Seite 2 von 2
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 27. Dez 2020, 05:04
von thuja thujon
o0Julia0o hat geschrieben: ↑24. Dez 2020, 20:47Beim Anbinden nutzt man ja z.B. Kokosseil. Das bindet man um den Baum - eine Acht zwischen Anbindepfosten und Baum. Dann schnürrt man es noch um diese Acht herum. Somit sitzt das Seil dann eng am Baum. Kann der Baum denn dann überhaupt noch wachsen - also im Durchmesser?
Nein, der Baum würde abgeschnürt werden, würde drumrumwachsen und so würde eine Sollbruchstelle entstehen.
Man muss also das Seil etwas locker binden und regelmäßig kontrollieren, das es nicht einwächst. Das geht schneller als man denkt.
Deswegen gibts Hohlschnur zu kaufen, die dehnt sich etwas mit.
Papierummantelter Draht hat sich auch nicht bewährt. Wächst ein bevor er verrottet ist.
Falls dein Baum im Container kommt und gestäbt ist, die Kunststoffbändchen aus der Baumschule müssen auch weg.
Wenn du den Wurzelballen nicht mit dem Pfosten erstechen willst (und damit vielleicht eine wichtige Wurzel kappst), du kannst den Pfosten auch etwas schräg einsetzen und daran den Baum anbinden, siehe Foto.
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 27. Dez 2020, 09:54
von JörgHSK
Ich habe die richtige Variante gefunden für mich. Wahrscheinlich macht das schon jemand so. Es geht hier um Bäume die in einem Dreibock stehen, dessen Pfähle 1,50m(jetzt 2m) auseinander stehen. Ich hatte bisher das grüne Anbindematerial(dünnes Kunststoffband) von Raiffeisen benutzt. Dies war in der Qualität mal besser, hat aber stark nachgelassen, reißt innerhalb von 1-2 Jahren. Ich hatte den Baum einfach damit an allen drei Pfählen fixiert. Jetzt habe ich einen Baumanbinder von Meyer, ähnlich dem obigen, nur dicker und stabiler. Hier brauche ich zwar die doppelte Menge, aber der Baum steht wirklich fest, und ich kann, da das Band fest geschraubt ist, jederzeit wieder lösen.
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 27. Dez 2020, 18:53
von Staudo
Ich bin großer Freund des Kokosstricks. Der wird nach wenigen Jahren mürbe und ist bei den von mir gepflanzten Bäumen noch nie eingewachsen. Gerade bei Bäumen, um die sich keiner mehr kümmert, sieht man mitunter weggefaulte Pfähle, die irgendwie am Baum hängen, weil das Bindematerial aus Kunststoff nicht verrottet.
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 30. Dez 2020, 01:20
von o0Julia0o
Richtig hart am Baum herunter. Daran habe ich mich orientiert: https://youtu.be/lSmDkrAk2YA?t=88
Wenn ich das nicht tun würde, würde der Baum ja im Wind in der lockeren Schlaufe wackeln. Dann wäre das anbinden doch hinfällig.
Also fest anbinden und nach einem Jahr erneuern? Bis der Baum(weiva) in wieviel Jahren seine maximale dicke erreicht hat?
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 30. Dez 2020, 06:52
von Gartenentwickler
Sehr schön sind Jute Gurte/Baumgurte: Natürliches Material, keine Fäulniss und einfachere, schnelle Handhabung:
https://meyer-gartenbedarf.de/growtect-baumgurt-jute-70-mm-breit-rolle-50-m-naturfarben-verrottbar-1.html
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 30. Dez 2020, 09:55
von thuja thujon
Man sollte nicht mehrere Jahre alte, ballierte Bäume mit einem jungen Buschbaum aus der Baumschule vergleichen.
Ich würde auch langsam mal den Baum pflanzen, wir reden hier schon Wochen darüber und drehen uns im Kreis, der Herbst ist demnächst rum.
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 30. Dez 2020, 11:26
von Rib-2BW
Wos? Gut, Rheingraben eben. Hier haben wir den Winter schon. :) Googlet mal Winterberg, was nur 20 km Luftlinie von mir entfernt ist :)
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 30. Dez 2020, 16:57
von 555Nase
Welch Palaver um einen Holzstock. :P Der Baum ist auch noch nicht umgefallen. ;D ;D ;D >>>

Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 30. Dez 2020, 22:06
von Amur
555Nase hat geschrieben: ↑30. Dez 2020, 16:57Welch Palaver um einen Holzstock. :P Der Baum ist auch noch nicht umgefallen. ;D ;D ;D >>>
Dachte ich mir auch schon. Soll wohl ne Lösung fürs Ewige werden.
Besser ist einfach nen Pfahl schnappen egal ob Robinie oder Fichte ordinär und lieber öfter mal dran rütteln. Wenn man dann mal nach 5-6 Jahren einen neuen Pfahl rein haut, schadet das den Baum auch ned. Sofern überhaupt noch nötig, je nach Unterlage.
Und wenn das Bäumchen im Wind ein wenig wackelt, dann tut es das was alle andere Bäume ohne Pfahl auch tun. Da passiert nix. Es soll nur bei Sturm vorm umkippen abgehalten werden. Daher braucht bzw. soll die Bindung auch keine Strangulierung sein. Am besten auf Lee (windabgewandte Seite) vom Pfahl pflanzen, dann scheuert das Stämmchen nicht am Pfahl. Das ist eigentlich das wichtigste.
Man braucht so einen "normalen" kleinen Obstbaum pflanzen nicht vergleichen mit den von Landschaftsgärtnern gesetzten oft schon etliche Meter hohen Bäumen. Die brauchen andere Halterungen und engere Führung, da sie oben noch etliche Meter raus schauen.
Aber hier gehts doch um einen kleinen Buschbaum der selbst bei Orkan ned wirklich schwer zu halten sein wird.
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 30. Dez 2020, 22:51
von dmks
Landschaftsgärner bevorzugen auch die ordinären Fichtenpfähle ;)
Diese entwickeln genau am Übergang zwischen Erde und Luft in den drei Jahren die sie maximal stehen (dann ist der Baum angewachsen) eine 'Sollbruchstelle', also sind da soweit angefault, daß sie sich wegbrechen lassen. 8) Robinienpfähle müßte man herausziehen...das ist extrem aufwändiger!
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 31. Dez 2020, 04:06
von o0Julia0o
Der Baum ist gepflanzt. Jedoch frage ich mich, in welchen Abständen ich den Kokosstrick dann erneuern muss. Der Stamm wird ja breiter. Es ist ein Buschbaum und benötigt daher ein leben Lang die Stütze. Diese Jutegurte müsste man ja auch straff an den Baum binden, damit der Baum nicht wackelt. Ich habe nur einen Pfahl als Stütze. Also keine 3 ringsherum.
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 31. Dez 2020, 05:53
von frauenschuh
Ein Pfahl wird nicht nutzen. Dem Wind ist die Richtung nicht vorzugeben. Fruchtbehang ist auch nicht nur an der gestützten Seite zu erwarten.
Halter von Vierbeinigen Landschaftspflegern bevorzugen Robinie, da die Bäume nach 3 Jahen höchst delikat sind :-X
Re: Obstbaum pflanzen - womit stützen?
Verfasst: 31. Dez 2020, 06:03
von Starking007
Eines Tages wird mir dieser Faden hier fehlen........
Man könnte dann umsteigen auf: In welchem Spitzenwinkel sollte man Stützpfähle vorne anspitzen?