Nachts nein. Aber in den Abendstunden ist der Garten beleuchtet. Wir betreten ihn oft nicht von der Straßenseite, sondern über einen unbeleuchteten Weg mit Bach.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2021 (Gelesen 61597 mal)
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Februar 2021
Nachts nein. Aber in den Abendstunden ist der Garten beleuchtet. Wir betreten ihn oft nicht von der Straßenseite, sondern über einen unbeleuchteten Weg mit Bach.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Februar 2021
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00ene mene mu
Irgendwo meinte so ein Wetterfrosch sinngemäß, der Floristenfeiertag würde wahrscheinlich entweder schön warm oder richtig kalt, eins von beiden.
.
Ich habe jetzt jedenfalls schon mal die Garage von angesammeltem Gerümpel befreit, dass wenigstens die wertvollsten Sachen in Töpfen Platz finden. Wenns dann doch nicht notwendig wird, dann siehts dort immerhin nicht mehr nach Müllhalde aus.
.
Heute ist endlich auch hier mal ein (Fast)Dauerregentag, 8°, trüb.
- Starking007
- Beiträge: 11514
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Februar 2021
Nachts doch auch nicht ??? ...
... jedoch passt das :).
... jedoch passt das :).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
Ich "beleuchte" derzeit noch den Vorgarten - nämlich in Form der Weihnachtsbeleuchtung, die ich mangels trockenen Wetters noch nicht einholen konnte. Jetzt, da es im Januar wenigstens an zwei, drei Tagen Schnee gab, sah das sehr hübsch aus und ist ein Trost in dieser trüben, nicht zuletzt auch vom Lockdown geprägten Zeit. :) Aber am späten Abend schaltet sich das Licht timergesteuert aus, nachts sieht das ohnehin keiner. Jedenfalls kann so eine gezielte Akzentbeleuchtung in den Abendstunden recht hübsch sein, warum also nicht?
Zurück zum Wetter, das Thermometer zeigt immer noch +5,6°C, zum Glück hat der Regen mittlerweile aufgehört, im Regenmesser fanden sich bereits am ersten Februartag satte 7 mm. Für morgen und übermorgen ist noch mehr gemeldet, ebenso fürs kommende Wochenende. Am Donnerstag soll angeblich sogar mal die Sonne für ein paar Stunden herauskommen, da werden sicher die ersten Schneeglöckchen, Winterlinge, und vielleicht sogar schon der eine oder andere Krokus aufblühen...
Zurück zum Wetter, das Thermometer zeigt immer noch +5,6°C, zum Glück hat der Regen mittlerweile aufgehört, im Regenmesser fanden sich bereits am ersten Februartag satte 7 mm. Für morgen und übermorgen ist noch mehr gemeldet, ebenso fürs kommende Wochenende. Am Donnerstag soll angeblich sogar mal die Sonne für ein paar Stunden herauskommen, da werden sicher die ersten Schneeglöckchen, Winterlinge, und vielleicht sogar schon der eine oder andere Krokus aufblühen...
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2021
Guten Morgen,
4 Grad und noch trocken. Ab gleich soll es aber wieder den ganzen Tag regnen...
4 Grad und noch trocken. Ab gleich soll es aber wieder den ganzen Tag regnen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Februar 2021
Umgebung Eindhoven, NL: es ist bewölkt bei 3.9 Grad. Regen ist in Anmarsch.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Februar 2021
Chiemsee, Takt 5,7°C wechselnd bewölkt, mal Schauer, mal trocken. Langfristig schaut es so aus als ob die Kaltluft uns erst mal nicht erreicht. Eher vorfrühlingshafte Temps am Alpenrand. Solange keine -20 mehr kommen ist mir das wurscht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: Februar 2021
Du sagst es. Wobei: Bitte nicht nochmal an die -10 Grad in der hiedigen Ecke.
Takt 9 Grad, Nieseln.
Takt 9 Grad, Nieseln.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
Auch hier wieder trüb und grau, dazu Regen bei 6°C. Der Kälteeinbruch scheint sich wohl eher auf den Nordosten von Deutschland zu beschränken, die Tage hatten die Purler dort ja schon einmal einen Vorgeschmack bekommen...
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Februar 2021
Hier auch 4 Grad und gleich soll es regnen, für den Rest des Tages.
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16645
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2021
9°C zeigt das Thermometer mittlerweile, es fühlt sich aber ziemlich eisig an, weil draußen alles triefend nass und Sonnenschein absolute Mangelware ist. 3 mm waren im Regenmesser, jetzt hat es endlich mal aufgehört, aber, es soll die nächsten Tage noch mehr kommen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Februar 2021
Hier inzwischen 9 Grad, trostlos grau und Dauerregen...Da muss man/ frau doch verrückt werden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.