News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21) (Gelesen 25679 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Blattkaktus
Beiträge: 39
Registriert: 22. Sep 2006, 18:19

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Blattkaktus » Antwort #15 am:

Quendula hat geschrieben: 2. Jan 2021, 11:21
Danke fürs Bringen, Euphrasia 8) ;).

Wie eng ist der Zeitplan? Ich hatte gehofft, heute mit Gänsel durchs Paket zu stöbern. Aber das verschiebt sich um eine Woche :(. Nun ist meine Idee, das Paket bis zum nächsten Wochenende da zu behalten. Gänge das? Oder ist das den nachfolgenden Teilnehmern zu knapp? Bitte sagt mal eure Meinung!


Für mich wäre es okay. Bei mir eilt es nicht. ;)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Nemesia Elfensp. » Antwort #16 am:

Moin Quendula,

Quendula hat geschrieben: 2. Jan 2021, 11:21
Wie eng ist der Zeitplan? [/quote] nun, wir haben mehrere Teilnehmer in Süddeutschland und einen Teilnehmer in Österreich.

[quote author=Quendula link=topic=68095.msg3609030#msg3609030 date=1609582894]Ich hatte gehofft, heute mit Gänsel durchs Paket zu stöbern. Aber das verschiebt sich um eine Woche :(. Nun ist meine Idee, das Paket bis zum nächsten Wochenende da zu behalten. Gänge das? Oder ist das den nachfolgenden Teilnehmern zu knapp? Bitte sagt mal eure Meinung!
meine Meinung dazu: da das STP am Ende der Reise noch einmal nach Berlin kommt, ist es überhaupt kein Problem, das STP am Ende der Reise noch einmal zu Gänsel zu schicken. Ich setze sie gerne noch an das Ende der Liste.
Nachteil:
- es entstehen noch einmal Versandkosten
Vorteile:
- Niemand muss warten
- das Paket hat am Ende der Reise sicherlich noch einmal zusätzlich einige interessante Sämereien "an Bord"

Vorschlag:
schreibe doch alle nachfolgenden Teilnehmer an und frage direkt nach, ob es ihnen etwas ausmacht eine Woche zu warten.

LG
Nemi




Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Quendula » Antwort #17 am:

Nemesia hat geschrieben: 2. Jan 2021, 12:30
das STP am Ende der Reise noch einmal zu Gänsel zu schicken. Ich setze sie gerne noch an das Ende der Liste.


Die Idee ist nicht verkehrt. Falls sie hier nicht zum Lesen kommt, werde ich sie mal direkt fragen. ... Aber: es geht ja auch ums Gemeinsame - Gucken, Schwärmen, Recherchieren und Schwatzen und so ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

dreichl » Antwort #18 am:

Hmm, also ob es nun 4 (geschätzt) oder 5 Wochen bis zu mir in den Süden braucht, ist mir erst mal egal. Ich bin ja eh da :) Nur für die Kaltkeimer sollte es dann noch rechtzeitig da sein.
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Nemesia Elfensp. » Antwort #19 am:

Quendula hat geschrieben: 2. Jan 2021, 12:42

Die Idee ist nicht verkehrt. Falls sie hier nicht zum Lesen kommt, werde ich sie mal direkt fragen. ... Aber: es geht ja auch ums Gemeinsame - Gucken, Schwärmen, Recherchieren und Schwatzen und so ;).
[/quote] na, wir können das STP dann ja auch noch einmal zu Dir laufen lassen und Gänsel kommt wie geplant zu Dir :D - setze ich halt dich noch einmal ans Ende der Liste - wie wäre das?

[quote author=dreichl link=topic=68095.msg3609072#msg3609072 date=1609588259]
Hmm, also ob es nun 4 (geschätzt) oder 5 Wochen bis zu mir in den Süden braucht, ist mir erst mal egal. Ich bin ja eh da :) Nur für die Kaltkeimer sollte es dann noch rechtzeitig da sein.
eben :)
Hintergrundinfo:
In den Zeiten vor Corona, rechnete ich mit etwa 2,1- 2,3 Teilnehmern pro 7 Tage, die das Paket auch recht zuverlässig bekamen. Derzeit befürchte ich, wegen der nun überlasteten Paketversender, deutliche Verzögerung im Verlaufs-Versendetempo.

Deshalb plädiere ich dafür, das Paket weiter zu senden und es dann noch einmal am Ende des Laufes in/bei Berlin weiterzureichen.


Wir haben nur dieses eine Leben.
ringelnatz
Beiträge: 2505
Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

ringelnatz » Antwort #20 am:

Kein Problem, ich bin ja bisher am Ende der Liste und kann es dann auch gerne in Berlin persönlich weitergeben, wenn es eilt... :)
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Bastelkönig » Antwort #21 am:

Nochmal kurz an die Tomatenfreunde.
Die Liste, die Nemesia hier von mir noch mal gezeigt hat, sind neue Sorten von
Lotte Hansen. Da gebe ich gerne ein paar Kernchen auch ohne Tausch ab.
Alle Tauschangebote reiche ich an Lotte Hansen weiter.

Für die Balkongärtner sind ein paar besondere Sorten dabei:
- 100 and 1000’s
- Hardin’s Miniature
- Paulinchen
- Vilma

Und bei den normal großen Pflanzen ganz besondere Schätzchen wie:
- Elfin
- Gardener’s Ecstasy
- Ladybird
- Reine de Sainte Marthe

Da möchte ich auch niemand überreden. Die Sorten von Lotte Hansen sind alle
besonders gut ausgewählt.

Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Gänselieschen » Antwort #22 am:

ringelnatz hat geschrieben: 3. Jan 2021, 00:11
Kein Problem, ich bin ja bisher am Ende der Liste und kann es dann auch gerne in Berlin persönlich weitergeben, wenn es eilt... :)


Hallo Ihr Lieben, erst einmal ein großes Sorry, dass ich immer noch zu selten hier reinsehen und liebe Neujahrsgrüße in die Runde.

Mit dem kompletten Paket bin ich hoffnungslos überfordert. Bitte sendet es nicht an mich. Ich werde schon nervös, wenn ich an die vielen hübschen Tütchen und Listen denke.

Es gibt einige Dinge im Gemüsebereich, bei denen ich gern mal ein paar Sorten probieren würde, die nicht so ganz "von der Stange" sind.

@ Ringelnatz, wenn das Paket bei dir eingetroffen ist, vielleicht könnten wir uns dann mal bilateral verständigen, wie wir vorgehen könnten, damit ich auch an ein paar Samenkörnchen komme. Vielleicht wohnen wir nicht so extrem weit auseinander - es käme auf einen Versuch an.

Habt weiter viel Spaß mit dem Paket - und danke an die Berlin-Brandenburger für die freundliche PM-Kommunikation. Ja, es wird Zeit, dass wir uns mal wieder sehen können...
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Quendula » Antwort #23 am:

8,21 kg sind auf dem Weg nach Norden.

Ich hab (absichtlich) nicht in alle Abteilungen reingeschaut. Aber mir fiel sehr positiv auf, dass zB die Kiste 4 perfekt organisiert und vorsortiert ist. Ein ganz großes Dankeschön an die, die die Inventur machen und für Übersichtlichkeit sorgen - Nemi Elfenspucke und Conni :-*. (Macht da nochwer mit?)
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Nemesia Elfensp. » Antwort #24 am:

ringelnatz hat geschrieben: 3. Jan 2021, 00:11
Kein Problem, ich bin ja bisher am Ende der Liste und kann es dann auch gerne in Berlin persönlich weitergeben, wenn es eilt... :)

Hallo ringelnatz,
nun folgt Dir 'fructus' als letzte Teilnehmerin :)für dieses Jahr.

Hiermit habe ich nun die Anmeldezeit für das 16. STP (2020/21) geschlossen.
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Das STP sucht Gärtner mit IT- u. Excelkenntnissen

Nemesia Elfensp. » Antwort #25 am:

Quendula hat geschrieben: 4. Jan 2021, 11:48
Ein ganz großes Dankeschön an die, die die Inventur machen und für Übersichtlichkeit sorgen - Nemi Elfenspucke und Conni :-*. (Macht da nochwer mit?)

Ja, es gab unterschiedliche Unterstützer bei unterschiedlichen Tätigkeiten:

z.B.:

  • Anubias hat zwischenzeitlich die Staudensamen gesichtet und zu altes heraussortiert

  • Conni hat in der 15. Runde, den kompletten Tomatensamenbestand gesichtet, zu altes Saatgut aussortiert und den Bestand nach Alphabet strukturiert

  • Bastelkönig hat sich um die Aktualisierung der Tomatenliste gekümmert

  • Lotte Hansen, Bastelkönig und meine Wenigkeit hatten im Frühjahr 2020 eine grenzüberschreitende Tomatensamentauschaktion um den Bestand bei den Tomatensamen aufzustocken




Und sicherlich gibt es so manchen Heinzelmann oder Heinzelfrau der/die schon einen Karton ausgetauscht hat, oder andere Handgriffe versehen hat, um den guten Zustand des STP zu bewahren.


Und weil wir das Thema grade auf dem Tisch haben, möchte ich die Gelegenheit nutzen und nach einer Unterstützung fragen - wer ist bereit mich bei eine Inventur und diversen Neuerungen zu unterstützen?


Gute botanische Kenntnisse, Ordnungssinn, gute IT- und Excelkenntnisse und gute Augen bzw. eine gute Brille sind hierfür Voraussetzungen.

Insbesondere die Paprika und Chiliabteilung möchte ich gerne ebenso alphabetisch strukturieren, wie wir es jetzt bei den Tomaten haben.
Die Staudensamen sollten nach Alter durchgesehen werden.
Die handschriftlichen Einträge müssen in die Liste eingepflegt werden.
Ich möchte die Gesamtliste gerne neu strukturieren.
Und ich möchte die Gesamtliste gerne in GoogleDrive per email für die Teilnehmer zugänglich machen - Buchkammer hatte dies vor einiger Zeit vorgeschlagen.






LG
von
Nemi





Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Blattkaktus
Beiträge: 39
Registriert: 22. Sep 2006, 18:19

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Blattkaktus » Antwort #26 am:

Das Paket ist eben angekommen.
Ich gehe dann jetzt mal wühlen. :D ;)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Nemesia Elfensp. » Antwort #27 am:

Blattkaktus hat geschrieben: 6. Jan 2021, 11:08
Das Paket ist eben angekommen.
Ich gehe dann jetzt mal wühlen. :D ;)
:D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Blattkaktus
Beiträge: 39
Registriert: 22. Sep 2006, 18:19

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Blattkaktus » Antwort #28 am:

Das Paket ist jetzt auf dem Weg zu solosunny. :)
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: 16. Runde des Samentauschpaket (2020/ 21)

Nemesia Elfensp. » Antwort #29 am:

Blattkaktus hat geschrieben: 9. Jan 2021, 10:11
Das Paket ist jetzt auf dem Weg zu solosunny. :)
Danke fürs Bescheid sagen :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten