Seite 2 von 2
Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet
Verfasst: 7. Dez 2020, 12:26
von Anubias
Sind das die gleichen Larven ?
Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet
Verfasst: 7. Dez 2020, 12:28
von Anubias
Die hab ich gerade aus einer alten Partie Pflanzen gefischt, in jedem Topf 4-5 Stück und ich hab keine Ahnung, was das ist.
Noch ein Bild.
Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet
Verfasst: 7. Dez 2020, 12:38
von uliginosa
Vielleicht ein Drahtwurm /Schnellkäferlarve?
Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet
Verfasst: 7. Dez 2020, 12:52
von Anubias
Die sind weiß und weich und bestimmt 4 cm lang, an Drahtwurm glaube ich eher nicht, sind die nicht ähnlich hart wie Mehlwürmer ?
Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet
Verfasst: 7. Dez 2020, 12:55
von Krokosmian
Ich kenne die als Hopfen-Wurzelbohrer. Davon gäbe es allerdings einen großen und einen kleinen.
Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet
Verfasst: 7. Dez 2020, 13:00
von Krokosmian
Wurzelspinner werden sie auch genannt.
Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet
Verfasst: 7. Dez 2020, 13:18
von Anubias
Guck ich nachher, danke dir !
Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet
Verfasst: 7. Dez 2020, 13:56
von Krokosmian
Anubias hat geschrieben: ↑7. Dez 2020, 12:28Die hab ich gerade aus einer alten Partie Pflanzen gefischt, in jedem Topf 4-5 Stück
An übrig gebliebenen getopften Pflanzen sitzen sie gerne mal, besonders an Helleborus, Paeonien, Veronica spicata, Panicum... Wenn sie lange genug drin sind, dann können sie schon was wegputzen! So viele pro Topf habe ich bisher selten gesehen, eher einer oder zwei.
.Bei Gepflanztem sieht man sie, wenn dann meist nur vereinzelt. Relativ oft auch wieder an Pfingstrosen, wo der Wurzelschaden dann auch wirklich merklich sein kann.
.Mögen, glaube ich, keine Trockenheit, Nematoden gibts wohl auch.