News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet (Gelesen 4562 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2994
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Hero49 »

Beim Auspflanzen einer Hosta kamen seltsame Raupen bzw. Würmer ans Tageslicht.
Das waren bestimmt 50 Stück. Am Nachmittag beim Veilchenjäten in einem staubtrockenen Bereich kam ein kugelförmiges Gebilde aus humosem Substrat ans Tageslicht, das auch mit solchen Tieren gefüllt war.
Was ist das? Richten die Schaden an oder muß ich sie bekämpfen. Und wenn, mit was?
Bild


Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35547
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Staudo » Antwort #1 am:

Hast Du vielleicht ein Foto?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2994
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Hero49 » Antwort #2 am:

Das Foto ist nicht so gut, vielleicht ist damit doch was anzufangen.
Auffallend ist, daß sich die Tiere kaum bewegen. In der Erde lagen sie wie kleine Holzstückchen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Nox
Beiträge: 4906
Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
Wohnort: Süd-Bretagne
Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Nox » Antwort #3 am:

Googel mal nach Bildern von:
wiesenschnaken larven im rasen
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Secret Garden » Antwort #4 am:

Auf dem Foto kann ich die Tiere schlecht erkennen, wurde sie aber eher für Erdraupen/Eulenraupen halten.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2994
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Hero49 » Antwort #5 am:

Das sind sie: Tipula - Wiesenschnakenlarven.
Wie geschrieben habe ich sie in einem Hostatopf und auch zwischen Rosen und Stauden entdeckt.
Empfohlen wird Kalkstickstoff und Nematoden.

Bringt es jetzt noch was, wenn ich Kalkstickstoff streue? Für Nematoden ist es zu spät im Jahr.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21188
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

thuja thujon » Antwort #6 am:

Für Kalkstickstoff auch.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2994
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Hero49 » Antwort #7 am:

Danke fur Eure Hilfe. Muß ich eben bis zum Frühjahr warten.
Einige lebendige Larven habe ich ins Vogelfutterhäuschen getan. Vielleicht kommen Abnehmer.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Hawu
Beiträge: 794
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Hawu » Antwort #8 am:

Laut dieser Seite
https://schaedlingskunde.de/schaedlinge/steckbriefe/schnaken/wiesenschnake-tipula-paludosa/wiesenschnake-tipula-paludosa/
legen Wiesenschnaken nur einmal im Jahr Eier und die Larven verpuppen sich im Juni.
Demnach hattest du irgendwelche anderen Insektenlarven im Boden.
Hawu
Beiträge: 794
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Hawu » Antwort #9 am:

Vielleicht waren es Haarmückenlarven.
https://www.gartenakademie.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/e650a8b9e58e4b09c1257a22002a91da/226654b797a90d13c12575ad004aef5d
Für die ist es auch typisch, daß sie in Gruppen zusammen leben.
Da die Larven, die du gefunden hast, in humosem Substrat lebten, würde ich annehmen, dass sie keinen allzu großen Schaden angerichtet haben, denn das ist ihre bevorzugte Nahrung.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

AndreasR » Antwort #10 am:

Ahh, danke für den Hinweis, ich fand die Tage auch zahlreiche solcher Larven im Kompost. Wenn die Haarmückenlarven humoses Material fressen, passt das ja.
Hawu
Beiträge: 794
Registriert: 9. Jan 2017, 00:27
Kontaktdaten:

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Hawu » Antwort #11 am:

Beim Kompost sind sie ja auch sehr gut aufgehoben. Würde ich so ein "Nest" finden, würde ich die Larven dorthin umsiedeln, damit sie sich nützlich machen können. ;)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Quendula » Antwort #12 am:

Mitte/Ende Oktober harkte ich im Waldbereich meines Gartens die dicke Schicht Kiefernnadeln zusammen. Dabei fand ich ebenfalls auf zwei Flächen von je ca DINA4 ein dichtes Wurmgewimmel. Sobald man das Gewusel berührte, erstarrten alle.

Bild
Dateianhänge
IMG_1675.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Quendula » Antwort #13 am:

Hero49: Vergleiche mal mit Deinen Würmern - sahen sie so aus?

Hier las ich dann, dass die Haarmückenlarven recht harmlos sind :). Hab dann möglichst viel von ihnen auf den geschlossenen Kompost geräumt. Da kamen die zusammengeharkten Kiefernnadeln eh als Abdeckung drauf.

Bild
Dateianhänge
IMG_1681.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2994
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Seltsame Raupen/Würmer im Staudentopf und im Beet

Hero49 » Antwort #14 am:

Ja, bei mir waren es auch solche Larven.
Hoffentlich schädigen sie meine Hostas in den Töpfen nicht.
Ich habe nicht vor, alle Hostatöpfe umzudrehen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten