News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Minibäumchen oder schmaler Kleinstrauch (Gelesen 3156 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Betonklotz
Beiträge: 32
Registriert: 20. Jul 2018, 13:56

Re: Minibäumchen oder schmaler Kleinstrauch

Betonklotz » Antwort #15 am:

Ulmus x hollandica 'Jacqueline Hillier'?

[edit] grad gesehen, dass die wohl bis zu 6 m hoch werden kann. Weiß nicht wie gut man das Ding gezähmt bekommt ... aber sooo schön!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Minibäumchen oder schmaler Kleinstrauch

enaira » Antwort #16 am:

Sehe ich das richtig, dass in dem Beet schon eine Kiefer und ein höhere Gras wachsen?
Das wäre für mich ein Grund, schmal aber höher auszuwählen, ggf unten aufzuasten.

Da fiele mir z.B. ein: Parrotia 'Persian Spire' oder Amelanchier 'Rainbow Pillar'. Machen sich hier bislang beide sehr gut.

Dann ließe sich vielleicht auch bei den kleineren Buchen etwas finden, etwa Fagus sylvatica 'Mercedes' oder 'Purpurea Nana'.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Minibäumchen oder schmaler Kleinstrauch

Weidenkatz » Antwort #17 am:

enaira hat geschrieben: 25. Nov 2020, 09:43
Sehe ich das richtig, dass in dem Beet schon eine Kiefer und ein höhere Gras wachsen?
Das wäre für mich ein Grund, schmal aber höher auszuwählen, ggf unten aufzuasten.

Da fiele mir z.B. ein: Parrotia 'Persian Spire' oder Amelanchier 'Rainbow Pillar'. Machen sich hier bislang beide sehr gut.

Dann ließe sich vielleicht auch bei den kleineren Buchen etwas finden, etwa Fagus sylvatica 'Mercedes' oder 'Purpurea Nana'.

:D
Danke, ich schaue mal!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1681
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Minibäumchen oder schmaler Kleinstrauch

tomma » Antwort #18 am:

Nandina domestica - gibt es auch als kleines Stämmchen.
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Minibäumchen oder schmaler Kleinstrauch

Roeschen1 » Antwort #19 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 25. Nov 2020, 09:18
Prunus tenella klingt prima, aber ihr werden Ausläufer zugeschrieben? Wäre sehr ungünstig an der Stelle... :(

Sie wächst langsam, dann hast du ein schönes Geschenk für Gartenfreunde, wenn mal ein Ausläufer kommt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4367
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Minibäumchen oder schmaler Kleinstrauch

Lady Gaga » Antwort #20 am:

Wie wäre es mit einem Euonymus japonicus? Da gibts schöne Sorten mit panaschierten Blättern, die eher klein bleiben.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16754
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Minibäumchen oder schmaler Kleinstrauch

AndreasR » Antwort #21 am:

Den schlug ich schon vor, aber offenbar ist er giftig für Katzen und somit nichts für tüddelige Lottis.
Wild Obst
Beiträge: 3054
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re: Minibäumchen oder schmaler Kleinstrauch

Wild Obst » Antwort #22 am:

Roeschen1 hat geschrieben: 25. Nov 2020, 13:35
Weidenkatz hat geschrieben: 25. Nov 2020, 09:18
Prunus tenella klingt prima, aber ihr werden Ausläufer zugeschrieben? Wäre sehr ungünstig an der Stelle... :(

Sie wächst langsam, dann hast du ein schönes Geschenk für Gartenfreunde, wenn mal ein Ausläufer kommt.

Oder es gibt die auch veredelt auf nicht-ausläufernden Unterlagen.
Antworten