgens ein veritabler Strauch von mindestens 2x2 m werden.Das gilt auch für andere sog. "Kleinstrauchrosen" wie Snow Ballet, Swany, etc. Als richtige Sträucher gefallen sie mir auch besser als als künstliche kleingehaltene Bonsais.
Wühlmaus

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Wühlmaus » Antwort #6 am:

Da meine Bonica im letzten Winter nahezu ebenerdig zurück gefroren ist, hat sie heuer (bisher) nur eine Höhe von ca.1m. Ansonsten sind es auch schon mal so gute 1,6m. Hab ihr einen Obelisken zur Stütze gegeben, da die BlütenMasse bei Regen doch sehr schwer werden kann.Ein ProbeSchnuppern bei dem gerade recht schwühlen Wetter ergab einen sehr zarten Duft :DWühlmausGrüße
Benutzeravatar
bonica
Beiträge: 151
Registriert: 23. Jun 2005, 11:50

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

bonica » Antwort #7 am:

Ich bin gerade noch schnell an meinen Bonicas schnuppern gegangen:kaum duftend.Noch habe ich keine Stütze - sind zur Zeit ca.: 40 cm hoch - die neuen Triebe sind aber ca.: 60 - 70 cm. Ich hatte keine Ahnung, dass die so hoch werden, laut Beschreibung ca.: 40 - 50 cm. liebe Grüßebonica
Raphaela

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Raphaela » Antwort #8 am:

Du brauchst auch keine Stütze: Die Triebe hängen später etwas über und das sieht sehr nett aus. - Es sei denn, du willst sie gleich u Kletterrosen erziehen ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Scilla » Antwort #9 am:

@ Raphaela, Du schreibst von einer max. Grösse der Bonica 2 x 2 m - :o ....und Du irrst Dich auf keinen Fall?In den vielen Schrebergärten hier ist sie mehrfach vertreten,aber keine ist auch nur annähernd so gross. Oder kommt das vielleicht noch?Ich frage darum,weil ich sie gerne bei mir im Garten hätte.Aber sooviel Platz könnte ich ihr kaum bieten -leider :-\!!LG :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Scilla » Antwort #10 am:

...und ach ja,das wollte ich noch fragen : Bonica schrieb am Anfang dieses Threads,die Rose Bonica 82 sei ihrer Meinung nach wurzelecht -ist dem so?Ich dachte,sie würde veredelt. Weiss es jemand genau?Grüessli! :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Raphaela

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Raphaela » Antwort #11 am:

Kommt drauf an: Als Straßenbegleitgrün und als größere Pflanzfläche in Parks und anderem öffentlichen Grün werden wohl fast nur noch wurzelechte Pflanzen verwendet, damit es keine Probleme mit Wildtrieben gibt. Als Einzel- und Containerpflanzen werden aber hauptsächlich noch veredelte Exemplare verkauft. - Kommt ahrscheinlich auf die Bezugsquelle an: Die meisten Rosenschulen bieten für Privatkunden immer noch größtenteils veredelte Pflanzen an.Hab in einem alten VDR Jahrbuch mal einen Bericht über die Insel Mainau gelesen. Dort gibt es ein Arreal, wo osen nicht zurückgeschnitten werden, um zu beobachten, wie sie sich entwickeln. Wenn ich mich recht entsinne, bedeckte z.B. Venusta Pendula nach ein paar Jahren 75 m2. Und die nicht zurückgeschnittene Bonica war mindestens 2 x 2 m hoch und breit.Hab bei einer Freundin ein älteres Exemplar gesehen, daß im zweiten Jahr ohne Frühjahrsrückschnitt schon 1,5 x 1,5 m war und nicht aussah, als ob es sich damit begnügen wollte. Aus Platzmangel ist sie dann aber wieder zum starken Frühjahrsrückschnitt zurückgekehrt und das kannst du mit deiner ja auch tun.
michi
Beiträge: 223
Registriert: 4. Mai 2005, 22:35
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

michi » Antwort #12 am:

Hi,meine Bonica duftet auch ganz zart, hätte ich nicht erwartet.Aber wenn ich gewusst hätte, wie gross sie wird....!Jetzt ist sie mit ein Grund dafür, dass GG schon mal mault, wie einnehmend die Rosen doch werden. Gut, ich muss zugeben, der Platz wurde von mir falsch gewählt, aber soll sie jetzt deshalb leiden?Liebe GrüsseMichi
Raphaela

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

Raphaela » Antwort #13 am:

Du kannst sie im Früphjahr immer relativ kurz schneiden und auch nach der ersten Blüte nochmal ordentlich einkürzen, dann bleibt sie kompakt.Oder du setzt sie im nächsten Herbst oder Frühling um, dann kannst du sie richtig wachsen lassen und brauchst nur alle paar Jahre einen stärkere Rückschnitt vorzunhen, um sie in Form zu halten.
Benutzeravatar
bonica
Beiträge: 151
Registriert: 23. Jun 2005, 11:50

Re:bonica 82 - wilde Triebe??

bonica » Antwort #14 am:

Habe gerade an meinen bonicas die Erde etwas abgetragen: Die sind ja auch veredelt - ich danke dir für die Info Raphaela!!Bevor ich mir die Rosen gekauft habe hatte ich in den Rosenkatalogen erst mal alles nachgelesen. Als ich die Containerpflanzen bei unserem Blumenhändler sah, habe ich auch nicht mehr groß nachgefragt. --Ich wusste ja schon alles (dachte ich) ??? - Zum Glück haben die den Winter draußen gut überstanden, die hatte ich nicht so besonders eingepackt.Das Schild ist noch dran: Floribunda - Meilland / den Pflanzenpfehlungen auf 10 cm zurückschneiden. Erscheint mir allerdings recht kurz.Der Duft kann doch auch noch nach 2 - 3 Jahren nach der Pflanzung kommen - oder??liebe Grüße bonica
Antworten